Blitzableiter u. Blitzschutzanlagen Dachdeckereien
Achpointweg 1
5340 Sankt Gilgen AT
Der Dachdecker- und Spenglereimeisterbetrieb wurde im Jahr 1956 von Georg Laimer Sen. als Einmannbetrieb in seiner Garage in Abersee gegründet. Nach kurzer Zeit siedelte er den Betrieb mit mittlerweile einigen Mitarbeitern nach St. Gilgen . . .
Claus-von-Gagernweg 19
5340 Sankt Gilgen AT
Bestattung Konrad Lesiak Büros in St. Gilgen - Seekirchen - Mondsee - Bad Ischl Sie sind nicht alleine - wir sind für Sie da! Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internet-Seite. Hier können Sie sich schnell, unkompliziert und anonym . . .
Die Natur erleben, die Seele baumeln lassen, Ruhe finden…Das LSB-Team schafft seit vielen Jahren für seine Kundinnen und Kunden wunderbare Gartenanlagen und bewahrt den Erhalt der grünen Oasen, die immer wichtiger in unserem Leben werden! Unser . . .
Lueger-Waldweg 14
5340 Sankt Gilgen (Salzburg-Umgebung) AT
Bruckenholzer Straße 14
5113 Sankt Georgen bei Salzburg (Salzburg-Umgebung) AT
Kirchliche u. religiöse Institutionen Pfarrämter
Pfarrgasse 2
5340 Sankt Gilgen (Salzburg-Umgebung) AT
Dienstleistung: Büro-Laimerlift-Übungshang
Gemeindeweg 6
5113 Sankt Georgen bei Salzburg (Salzburg-Umgebung) AT
Die Bankenbranche in Österreich bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, darunter traditionelle Bankprodukte und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen. Der Fokus liegt auf Kundenbetreuung und persönlicher Beratung. Die Branche hat sich auch auf digitale Lösungen wie Online-Banking und mobile Apps ausgerichtet. Strenge Regulierungen gewährleisten Sicherheit und Stabilität im Finanzsystem.
Der kommunale Sektor in Österreich bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Stadtplanung über Infrastruktur bis hin zu Bildung und Sozialhilfe reichen. Die Gemeinden arbeiten eng mit Unternehmen und Bürgern zusammen, um das Zusammenleben zu verbessern. Online-Verzeichnisse ermöglichen einen bequemen Zugang zu Informationen über Gemeinden und ihre Dienstleistungen, unterstützen die Bedürfnisse der Bürger und fördern ein lebenswertes Umfeld.