Produkt: 30% Weinßwein, 70% Rotwein, Blaufränkisch, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Muskat Ottonel, Neuburger, Pinot Noir, Ruländer, Sauvignon blanc, Traminer, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt; Umfeld: Neusiedler See, Rust, . . .
Produkt: Grüner Veltliner, Malvasier, Muskateller, Neuburger, Riesling, Rivaner, St. Laurent, Zweigelt
Gewerbezone, Franz-Wurm-Gasse 4
9065 Ebenthal (Klagenfurt Land) AT
Flugfeldgürtel 5
2700 Wiener Neustadt (Wiener Neustadt(Stadt)) AT
Wölzing-St. Andrä 6
9433 St. Andrä (Wolfsberg) AT
www.spar.at/standorte/eurospar-st-andrae-lavanttal-9433-woelzing-st-andrae-6
Fernwärme ist in Österreich eine umweltfreundliche Heizmethode. Ein gut ausgebautes Netz transportiert die Wärme zu den Verbrauchern. Die Vorteile sind Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion und Energiesparlösungen. Die Branche entwickelt sich weiter, um den Anforderungen an Effizienz und Umweltschutz gerecht zu werden. Informieren Sie sich über Fernwärmeangebote für eine nachhaltige Wärmeversorgung.
Österreich bietet erstklassige Weine und eine vielfältige Weinwirtschaft. Es werden trockene Weißweine, fruchtige Rotweine und edelsüße Dessertweine angeboten. Erfahren Sie mehr über die Weinbaugebiete, die Weingüter und genießen Sie die österreichische Weinkultur. Finden Sie die besten Weine in Online-Verzeichnissen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des österreichischen Weins.