Schaller, Günther, Dr., FA für Psychiatrie und Neurologie
  Traungasse 12
 4810 Gmunden  AT 
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
Firmen filtern
  Traungasse 12
 4810 Gmunden  AT 
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
Ich verstehe Psychotherapie als eine besondere Form der zwischenmenschlichen Begegnung. Daher ist es mir im therapeutischen Prozess wichtig, eine auf gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Vertrauen basierende Beziehung aufzubauen. In . . .
  Kierlinger Straße 20
 3400 Klosterneuburg  AT 
Dienstleistung: Psychotherapeutin, Klientenzentrierte Psychotherapie u Legastenikerbetreuung
  Jaunerstraße 27
 1130 Wien (Wien 13.,Hietzing)  AT 
  Museumstraße 23
 6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt)  AT 
  Frauenwiese 28
 8605 Kapfenberg (Bruck-Mürzzuschlag)  AT 
  Muggauberg 57 f
 8565 Sankt Johann ob Hohenburg (Voitsberg)  AT 
Dienstleistung: Beratung, Psychotherapie, Seminare, Supervision
  Grenzstraße 31
 5071 Wals (Salzburg-Umgebung)  AT 
  Chimanigasse 36
 2100 Korneuburg (Korneuburg)  AT 
  Eisenstraße 6
 5350 Strobl (Salzburg-Umgebung)  AT 
Karte
Seite 1 von 8
Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.
Die Psychotherapiebranche in Österreich hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren und bietet heute eine breite Palette an therapeutischen Dienstleistungen. Psychotherapie zielt darauf ab, psychische Störungen und Probleme zu behandeln sowie das psychische Wohlbefinden zu fördern. In Österreich gibt es verschiedene psychotherapeutische Ansätze, darunter die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die systemische Therapie. Psychotherapie wird von ausgebildeten und zugelassenen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchgeführt, die ihre Dienste sowohl in öffentlichen Einrichtungen als auch in privater Praxis anbieten. Die Kosten für Psychotherapie werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen, wobei die genauen Bedingungen je nach Versicherungsanbieter variieren können.
In Österreich besteht ein starkes Bewusstsein für psychische Gesundheit, und die Nachfrage nach Psychotherapie wächst kontinuierlich. Die Psychotherapiebranche hat sich entsprechend entwickelt und bietet spezialisierte Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen wie Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen an. Psychotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen, die mit psychischen Problemen und Erkrankungen konfrontiert sind, und trägt zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Fachleute in der Psychotherapiebranche arbeiten eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Quelle: https://www.dasschnelle.at/Psychotherapie/0/1/beste