Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.5
129 Bewertungen auf einem Portal


Andreas Haller
Top Service!
Quelle: Google

E A
Lange Wartezeiten trotz Termin, + unfreundlich, als Kunde wird mann ignoriert. Sie sind überfordert und machen verzweifelten Eindruck.
Quelle: Google

Christian K.
Beim Autokauf scheint es, als wollen sie keines verkaufen. Ansonsten ist das Servicepersonal sehr freundlich.
Quelle: Google

Вадим Якийсь
Ich habe diesen Dienst mehrmals um Hilfe gebeten. Sie haben mein Auto gut repariert. alles wurde pünktlich erledigt. obwohl ich Ausländer bin. Sie haben mich gut behandelt. guter Kaffee. gemütliche Atmosphäre. Es gibt einen bequemen Platz zum Sitzen und Warten. Ich empfehle Autohaus Wolf
Quelle: Google

Leif Spiess
Katastrophe – nie wieder! Unser Skoda Rapid ist 8 Jahre alt und hat ca. 71.000km. Bisher wurden alle notwendigen Servicearbeiten in der Vertragswerkstätte Wolf in Höfen gemacht. Im Frühjahr 2024 bemerkten wir Rostschäden vorne links zwischen Kotflügel und Schweller und wollten dies gleich reparieren lassen – schließlich hat das Auto eine werkseitige, 12- jährige Durchrostungsgarantie. Seitens der Vertragswerkstätte Wolf in Höfen wurde uns gesagt, dass dies „derzeit nicht möglich sei, weil sie kein Personal haben“. In den darauffolgenden 8 (!!!) Monaten wurden zwar Termine gemacht die aus besagtem Grund nicht eingehalten werden konnten. Im Oktober 2024 war das Pickerl fällig – dieses wurde jedoch nicht ausgestellt, da wir ja den bereits erwähnten, massiven Rostschaden hatten. Jetzt – im Dezember 2024 - hatten wir einen kleinen Unfallschaden vorne links an der Stoßstange, der von der Vollkasko abgedeckt war. Mit der Reparatur wurde wieder die Fa. Wolf in Höfen beauftragt – die auch gleichzeitig den Rostschaden beseitigen sollte. Aus den von der Fa. Wolf angekündigten 3 Wochen Reparatur wurden dann 5 Wochen – zumal sie die Arbeiten nicht selbst durchführten – sondern eine Firma im benachbarten Bayern. Diese hat hervorragende Arbeit geleistet. Für das Pickerl wurde ein Termin im Januar 2025 vereinbart. Am Freitag, 20.12.24, um 15:32 Uhr, schrieb die Fa. Wolf ein Email an uns, dass das Auto abholbereit ist – allerdings … Zitat: „… die hintere Bremse steckt, also das Handbremsseil – das müsste noch beim Pickerl angeschaut werden.“ Wie bitte? Man stellt dem Kunden ganz offensichtlich ein nicht fahrtüchtiges Auto hin und erwartet, dass der Kunde damit nach Hause fährt? Oder hätten wir den ÖAMTC rufen sollen, der das Auto wieder zur Vertragswerkstätte transportiert?! Um das Auto nach Hause fahren zu können, habe ich dann selbst – vor (!) dem Autohaus - das linke, hintere Rad abmontiert und den festgerosteten Betätigungshebel zurückgedrückt und bin dann erst einmal – ohne Handbremse (!) – nach Hause gefahren. In der Garage habe ich lediglich den Betätigungshebel an der Bremszange mit WD40 Spray über Nacht eingesprüht – und am Morgen war der Hebel wieder freigängig! Warum konnte das die Vertragswerkstatt nicht machen? Man stellt dem Kunden – nach mehrwöchiger Wartezeit – an einem Freitagnachmittag ein fahruntüchtiges Auto hin – und verrechnet dann auch noch – auf den Cent genau – Kilometergeld für ein Leihauto für einen Tag?! Jetzt ist uns klar – warum viele Autobesitzer in und um Reutte den Fernpass in Kauf nehmen und auf die Firma in Imst ausweichen. Nie wieder Fa. Wolf in Höfen!
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Suchwörter

KFZ