Bestattung Leiner e.U. Inh. Paul Schäfer , Bestattungsunternehmen
Kontaktinformationen
Raxer Straße 8
8380 Jennersdorf AT

Bildergalerie
Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweis |
---|---|---|
Montag | 00:00-24:00 | |
Dienstag | 00:00-24:00 | |
Mittwoch | 00:00-24:00 | |
Donnerstag | 00:00-24:00 | |
Freitag | 00:00-24:00 | |
Samstag | 00:00-24:00 | |
Sonntag | 00:00-24:00 | |
Feiertags | geschlossen |
Print-Anzeige

Anzeige
Wir legen als Familienunternehmengrößten Wert auf persönliche, herzliche und individuelle Betreuung und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Betroffenen mit großer undeinfühlsamer Unterstützung zur Seite zu stehen und so viel wie möglich an Besorgungen abzunehmen.
Um ihnen die Belastung in der Ausnahmesituation eines Trauerfalles so gering wie möglich zu halten, führen wir sämtliche Gespräche und Beratungen auf Wunsch auch gerne in Ihren eigenen Räumlichkeiten durch. Selbstverständlich stehen wir ihnen rund um die Uhr telefonisch und persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns jederzeit an!
Zu unseren Leistungen gehören:
Planung und Organisation der Trauerfeier in enger Absprache mit Ihnen
Meldung beim Standesamt, Terminabsprache mit der Friedhofsverwaltung, auf Wunsch übernehmen wir weitere Behördenwege für Sie
Verständigung des totenbeschauenden Arztes und allen weiteren gewünschten Maßnahmen wie (Pfarrer/Sänger/Vorbeter/Musikbegleitung/Totengräber)
Verständigung des zuständigen Pfarrers oder Kontaktaufnahme mit einem weltlichen Trauerredner
Waschen, Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen
Bereitstellen von Sarg inklusive Innenausstattung und/oder Urne
Überführung zumAufbahrungsort, zum Friedhof und gegebenenfalls zum Krematorium
Aufbahrung des Verstorbenen nach Ihrem Wunsch
Druck von Parten, Sterbebildern und Danksagungen, Gestaltung von Todesanzeigen in Tageszeitungen
Vermittlung eines Floristen für den Blumenschmuck und von Musikern für die Trauerfeier
umfangreiche Beratung zu all Ihren Fragen
Überführung im In- und Ausland, weltweit
Direkte Verrechnung der Kosten mit dem WIENER VEREIN wenn dort eine Bestattungsvorsorge besteht
Vermittlung von WIENER VEREIN Vorsorgeverträgen Bestattungsarten
Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die häufigste Bestattungsart in Österreich. Der Verstorbene findet in einem Reihengrab oder einem Wahlgrab auf einem öffentlichen Friedhof die letzte Ruhestätte.
Feuerbestattung
DieFeuerbestattung oder Einäscherung setzt sich in Österreich immer mehr durch. Seit dem zweiten Vatikanischen Konzil gestattet die Katholische Kirche die Feuerbestattung. Die Evangelische Kirche erlaubt die Einäscherung seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Verstorbene wird in einem Krematorium, für unsere Region das Krematorium Graz, in einem Sarg verbrannt. Die abgekühlte Asche füllt der Krematoriumsmitarbeiter in eine Urne. Um Verwechslungen auszuschließen, verbleibt ein Schamottestein mit einer einmaligen und registriertenNummer bei dem Verstorbenen und der Asche. Die Urne wird schließlich auf einem Friedhof beigesetzt oder für alternative Bestattungsarten wie beispielsweise die Seebestattung oder die Baumbestattung vorbereitet. Gruftbestattung
Eine Gruft ist eine gemauerte Grabstätte. Der Sarg wird nicht direkt in der Erde bestattet, sondern in einen eigens geschaffenen Raum gestellt. Für eine Gruftbestattung gelten besondere Anforderungen: Der Sarg muss aus Metall sein oder einen Metalleinsatz haben. Vor der Beisetzung verschließt derBestatter den Sarg luftdicht. Die Grabnutzungsrechte sind bei Gruftbestattung deutlich länger.
Seebestattung
Für Verstorbene,die eine sehr enge Beziehung zum Meer hatten, ist eine Seebestattung vielleicht eine schöne alternative Bestattungsform. Die Asche kommt dazu in eine spezielle Seeurne, die sich im Wasser schnell zersetzt. Wir arbeiten mit verschiedenen Seebestattungsreedereien europaweit zusammen. Die Urne wird dem Meer übergeben, wobei die genaue Position in eine Seekarte für die Angehörigen eingetragen wird.
Diamantbestattung
Ein ganz besonderes Erinnerungsstück ist ein Diamant aus der Asche des Verstorbenen. Über mehrere Wochen entsteht in einem aufwändigen Verfahren aus dem in der Kremationsasche verbliebenen Kohlenstoff unter Druck und hoher Temperatur einDiamant. Die Experten von unseren Kooperationspartnern schleifen den Erinnerungsdiamanten
Dienstleistung
Bestattung, Erdbestattung, Feuerbestattung, Gruftbestattung, Bestattungsunternehmen