Wir legen größten Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Kunden, die neben unserem fachlichen Know-how, auch unsere Flexibilität und Handschlagqualität zu schätzen wissen. Zu unseren zufriedenen Auftraggebern zählen unter anderem das Goldene Dachl in . . .
Sankt Georgen bei Neumarkt 118
8820 Neumarkt in Steiermark AT
Unser Betrieb ist ein Familienunternehmen und wurde im Jahre 1947 von Johann Ofner (geb. 1894, Sohn von Philipp Ofner, Zimmermeister in Mühlen) in Mühldorf als Zimmerei gegründet. Im Jahre 1954 übersiedelte Sohn Ing. Josef Ofner (geb. 03. 09. 1924) den . . .
Energietechnik Fernwärme Wärmetechnische Anlagen u. Apparate
Mühldorf 48
9814 Mühldorf (Spittal an der Drau) AT
Dreifaltigkeitsplatz 8
3500 Krems an der Donau (Krems an der Donau(Stadt)) AT
Mühldorf 1
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung) AT
Mühldorf 260
9814 Mühldorf (Spittal an der Drau) AT
Mühldorf bei Feldbach 146
8330 Feldbach (Südoststeiermark) AT
Die Bauunternehmen in Österreich sind für Bauprojekte aller Art unverzichtbar. Sie bieten Planung, Ausführung und Sanierung, arbeiten mit Spezialisten und setzen innovative Lösungen um. Online-Verzeichnisse helfen bei der Suche nach zuverlässigen Unternehmen. Die Bauwirtschaft ist eine vitale und leistungsfähige Branche in Österreich.
Der kommunale Sektor in Österreich bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Stadtplanung über Infrastruktur bis hin zu Bildung und Sozialhilfe reichen. Die Gemeinden arbeiten eng mit Unternehmen und Bürgern zusammen, um das Zusammenleben zu verbessern. Online-Verzeichnisse ermöglichen einen bequemen Zugang zu Informationen über Gemeinden und ihre Dienstleistungen, unterstützen die Bedürfnisse der Bürger und fördern ein lebenswertes Umfeld.
Österreich bietet eine große Auswahl an Schulen mit hervorragender Ausbildung und vielfältigen Lernmöglichkeiten. Hochqualifizierte Lehrkräfte, moderne Lehrpläne und innovative Ansätze zeichnen das Schulsystem aus. Die Schulen fördern soziale Kompetenzen, kreatives Denken und praktische Fähigkeiten. Individuelle Bedürfnisse und Interessen werden berücksichtigt, z.B. durch spezielle Programme in Kunst, Musik, Sport oder Naturwissenschaften.