3.4 (88)
Orthopädie

Gruppenpraxis Dr. Kalmar Partner OG

Hauptplatz 29/2
3430 Tulln

(02272) 6 47 20

ortho-tulln.at/

Bildergalerie

Öffnungszeiten

Montag 07:30-12:00 und 14:00-18:00
Dienstag 07:30-12:00 und 14:00-18:00
Mittwoch 07:30-12:00 und 14:00-18:00
Donnerstag auf Anfrage
Freitag 07:30-12:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen
Print-Anzeige von: Gruppenpraxis Dr. Kalmar Partner OG

Willkommen in unserer Ordination für Orthopädie und orthopädische Chriurgie

Der häufigste Grund warum Patienten den Orthopäden aufsuchen ist der Schmerz.

Orthopädische Diagnose:
Jeder Schmerz hat eine Ursache. Beschwerden aus dem Bewegungsapparat zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt.

An erster Stelle ist die Wirbelsäule zu nennen, gefolgt von Abnützungen der Kniegelenke und Hüftgelenke. Orthopädische Erkrankungen der Schultern und Fußgelenke beeinträchtigen die Lebensqualität ebenfalls deutlich.

Nicht immer sind es Abnützungen-Arthrosen die Schmerzen verursachen. Oft sind Sehnen und Bandansätze, abgeschwächte und fehlgesteuerte Muskeln die Schmerzursache. Gerade in Sport-Orthopädischen Fragestellungen stehen die funktionellen Zusammenhänge und die Funktionsdiagnose im Vordergrund.

Die genaue orthopädische Untersuchung und Schmerzamnanese ist Voraussetzung für eine individuelle Therapie. Die Therapieplanung wird durch entsprechende Röntgen- undMagnetresonanzbilder unterstützt. Der entscheidende Faktor ist aber die klinische Erfahrung des Orthopäden.

Orthopädische Therapie:
Moderne Therapiekonzepte umfassen sowohl die Schmerzbehandlung an sich, wie auch die Suche und Behebung von Ursachen. Je nach Erkrankungsbild und Ursachen werden verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert (multimodale Therapie):

Infiltrationen
Interventionelle Schmerztherapie
Manuelle Therapie
Medikamente
Akupunktur
Reiznadelung
Physikotherapie
Stosswellentherapie
Einlagenversorgung
Heilbehelfe
Muskelfunktionstraining
Sensomotorisches Training
Heilgymnastik
Orthopädische Operationen
Die Operation wird eingesetzt, wenn die vorhin genannten Therapien keinen Erfolg brachten.

ORTHOPÄDISCHEOPERATIONEN WIE:
Künstliches Hüftgelenk – Hüftendoprothese
Künstliches Kniegelenk – Knieendoprothese
Arthroskopische Operationen am Kniegelenk und Schultergelenk
Operationen der Rotatorenmanschette am Schultergelenk
Fußoperationen – Haluxchirurgie – Hammerzehenoperationen
Operationen der Hand – schnellender Finger – Dupytrensche Kontraktur
Carpaltunnelsyndrom
werden häufig eingesetzt und sind erfolgreiche orthopädische Operationsmethoden um Schmerzfreiheit zu erlangen.

Zu beachten sind die jeweils erforderlichen Nachbehandlungen, um den vollen Operationserfolg zu gewährleisten.

Terminvereinbarung
Gerne nehmen wir Ihre Terminvereinbarungen unter 02272/64720 entgegen

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.4
88 Bewertungen auf einem Portal


Rudolf Steinhauser
Mir konnte er leider nicht helfen bei Verspannungen im Nacken das sich bis in die Hände zog.
Quelle: Google

Andrea Pichler
Ich bin sehr dankbar für die Behandlung durch Dr. Kalmar, der mir bei meinen Schulterproblemen wirklich geholfen hat. Schon beim ersten Termin habe ich mich gut aufgehoben gefühlt – er hat sich Zeit genommen, genau zu erklären, was das Problem ist, und alle meine Fragen geduldig beantwortet. Auch die Therapieempfehlungen waren klar verständlich und sehr effektiv. Das Praxisteam war ebenfalls sehr freundlich und gut organisiert. Ich kann Dr. Kalmar uneingeschränkt weiterempfehlen!
Quelle: Google

Angelina Humes
Dr. Starkl und Dr. Kalmar sind beide sehr kompetente Ärzte haben mir sehr geholfen. Ich bin sehr zufrieden mit den Behandlungen kann Sie nur wärmstens weiterempfehlen .
Quelle: Google

Katharina Humes
Die ordinationsdamen sind immer sehr nett und man bekommt immer schnell einen Termin.dr.starkl ist ein sehr netter Arzt,der einem immer erklärt was er tut.ich fühle mich gut bei ihm aufgehoben.
Quelle: Google

Kristina Nietz
Mein Lebensgefährten hatte vor 7 Monaten auf einmal extreme Rücken Schmerzen, er bekam innerhalb 2 Tage Termin, dachten erst an Hexen Schuß, wurde geröntgt, MRT gemacht und im Spital überwiesen. 2 Wochen stationären Behandlung, nach dem Spital weitere Behandlung bei Dr. Kalmar, er fühlt sich sehr gut betreut, auch das Ordinations Personal sehr hilfsbereit, wenn die Schmerzen zu stark sind kann er jederzeit kommen. Sehr empfehlenswert
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Suchwörter