Gastgewerbe - Gasthöfe Landwirtschaftlicher Betrieb
Gilgenberg am Weilhart 22
5133 Gilgenberg am Weilhart (Braunau am Inn) AT
Dienstleistung: Dampfbad, Gasthaus, Gasthof, Hotel, Landgasthof, Liegewiese, Restaurant, Sauna, Solarium, Sonnenterrasse
Gastgewerbe - Gasthöfe Hotels Immobilien Obst u. Gemüse Pensionen
Turnersee Straße 7
9122 St. Kanzian am Klopeiner See (Völkermarkt) AT
Dienstleistung: Nordic Walking, Terrasse, Unterkunft
Ottenhausen 56
5143 Feldkirchen bei Mattighofen (Braunau am Inn) AT
Dienstleistung: Feierlichkeiten, Gastgarten
Hohenbergstraße 30
8971 Rohrmoos (Liezen) AT
Dienstleistung: Buffet, Catering; Produkt: Vegetarisch; Zweitname: Gsth Berghof-Rohrmoos, vlg Lanshof
Gastgewerbe - Gasthöfe Transportunternehmen
Freiwaldstraße 5
4264 Grünbach (Freistadt) AT
Zweitname: Ampferer Josef u Franz
Sportstraße 20
4596 Steinbach an der Steyr (Kirchdorf an der Krems) AT
Wiener Straße 2
3500 Krems an der Donau (Krems an der Donau(Stadt)) AT
Dienstleistung: Buffet, Buffetfrühstück, Catering, Events, Farradverleih, Gasthof, Geburtstagsfeier, Gutscheine, Halbpension, Hochzeiten, Hotel, Minigolf, Mittagessen, Pension, Restaurant, Sauna, Seminare, Seminarräume, Terrasse, Unterkunft, W-LAN, . . .
Österreichs Gasthöfe begeistern mit traditioneller Atmosphäre, herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten. Qualität, Authentizität und Insidertipps für Ausflüge machen den Aufenthalt unvergesslich. Die Vielfalt der Wirtshäuser in den Alpen, Städten und ländlichen Regionen bietet das echte Österreich-Erlebnis. Tauchen Sie ein, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie unvergessliche Momente in Österreichs Wirtshäusern.
Hotels sind Unterkunftseinrichtungen, die Reisenden temporären Wohnraum bieten. Sie verfügen über Zimmer und bieten Dienstleistungen wie Reinigung, Verpflegung, Parkplätze und oft auch Freizeiteinrichtungen an. Hotels sind für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen geeignet und bieten verschiedene Kategorien und Preisklassen.
Landwirtschaftliche Betriebe in Österreich sind wichtige Wirtschaftsfaktoren und erhalten die Kulturlandschaft. Sie spezialisieren sich auf Produkte wie Getreide, Gemüse, Obst, Milchprodukte und Fleisch. Als Familienunternehmen tragen sie zur Ernährungssicherheit bei und sind wichtige Arbeitgeber im ländlichen Raum, während sie Traditionen und Nachhaltigkeit fördern.