Dienstleistung: Psychotherapeutin
Dienstleistung: Psychotherapeutin
Lange Gasse 67
1080 Wien (Wien 8.,Josefstadt) AT
Kummerg 9
3040 Neulengbach (Sankt Pölten(Land)) AT
Mariahilfer Straße 191 39
1150 Wien (Wien 15.,Rudolfsheim-Fünfhaus) AT
Beratungsstellen Psychotherapie
Halbenrainerstraße 13
8490 Bad Radkersburg (Südoststeiermark) AT
Dienstleistung: Mediation, Psychotherapie
Beratungsstellen Psychotherapie
Weizer Straße 9
8200 Gleisdorf (Weiz) AT
Dienstleistung: Mediation
Psychotherapie Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen
Lacknerweg 32
6380 St. Johann in Tirol (Kitzbühel) AT
(05352) 6 49 50
Waldstraße 19
2070 Retz (Hollabrunn) AT
Pachergasse 17
4400 Steyr (Steyr(Stadt)) AT
Dienstleistung: Coaching und Supervision, Psychotherapeutin
Die Psychotherapiebranche in Österreich hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren und bietet heute eine breite Palette an therapeutischen Dienstleistungen. Psychotherapie zielt darauf ab, psychische Störungen und Probleme zu behandeln sowie das psychische Wohlbefinden zu fördern. In Österreich gibt es verschiedene psychotherapeutische Ansätze, darunter die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die systemische Therapie. Psychotherapie wird von ausgebildeten und zugelassenen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchgeführt, die ihre Dienste sowohl in öffentlichen Einrichtungen als auch in privater Praxis anbieten. Die Kosten für Psychotherapie werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen, wobei die genauen Bedingungen je nach Versicherungsanbieter variieren können.
In Österreich besteht ein starkes Bewusstsein für psychische Gesundheit, und die Nachfrage nach Psychotherapie wächst kontinuierlich. Die Psychotherapiebranche hat sich entsprechend entwickelt und bietet spezialisierte Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen wie Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen an. Psychotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen, die mit psychischen Problemen und Erkrankungen konfrontiert sind, und trägt zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Fachleute in der Psychotherapiebranche arbeiten eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.