Trauer bedarf Zeit. Unser Ziel ist es, Ihnen genügend Zeit zu geben und durch lange Erfahrung bestmöglich zu unterstützen.
Trauer bedarf Zeit. Unser Ziel ist es, Ihnen genügend Zeit zu geben und durch lange Erfahrung bestmöglich zu unterstützen.
Vorstadt 7
4840 Vöcklabruck AT
nach diesem Grundsatz begleiten wir verstorbene Menschen und ihre Angehörigen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der natürliche, respektvolle Umgang mit den Verstorbenen und die individuelle Begleitung der Angehörigen. Bestatter zu sein . . .
MICH LÄSST DER GEDANKE AN DEN TOD IN VÖLLIGER RUHE, DENN ICH HABE DIE FESTE ÜBERZEUGUNG, DASS UNSER GEIST EIN WESEN IST, GANZUNZERSTÖRBARER NATUR, ES IST EIN FORTWIRKENDES, VON EWIGKEIT ZU EWIGKEIT, ES IST DER SONNE ÄHNLICH, DIE BLOSS IN UNSERN . . .
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!
Hauptstraße 24 /3
3804 Allentsteig AT
Dafür steht Bestattung Allentsteig: Vertrauen, Achtsamkeit, Respekt und Zuverlässigkeit: WIR ACHTEN Ihren verstorbenen Angehörigen und sind rücksichtsvoll im Umgang mit ihm. WIR STEHEN für die Trauerbegleitung individuell zur Verfügung, hören zu und . . .
Dienstleistung: Bestattung; Produkt: Sarg
Dienstleistung: Lebens- und Sozialberatung
Franz-Michael-Felder-Straße 10
6850 Dornbirn (Dornbirn) AT
Jochberger Straße 62
6370 Kitzbühel (Kitzbühel) AT
(05356) 7 29 14
Jochberger Straße 62
6370 Kitzbühel (Kitzbühel) AT
Grünbergweg 6
4810 Gmunden (Gmunden) AT
Lebens- u. Sozialberatung Psychotherapie
Staasdorfer Straße 3
3441 Judenau (Tulln) AT
Österreichs Bestattungsbranche unterstützt Familien in der Trauerzeit. Sie bieten umfassende Dienstleistungen für Bestattungen und Trauerfeiern. Erfahrene Mitarbeiter helfen bei der Organisation und Durchführung der Trauerfeier, der Auswahl von Särgen oder Urnen sowie Formalitäten. Zusätzliche Dienstleistungen wie Überführungen und Bestattungsvorsorgeberatung werden angeboten. Die Branche legt Wert auf Professionalität und Respekt.
Der kommunale Sektor in Österreich bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Stadtplanung über Infrastruktur bis hin zu Bildung und Sozialhilfe reichen. Die Gemeinden arbeiten eng mit Unternehmen und Bürgern zusammen, um das Zusammenleben zu verbessern. Online-Verzeichnisse ermöglichen einen bequemen Zugang zu Informationen über Gemeinden und ihre Dienstleistungen, unterstützen die Bedürfnisse der Bürger und fördern ein lebenswertes Umfeld.