Kern , Peter, Dr., Arzt für Allgemeinmedizin
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweis |
---|---|---|
Montag | 09:00-13:00 | |
Dienstag | 13:00-18:00 | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 13:00-18:00 | |
Freitag | 09:00-13:00 | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen | |
Feiertags | geschlossen |
Print-Anzeige

Anzeige
Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, solchen Krankheiten vorzubeugen. In meiner Ordination führe ich neben der klassischen Vorsorge auch Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und Impfungen durch. Oft sind zur rechtzeitigen Erkennung einer Krankheit Laboruntersuchungen notwendig. Zu meinen Leistungen zählen deshalb auch Blutabnahmen. Weiters führe ich Lungenfunktionstest und EKG sowie Neural-, Strom- und Schmerztherapie durch. Infusionen und kleine chirurgische Eingriffe runden mein Angebot ab. Bei manchenKrankheits- und Beschwerdebildern setze ich begleitend zur klassischen Behandlung die Akupunktur als Therapiemethode ein.
Beratung
Besondere Aufmerksamkeit widme ich dem Gespräch mit meinen Patienten. Ob Impfberatung (Reiseimpfungen), Ernährungsberatungoder Befundbesprechung: Ich nehme mir die notwendige Zeit für Sie und stehe Ihnen mit meinem fachlichen Rat unterstützend zur Seite.
Notfallmedizin
Manche Krankheiten erfordern ein rasches Eingreifen und Handeln. Selbstverständlich ist meine Praxis auchfür derartige Notfälle gerüstet. Notfallpatienten werden bei uns grundsätzlich vorgereiht und sofort behandelt.
Akupunktur
Prinzip
Grundannahme ist, dass der Körper von so genannten Meridianen, über die die Lebensenergie fließt, durchzogen ist. Wenn dieser Energiefluss gestört ist, kommt es zu Erkrankungen. Bei der Akupunktur werden Nadeln in die Haut gestochen, um den Energiefluss wiederherzustellen.
Akupunkturpunkte
Nach der chinesischen Lehre von den Elementen gibt es so genannte Yin- und Yang-Meridiane. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, müssen die einzelnen Akupunkturpunkte jeweils richtig miteinander kombiniert werden. DerPatient verspürt, wenn richtig gestochen wurde, ein elektrisches, leicht unangenehmes Gefühl. Mittels Akupunktur wurden bei der Behandlung mancher Krankheitsbilder schon sehr gute Erfolge erzielt.
Akupunktur in unserer Praxis in Baden
In unserer Ordination wenden wir Akupunktur zur unterstützenden Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenschmerzen im Allgemeinen,Gelenksschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen an.
Vereinbaren Sie einen Termin - Nach Erstellung einer Diagnose werden Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Akupunkturtherapie beraten!
Infusionstherapie
Vitamin C – Wohltat für den Körper
Vitamin C oder Ascorbinsäure erfüllt einige sehr wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Es wirkt als Antioxidans, das heißt es verhindert oxidativen Stress im Körper. Deshalb kann Vitamin C auch der Entstehung von Krebs entgegenwirken. Ferner verbessert es die Eisenasborption, fördert die Wundheilung und hilft bei der Bildung von Kollagen.
Vitamin C ist an der Hormon- und Neurotransmitterbildung beteiligt, an der Bildung von Carnitin und Gallensäure aus Cholesterin. Wie alle Vitamine stärkt es das Immunsystem. Eine kontinuierliche Aufnahme von Vitamin C ist deshalb sehr wichtig. Bei manchen Krankheiten ist der Vitamin C-Bedarf aber so hoch, dass erallein über die Nahrung nicht mehr gedeckt werden kann.
Vitamin C-Infusionen in unserer Praxis
Bei folgenden Krankheitsbildern setzen wir daher Vitamin C-Infusionen ein: degenerative Wirbelsäulenerkrankung, Arthritis, Multiple Sklerose (MS) und Brustkrebs. Menge und Dauer der Therapie richten sich nach der Diagnose.
Dienstleistung
Arzt für Allgemeinmedizin