Dienstleistung: Zentrale
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!
Kirchberg an der Raab 212
8324 Kirchberg an der Raab AT
www.kirchberg-raab.gv.at/startseite
Allgemeine Verwaltung (03115) 23 12
Wir bemühen und stehts für alle Bürger/innen in unserer Gemeinde.
Dienstleistung: Pressestelle
Dienstleistung: Postpartnerbüro u Schlossservice
Brunnfeldstraße 2
5322 Hof bei Salzburg (Salzburg-Umgebung) AT
Dienstleistung: Musikschulwerk
Dienstleistung: Postpartnerbüro u Schlossservice
Dienstleistung: Meldeamt u Fremdenverkehrsamt Lesachtal
Dienstleistung: Abgaben, Baustellen, Bauwesen, Beihilfen, Betriebsansiedlungen, Förderungen, Gemeindeverbände, Hochwasserschutz, Sammelstellen, Verkehrssicherheit, Volksbegehren
Sankt Georgen an der Stiefing 64
8413 Sankt Georgen an der Stiefing (Leibnitz) AT
Dienstleistung: (Sa: SZ 18. 30, WZ 17. 30, So: 8. 30)
Die Ämter und Behörden in Österreich bieten eine Vielzahl von öffentlichen Dienstleistungen an. Von Gemeindeämtern bis hin zu Landesbehörden werden Ausweisausstellungen, Kfz-Zulassungen und Genehmigungsverfahren angeboten. Durch die Digitalisierung sind viele Dienstleistungen online verfügbar. Nutzen Sie eine umfassende Online-Plattform, um detaillierte Informationen über verschiedene Ämter und deren Dienstleistungen zu finden.
Der Dienstleistungssektor in Österreich bietet qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Beratung, Finanzdienstleistungen und Transport. Die österreichischen Dienstleister sind bekannt für ihre Kompetenz, Professionalität und Kundenzufriedenheit. Online-Verzeichnisse erleichtern die Suche nach passenden Anbietern. Von Reparaturen über Finanzierungen bis hin zu Umzügen stehen in Österreich zahlreiche professionelle Dienstleister zur Verfügung.
Der kommunale Sektor in Österreich bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Stadtplanung über Infrastruktur bis hin zu Bildung und Sozialhilfe reichen. Die Gemeinden arbeiten eng mit Unternehmen und Bürgern zusammen, um das Zusammenleben zu verbessern. Online-Verzeichnisse ermöglichen einen bequemen Zugang zu Informationen über Gemeinden und ihre Dienstleistungen, unterstützen die Bedürfnisse der Bürger und fördern ein lebenswertes Umfeld.