Berghotel Tulbingerkogel - Restaurant , Fam. F. Bläuel
Kontaktinformationen
Tulbingerkogel 1
3001 Mauerbach (Sankt Pölten(Land)) AT
Bewertungen
213 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.2 1
Bewertung von Andreas Beranek
vor einem Monat
Ein sehr schöner Ort zum Entspannen im Wienerwald. Die Natur ist herrlich und die Ruhe eine WonneLeider ist das Service sehr nachlässig mit gehobener Gastronomie ist hier nicht zu rechnen. Die Speisen sind nicht schlecht aber mehr gewöhnlich. Es könnte alles besser sein wenn man sich bemühen würde- das ist hier nicht der Fall.Im Café Restaurant Terrasse ist Service ein Fremdwort
Bewertung von Barbara Gross
vor einem Monat
Richtig schönes Hotel in idyllischer Lage. Sehr schönes Zimmer. Riesige Dusche. Bad und WC sind getrennt Zimmer mit Balkon und Blick ins Grüne. Der kühle Pool ersetzt die leider noch nicht vorhandene Klimaanlage. Das Abendmenü war sensationell gut. Die Marinade vom Salat war nicht ganz mein Geschmack. Das Preis-Leistungsverhältnis ist toll. Wir wurden von Gabor betreut. Er ist sehr kompetent und lustig Erlebt man noch selten.
Bewertung von Ramtin's Car Channel
vor 2 Monaten
Leider sehr unfreundliches Ambiente, trotz der schönen Lage.Preis-Leistungsverhältnis passt leider auch nicht ganz. Essen ist nicht schlecht, aber nicht beeindruckend.Aber der zwischenmenschliche Umgang passt einfach nicht.Viele Poster und Bilder alter Prominenter Gäste sollen den Stolz ausdrücken, den die Besitzer für ihren Betrieb empfinden. Allerdings verstehe ich, warum es seit langem keine aktuelleren Bilder von Prominenten mehr gibt.Exklusiver Service geht auf jeden Fall ganz anders.
Bewertung von Matthias Rauner
vor 4 Monaten
Wir sind heute in dem Lokal eingekehrt. Wir wurden freundlich empfangen und zu tisch gebracht. Das Personal ist äußerst nett und charmant. Kulinarisch TOP Lage TOP Preislich muss man tief in die Tasche greifen ,aber es ist das Geld wert .
Bewertung von Ramtin Atrchi
vor 2 Monaten
Das Berghotel liegt an einer malerischen Landstraße in der Nähe von Wien. Der hügelige und bewaldete Ausblick beschert schöne idyllische Momente in der ländlichen Ruhe und Natur. Eigentlich ideale Voraussetzung, um den Kaffe am Nachmittag, oder das ausgiebige Abendmahl zu genießen.Leider hört es genau da auch schon mit der Begeisterung auf.Die Küche bietet ein abwechslungsreiches Menü an, jedoch überzeugt das Preis-Leistungsverhältnis, in diesem gehobenen Segment, nur mäßig.Über Geschmack lässt sich schwer streiten, jedoch erwartet man sich ein bisschen mehr, wenn man 40 Minuten aus Wien fährt, um dann auf diesem Level zu dinieren.Herausstechend ist die gute Auswahl an zugekauften Weinen aus der Weinkarte.Bleiben wir fair: das Essen schmeckt gut, haut einen jedoch nicht vom Hocker.Doch kehren wir uns endlich dem Knackpunkt der schlechten Bewertung zu:Die wahren Gastronomen verstehen es ihre Gäste mit gehobener Dienstleistung zu umwerben. Dazu gehört eine entspannte Atmosphäre in der Arbeitsart. Lockere Kellner heben die Experience, für die man zahlt, auf das nächste Level.Leider ist dies im Berghotel nicht der Fall. Man merkt den Kellnern, trotz ihrer bemühten Art, an, dass sie unter hohem Druck arbeiten. Der Frust wird dann leider teilweise an den Gästen rausgelassen, was wir über die letzten Jahre immer wieder beobachten konnten. Unlängst blieben wir den, teilweise frechen, Kommentaren des Personals auch nicht erspart.Der Gipfel der Unsitte liegt jedoch leider beim Management und den Eigentümern. Die unfreundliche Art des Besitzers lässt die Frage aufkommen, ob man überhaupt willkommen ist.Der Betrieb zielt darauf ab, das Schick der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, traditionsbezogen, in der Moderne fortzuführen. Mit dem Verhalten der Eigentümer merkt man schnell, dass auch die Gastfreundschaft im 20. Jahrhundert zurückblieb.Die Eigentümer sind sehr unfreundlich bis ausländerfeindlich. Ich würde dies nicht als Gastronom, sondern eher als Metzger, der gerne Gastronom sein möchte, bezeichnen. Gastronomieerlebnis wird vergebens gesucht.Man kann mal schlecht gelaunt sein, aber solch ein Verhalten schiesst weit darüber hinaus. Kinderfreundlichkeit ist auch ein Fremdbegriff.Touristen werden schief angeschaut und mit rassistischen Bemerkungen abserviert.Das Hotel war bestimmt einmal ein großer Name, dank des Umgangs ist das auf jeden Fall Passé. Vielleicht daher der Frust.Letztendlich mussten wir aufschnappen wie, seitens der Besitzer, über unsere Familie und Gäste mit rassistischen Ausfälligkeiten gesprochen wurde. Man hat das Gefühl, dass die Besitzer nicht über ihr Grätzl hinausgekommen sind, da solche Ausfälligkeiten anscheinend noch normal sind.In der heutigen Zeit ist es äußerst bedauerlich Zeugen einer solch persistenten fehlenden Bildung zu werden.Die Symptome eines disfunktionalen Gewerbes waren bis jetzt zwar schleichend bzw. in Kauf zu nehmen, sind schlussendlich jetzt mit dem letzten Vorfall, an Respektlosigkeit und Dreistigkeit, nicht mehr zu übersehen.In diesem Sinne rate ich jedem diese Gaststätte zu meiden.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern