Empathie als Berufung: Marchtrenk Bestattung

Ein Todesfall im engsten Kreis bringt große Herausforderungen mit sich. Mit ihm kommt nicht nur eine Zeit des Abschieds, sondern auch eine Zeit der Entscheidungen – und das, obwohl es inmitten der Trauer oft schwer ist, auch nur einen einzigen klaren Gedanken zu fassen. Umso wichtiger ist es, den richtigen Bestatter an der Seite zu haben. Mit Einfühlungsvermögen und Mitgefühl steht Ihnen das Team von Marchtrenk Bestattung zur Seite, um Ihre Liebsten würdevoll zu verabschieden.

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
© Heise RegioConcept GmbH & Co. KG

Wenn die Zeit stehen bleibt

Ein Todesfall fühlt sich für die Hinterbliebenen oft an, als würde die Welt für einen Moment stillstehen. Umso befremdlicher ist die Tatsache, dass das Leben weiterhin seinen Lauf nimmt. Bürokratische und organisatorische Pflichten überrollen die Angehörigen wie eine Welle und inmitten der emotionalen Turbulenzen ist es zunehmend schwierig, den Kopf über Wasser zu halten. Ein verlässlicher Bestatter ist in diesen schwierigen Zeiten deshalb ein wichtiger Begleiter. Ihre Bestattung ist nicht nur Ihr Ansprechpartner, sondern auch ein unerschütterlicher Pfeiler, der Ihnen in dieser Situation Rat und Trost spendet. Für Todesfälle in Marchtrenk steht Ihnen das Team der Marchtrenk Bestattung in tiefster Anteilnahme zur Seite und ist für Sie da – rund um die Uhr.

Ein Abschied mit Würde: Marchtrenk Bestattung

Bestattungswesen ist mehr als ein bloßer Beruf – es ist eine Berufung, die viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl erfordert. Im Jahr 2017 wurde die Marchtrenk Bestattung als Filiale der Bestattung der Stadt Wels GmbH in Marchtrenk in Oberösterreich eröffnet. Seither kümmert sich ein kompetentes Team mit viel Respekt und Empathie um die Kundschaft. Marchtrenk Bestattung ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner für Beisetzungen, Verabschiedungen und Trauerfeiern.

Ein Todesfall in der Familie ist immer eine schwierige Herausforderung und selbst die organisiertesten Menschen verlieren dabei schnell den Boden unter den Füßen. Deshalb steht die Marchtrenk Bestattung Ihnen bei allen Anliegen zur Seite und nimmt sich Zeit, um auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen. Von der Verständigung des Totenbeschauarztes über Todesanzeigen, Drucksorten bis zur Trauerfeier nimmt die Bestattung alle Hürden auf dem Weg des Kummers und leuchtet Ihnen selbst in den dunkelsten Zeiten den Weg.

Trauer lässt sich nicht pauschalisieren und der Abschied nach einem Sterbefall ist stets eine maßgeschneiderte Lösung. Auf Wunsch kann das Aufnahmegespräch zum Beispiel auch im Zuhause der Angehörigen stattfinden, um eine tröstliche Atmosphäre zu schaffen. Das Team der Marchtrenk Bestattung nimmt dabei größte Rücksicht auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Egal, welcher Kultur oder Religion Sie angehören, bei Marchtrenk Bestattung sind Sie bestens aufgehoben. Zwar vermag es niemand, den Hinterbliebenen die Trauer zu nehmen, aber ein gutes Bestattungshaus gibt alles, um ihnen so viel Last wie möglich abzunehmen und Sie in allen Angelegenheiten zu unterstützen.

Jeder Trauerfall ist einzigartig

Oft ist es erst der Tod, der die Menschen daran erinnert, wie kostbar das Leben ist. Als Bestattungsinstitut sieht es Marchtrenk Bestattung nicht bloß als seine Aufgabe, die Bestattung in die Wege zu leiten, sondern ebenfalls die Erinnerung an die verstorbene Person aufrecht zu erhalten. Damit Sie sich ein besseres Bild von den verschiedenen Optionen machen können, heißt Sie Marchtrenk Bestattung im Schauraum in der Kirchengasse 4 in Marchtrenk willkommen. Dort können Sie verschiedene Särge, Urnen sowie Trauerschmuck und Trauerkerzen persönlich besichtigen. Das Team des Instituts steht Ihnen während Ihres Besuchs natürlich gerne mit professionellem Rat und viel Empathie zur Seite. So können Sie die richtige Wahl treffen, die für Sie und Ihre Liebsten die verstorbene Person am besten würdigt und eine angemessene Atmosphäre bietet, um der Trauer Raum zu geben. Dazu gehören auch individuell gestaltete Drucksorten wie Parten und Andenkenbilder, die auf Wunsch der Angehörigen so gestaltet werden, dass sie dem einzigartigen Charakter der verstorbenen Person gerecht werden.

Eine gebührende Bestattung würdigt nicht nur die Verstorbenen, sondern hilft den Hinterbliebenen, ihre Trauer zu verarbeiten. Eine passende Grabstelle ist deshalb mehr als nur der Ort, an dem die geliebte Person bestattet wurde: Sie ist eine Anlaufstelle für Trauernde und eine Möglichkeit, die Menschen zu ehren, die von uns gegangen sind. Damit Sie den perfekten Platz finden, begleiten Sie die Mitarbeiter der Marchtrenk Bestattung gern persönlich auf den Friedhof und beraten Sie bei der Wahl der geeigneten Grabstelle.

Was bleibt, ist die Liebe

Eine Trauerfeier ist ein wichtiger Schritt in der Verarbeitung des Kummers. Weil Angehörige in den Tagen nach einem Todesfall meist keine Kraft haben, um sich um die Organisation einer Veranstaltung zu kümmern, übernimmt die Bestattung Marchtrenk die Planung der Zeremonie. Die Trauerfeier wird dabei exakt nach Ihren persönlichen Wünschen ausgerichtet. Die Bestattung kümmert sich nicht nur um die Dekoration, den Ablauf der Veranstaltung und die Musik, sondern organisiert für Sie auch den passenden Redner. Die Trauerrede kann dabei auf Wunsch religiös über eine Institution Ihres Glaubens ausgerichtet werden oder mit einem weltlichen Trauerredner erfolgen. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Leben der verstorbenen Person und den Erinnerungen, die dessen Angehörige im Herzen mit sich tragen.

Die Marchtrenk Bestattung bietet verschiedene Aufbahrungsmöglichkeiten an. Wenn Sie noch einmal persönlich Lebewohl sagen wollen, stehen Ihnen Räumlichkeiten für eine Sargöffnung zur Verfügung. Gerne können Sie der verstorbenen Person persönliche Gegenstände oder Andenken mit auf den Weg geben. Geben Sie die Sargbeigaben dazu einfach im Bestattungshaus ab, damit diese in den Sarg gelegt werden können.

Eine pietätvolle Trauerfeier hilft den Hinterbliebenen, sich an das Leben der verstorbenen Person zu erinnern und ihren eigenen Schmerz zu verarbeiten. Leider ist es jedoch nicht immer möglich, dass alle Angehörigen persönlich zur Verabschiedung erscheinen. Manchmal wünschen sich die Trauernden auch, die Zeremonie in einem kleinen Kreis abzuhalten, möchten es Bekannten aber dennoch ermöglichen, sich von der verstorbenen Person zu verabschieden. Für diesen Fall bietet Ihnen die Marchtrenk Bestattung auf der Homepage die Möglichkeit, für Bekannte und Verwandte aus aller Welt Ihre Kondolenz zu bekunden und eine Gedenkkerze entzünden zu können, ohne persönlich bei der Trauerfeier anwesend zu sein.

Werbebox

Bestattung der Stadt Wels GesmbH
© Bestattung der Stadt Wels GesmbH

Bestattung der Stadt Wels GmbH
Österreich
Stadtplatz 20
4601 Wels
07242/47064-0
office@bestattung-wels.at
www.bestattung-wels.at

Für den Ernstfall vorsorgen

Es ist nicht einfach, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken. Dennoch kann es für Angehörige hilfreich sein, wenn man bereits zu Lebzeiten Vorsorge trifft. Bestattung Marchtrenk berät Sie gerne und erklärt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, auf die Sie für den Todesfall vorsorgen können. Ob Sie dabei bereits einen Vertrag abschließen und die Bestattungskosten schon zu Lebzeiten decken möchten oder sich lediglich über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten informieren wollen, liegt an Ihnen. Egal worum es geht, bei der Marchtrenk Bestattung werden Sie mit Empathie und Verständnis empfangen. Eine Bestattung bedarf guter Überlegung – nehmen Sie sich deshalb so viel Zeit, wie Sie brauchen, um die Entscheidungen zu treffen, die sich für Sie richtig anfühlen. Das Team von Bestattung Marchtrenk begleitet Sie dabei und gibt Ihnen Halt.

Werbebox

Bestattung der Stadt Wels GesmbH
© Bestattung der Stadt Wels GesmbH

Bestattung der Stadt Wels GmbH
Österreich
Stadtplatz 20
4601 Wels
07242/47064-0
office@bestattung-wels.at
www.bestattung-wels.at