Teinfaltstraße 8/4
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Weihburggasse 4/21
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Dienstleistung: Betriebsfeiern, Familienfeiern, Gasträume, Klavierzimmer, Livemusik, Lounge; Produkt: Essig, Schnäpse, Wein, Öl; U-Bahn: Anreise: 2 Min zur U-Bahn Station Stephansplatz
Verbände, Vereine u. Organisationen
Operngasse 6
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Basketball Verbände, Vereine u. Organisationen
Canovagasse 7
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Vereine Verbände, Vereine u. Organisationen
Fischerstiege 4-8 Tür:3
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Verbände, Vereine u. Organisationen
Stadiongasse 6 -8 8
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Verbände, Vereine u. Organisationen
Krugerstraße 13 Tür:4
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Verbände, Vereine u. Organisationen
Teinfaltstraße 1 Stg:12
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Verbände, Vereine u. Organisationen
Stubenring 12
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT
Dienstleistung: Stadthauptkasse,
Dienstleistung: (Wien Museum)
Der Dienstleistungssektor in Österreich bietet qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Beratung, Finanzdienstleistungen und Transport. Die österreichischen Dienstleister sind bekannt für ihre Kompetenz, Professionalität und Kundenzufriedenheit. Online-Verzeichnisse erleichtern die Suche nach passenden Anbietern. Von Reparaturen über Finanzierungen bis hin zu Umzügen stehen in Österreich zahlreiche professionelle Dienstleister zur Verfügung.
Die Branche "Lebensmittel" umfasst die Produktion, Verarbeitung, Vertrieb und den Handel von Nahrungsmitteln. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelhersteller, Groß- und Einzelhändler sowie Restaurants und Supermärkte. Diese Branche stellt sicher, dass qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel für den Verbrauch zur Verfügung stehen.
Verbände, Vereine und Organisationen sind in Österreich in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Umwelt, Kultur, Sport und Sozialem bedeutsam. Sie vertreten Interessen und arbeiten mit politischen Entscheidungsträgern zusammen. Das Online-Telefonbuch ist eine nützliche Ressource, um Kontakte und Informationen zu finden. Bekannte Organisationen sind die Wirtschaftskammer Österreich, die Arbeiterkammer, Greenpeace Österreich und der Österreichische Gewerkschaftsbund. Es gibt auch kulturelle und soziale Vereine wie den Verein Wiener Konzerthaus und das Rote Kreuz Österreich.