Körbler Gasse 42
8010 Graz (Graz(Stadt)) AT
Glücksweg 9 a
4501 Neuhofen an der Krems (Linz-Land) AT
Bahnhofstraße 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt Stadt) AT
Plenzengreith 15
8061 Sankt Radegund bei Graz (Graz-Umgebung) AT
Institute Lebens- u. Sozialberatung
Parkstraße 6
8562 Mooskirchen (Voitsberg) AT
Aignerstraße 29
5026 Salzburg (Salzburg(Stadt)) AT
Gesundheitswesen Psychologische Beratung, Mediation u. Coaching Supervision
Mühlweg 2
3370 Ybbs an der Donau (Melk) AT
Frauenhofner Straße 19
3430 Tulln an der Donau (Tulln) AT
Dienstleistung: Alternativmedizin, Beratung, Betreuung, Geriartrie, Gesundheit, Neurologie, Orthopädie, Pflege, Physiotherapie, Schulung, ganzheitliche Therapie; Parkplätze: vorhanden, teilweise gebührenpflichtig, Ja; Wirtschaftsstufe: Dienstleistung, freie . . .
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt) AT
Ärzte / f Allgemeinmedizin Ärzte / Fachärzte f. Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Salzburger Straße 65
4600 Wels (Wels(Stadt)) AT
Krankenhausstraße 12
3300 Amstetten (Amstetten) AT
Zweitname: s auch Schule f allgemeine Gesundheits- u Krankenpflege Amstetten
Zweitname: s auch Schule f allgemeine Gesundheits- u Krankenpflege Horn
Zweitname: s auch Schule f psychiatrische Gesundheits- u Krankenpflege Mauer
Wienerstraße 70
2620 Neunkirchen (Neunkirchen) AT
Zweitname: s auch Schule f allgemeine Gesundheits- u Krankenpflege Neunkirchen
Institute in Österreich decken verschiedene Bereiche wie Bildung, Forschung, Kunst und Wissenschaft ab. Sie sind wertvolle Wissensquellen und ermöglichen wichtige Entdeckungen und Innovationen. Das Online-Telefonbuch bietet eine umfassende Liste von Instituten in ganz Österreich mit Kontaktdetails und Adressen zur einfachen Suche.
Physiotherapie ist in Österreich ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung und Rehabilitation. Therapeutinnen und Therapeuten bieten individuelle Behandlungspläne mit verschiedenen Techniken wie Massage und manuelle Therapie an. Sie arbeiten mit anderen Gesundheitsberufen zusammen, um die Genesung zu unterstützen. Physiotherapie verbessert die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Patienten.
Österreich bietet eine große Auswahl an Schulen mit hervorragender Ausbildung und vielfältigen Lernmöglichkeiten. Hochqualifizierte Lehrkräfte, moderne Lehrpläne und innovative Ansätze zeichnen das Schulsystem aus. Die Schulen fördern soziale Kompetenzen, kreatives Denken und praktische Fähigkeiten. Individuelle Bedürfnisse und Interessen werden berücksichtigt, z.B. durch spezielle Programme in Kunst, Musik, Sport oder Naturwissenschaften.