Oberer Stadtplatz 21
3340 Waidhofen an der Ybbs AT
Als Optikermeister und Hörgeräteakustikmeister sind wir qualifizierte Fachleute, die in der Augenoptik und Hörgeräteversorgung ausgebildet sind. Wir helfen Ihnen, die besten Seh- und Hörgeräte zu finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. . . .
Stixenlehen 146
3345 Göstling an der Ybbs AT
Wir gehören zu den führenden Dachdecker- und Spenglerbetrieben im Mostviertel und engagieren uns seit über 40 Jahren am Dach- und Fassadensektor. Unser Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen und Göstling setzt hierbei auf beste Ausbildung und . . .
Raiffeisenpromenade 2
3830 Waidhofen an der Thaya (Waidhofen an der Thaya) AT
Kapuzinergasse 9
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Ybbstorgasse 2
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Bezirkshauptmannschaft Ämter u. Behörden
Aignerstraße 1
3830 Waidhofen an der Thaya (Waidhofen an der Thaya) AT
Ärzte / Fachärzte f. Radiologie
Plenkerstraße 14
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Bindergasse 1
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Kapuzinergasse 7
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Kindergartenstraße 5
3830 Waidhofen an der Thaya (Waidhofen an der Thaya) AT
Bahnhofstraße 9
3830 Waidhofen an der Thaya (Waidhofen an der Thaya) AT
Hoher Markt 17
3340 Waidhofen an der Ybbs (Waidhofen an der Ybbs(Stadt)) AT
Ärzte / Fachärzte f. Radiologie Institute
Hamernikgasse 3
3830 Waidhofen an der Thaya (Waidhofen an der Thaya) AT
Fachärzte für Radiologie sind auf die Diagnose und Behandlung von z.B. Knochenbrüchen, der Erkennung von Tumoren, Krebserkrankungen und Herzerkrankungen sowie neurologischen und gastroenterologischen Erkrankungen spezialisiert. Durch den Einsatz bildgebender Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) können sie präzise Diagnosen stellen und die beste Behandlungsstrategie empfehlen.
Österreich bietet eine große Auswahl an Schulen mit hervorragender Ausbildung und vielfältigen Lernmöglichkeiten. Hochqualifizierte Lehrkräfte, moderne Lehrpläne und innovative Ansätze zeichnen das Schulsystem aus. Die Schulen fördern soziale Kompetenzen, kreatives Denken und praktische Fähigkeiten. Individuelle Bedürfnisse und Interessen werden berücksichtigt, z.B. durch spezielle Programme in Kunst, Musik, Sport oder Naturwissenschaften.