zurück zu den 124 Ergebnissen

Holzer, Sabine, Lebensmittelhandel

Holzer , Sabine, Lebensmittelhandel

Lebensmittel

Kontaktinformationen

37 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.9  1

Aktionsbereich

Print-Anzeige

Print-Anzeige von: Holzer, Sabine, Lebensmittelhandel

Dienstleistung

Lebensmittelhandel

Bewertungen

37 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.9 1


Bewertung von Anna Essletzbichler Foto von Anna Essletzbichler
vor 6 Monaten


Bewertung von Ulrike Strelec Foto von Ulrike Strelec
vor 7 Monaten
Super Weckerl für uns Radfahrer, lustige und sehr freundliche Bedienung, auf kleinstem Raum ein richtig großes Einkaufserlebnis, herzlichen Dank


Bewertung von Leopold Wieland Foto von Leopold Wieland
vor 8 Monaten
Freundliches nettes Geschäft,das nötigste zum Einkaufen


Bewertung von Andreas Bayerl Foto von Andreas Bayerl
vor 9 Monaten


Bewertung von Robert Halbartschlager Foto von Robert Halbartschlager
vor einem Jahr


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Suchwörter

Branchentext

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.