Wenn ein Gebäude nicht nur ein Bauwerk ist, sondern ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen, wenn also Orte unseres Alltags mehr sind als Orte unseres Alltags – dann, weil Personen ihrer Vision gefolgt sind und etwas Besonderes geschaffen haben. . . .
Hellbrunner Straße 9
5020 Salzburg (Salzburg(Stadt)) AT
Ingenieurbüros Technische Büros
Ratzenbach 13
4761 Enzenkirchen (Schärding) AT
Weikharting 1
4663 Laakirchen (Gmunden) AT
Traisenpromenade 51
3100 St. Pölten (Sankt Pölten(Stadt)) AT
Resedaweg 60
1220 Wien (Wien 22.,Donaustadt) AT
Siedlung 14
7202 Bad Sauerbrunn (Mattersburg) AT
Johann Giefing-Straße 8 -10/14
2700 Wiener Neustadt (Wiener Neustadt(Stadt)) AT
Andechsstraße 65
6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt) AT
Andechsstraße 65
6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt) AT
Ignaz-Köck-Straße 10 /3.3
1210 Wien (Wien 21.,Floridsdorf) AT
Schottenfeldgasse 81 /101a
1070 Wien (Wien 7.,Neubau) AT
Vogelweiderstraße 61
5020 Salzburg (Salzburg(Stadt)) AT
Österreichs Baumeisterwesen ist eine tragende Säule der Bauwirtschaft. Sie bieten Know-how und Dienstleistungen für Neubauten, Renovierungen und Sanierungen. Präzision, Zuverlässigkeit und hohe Qualitätsstandards kennzeichnen ihre Arbeit. Sie setzen moderne Technologien ein und sind Vorreiter bei nachhaltigen und energieeffizienten Bauweisen. Österreichs Baumeister sind wichtige Akteure für die Entwicklung der Infrastruktur des Landes.
Ziviltechniker in Österreich planen, überwachen und setzen Bauvorhaben, Verkehr, Umweltschutz und technische Anlagen um. Als freiberufliche Ingenieure bieten sie unabhängige Beratung und Unterstützung. Um einen Ziviltechniker zu finden, kann man das Online-Telefonbuch nutzen, das eine Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen bietet. Ziviltechniker sind unverzichtbar für die Gestaltung der Umwelt und Infrastruktur in Österreich.