Massivhäuser • 21 Ergebnisse, Seite 1/2

Karte und Filter

Kartenansicht

Ergebnis-Filter

Filter schließen

Ergebnisse

Bauplanung Bauunternehmen

Landersdorfer Straße 69
3500 Krems an der Donau AT

hausumzubau.at/

(02732) 8 35 51

Ob Kleinbauprojekt, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhausanlage, Wohnbau oder Gewerbeobjekt – unser erfahrenes Team beherrscht die Leistungsvielfalt und Individualität am Bau perfekt. Unsere jahrelange Branchenerfahrung garantiert eine . . .

Bauunternehmen

Burgenlandstraße 22
8280 Fürstenfeld AT

heinrich-bau.at/

(03382) 5 25 62

Bauen bedeutet Handschlagqualität und Kundenzufriedenheit. Das sind nicht nur Schlagworte, sondern haben höchste Priorität. Das Unternehmen Heinrich-Bau steht für höchste Qualitätsansprüche und perfekten Kundenservice. Bauen heißt auch Tradition und . . .

27 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.5 1

Wir bauen auf Sonnenkraft. Schiller-Bau Massivwerthäuser und Sonnenhäuser entsprechen den höchsten Ansprüchen unserer KundInnen an ökologisches, energieeffizientes & gesundes Bauen. Wir bauen auf Sonnenkraft. Als modernes Bauunternehmen und . . .

Bauunternehmen

Sankt Nikolai ob Draßling 149
8422 Sankt Nikolai ob Draßling (Leibnitz) AT

www.hammer-bau.at

(03184) 22 75-0

21 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.6 1

Dienstleistung: Planung; Produkt: Altbau-Sanierung, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Massivhäuser

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Die Bauunternehmen in Österreich sind für Bauprojekte aller Art unverzichtbar. Sie bieten Planung, Ausführung und Sanierung, arbeiten mit Spezialisten und setzen innovative Lösungen um. Online-Verzeichnisse helfen bei der Suche nach zuverlässigen Unternehmen. Die Bauwirtschaft ist eine vitale und leistungsfähige Branche in Österreich.

Der österreichische Holzbau ist international anerkannt. Mit hoher Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation bietet die Branche ästhetisch ansprechende und energieeffiziente Holzkonstruktionen für Wohnhäuser, Bürogebäude und Brücken. Als nachwachsender Rohstoff hat Holz ökologische Vorteile und eine geringere CO2-Bilanz. Der Holzbau ist ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Bauwirtschaft.

Seite 1 von 2

Seite 1/2
Seite 1 2