Hauptstraße 18
4912 Neuhofen im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Dienstleistung: Fleischwarenerzeugung
Alte Hohenzeller Straße 5
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Sankt Georgen 36
4983 St. Georgen bei Obernberg am Inn (Ried im Innkreis) AT
Johann-Georg-Hartwagner-Straße 9
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Peterskirchen 38
4743 Peterskirchen (Ried im Innkreis) AT
Weberzeile 1 /Top 5
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Wippenhamer Straße 1
4970 Eitzing (Ried im Innkreis) AT
Teigwarenstraße 1
4974 Ort im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Diesseits 23
4973 St. Martin im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Bäckereien Cafés Konditoreien Lebensmittel Tabaktrafiken
Eberschwang 15
4906 Eberschwang (Ried im Innkreis) AT
Lebensmittel Stahl- u. Industriebau
Sonnenweg 2
4912 Neuhofen im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Dienstleistung: Großhandel
Hoher Markt 7
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis) AT
Handelsunternehmen Lebensmittel
Mühlberg 21
4982 Obernberg am Inn (Ried im Innkreis) AT
Produkt: Käse, Schnaps, Speck
Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.
Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.
Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.
Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.