zurück zum Ergebnis

Barmherzige Brüder

Barmherzige Brüder

Apotheken

Kontaktinformationen

Herrenstraße 33
4020 Linz (Linz(Stadt)) AT

(0732) 77 41 90

apotheke.barmherzige-brueder.at

apotheke@bblinz.at

14 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5  1

Aktionsbereich

Öffnungszeiten

Tag Zeit Hinweis
Montag 08:00-18:00
Dienstag 08:00-18:00
Mittwoch 08:00-18:00
Donnerstag 08:00-18:00
Freitag 08:00-18:00
Samstag 08:00-12:00
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Bewertungen

14 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 5 1


Bewertung von Dirk Wiese Foto von Dirk Wiese
vor 7 Monaten
Eine schöne kleine Barockkirche vis-à-vis vom Dom. Die Kirche wurde für Karmelitinnen erbaut, die 1710 von Wien nach Linz kamen. Die Kirchweih war erst 1743. Schon 1782 hob Joseph II., unseligen Angedenkens, das Kloster auf. Das Inventar wurde verhökert. 1787 wurde das Kloster den Barmherzigen Brüdern übertragen, die dort ihr Krankenhaus vergrößern konnten und auch eine Apotheke gründeten. Das Hochaltarbild wurde 1773 vom Kremser Schmidt gemalt. Die drei Steintatuen an der Front der Kirche stellen den Ordensgründer Johannes von Gott Mitte und die im Karmel besonders verehrten Heiligen Elias links und Johannes vom Kreuz rechts dar. Vor der Kirche steht eine Statue des Bischofs Rudolf Hittmaier. Er pflegte im Spital eigenhändig Kranke und verstarb 1915 an Typhus, mit dem er bei einem Besuch im Kriegsgefangenenlager Mauthausen infiziert hatte.In der Kirche werden regelmäßig heilige Messen gefeiert. Beispielsweise am Sonntag um 9:15. Am Samstag um 16 Uhr 30 wird die hl. Messe in tschechischer bzw. slowakischer Sprache gefeiert.


Bewertung von Anton Neulinger Foto von Anton Neulinger
vor 5 Monaten
Ein sehr guter Ort für das Gebet. Eine außerordentlich lebensbejahende und optimistische Atmosphäre.


Bewertung von DreizehnX Foto von DreizehnX
vor 5 Jahren
Wunderschön. Beheizt Herrliche Akkustik.


Bewertung von Z. B. Foto von Z. B.
vor 4 Jahren
schöne Kircher der Barmherzigen Brüder


Bewertung von Branislav Foto von Branislav
vor 5 Jahren
Also war ich drinnen. Eigentlich hängt alles mit dem Krankenhaus und der Poliklinik zusammen. Ich habe dort sehr nette Menschen kennengelernt und mich eine Weile mit einem slowakischen Priester unterhalten, der hier regelmäßig die Messe feiert. Alles ist so sauber. Das Krankenhaus ist auf einem hohen Niveau. Wenn es in der Slowakei nur so funktionieren würde Na ja, egal, wir warten noch ein bisschen


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Apothekenbranche spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem. Apotheken sind Fachgeschäfte, die Arzneimittel und Gesundheitsprodukte verkaufen. Sie sind für die Versorgung der Bevölkerung mit verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten verantwortlich.

Apothekerinnen und Apotheker beraten Kunden zu den richtigen Dosierungen und möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten. Zudem stellen Apotheken individuelle Arzneimittel her und bieten Dienstleistungen wie Impfungen an. Die Branche unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente zu gewährleisten. Apotheken sind wichtige Partner im Gesundheitswesen und tragen zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bei.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News