4.2 (1533)
Lebensmittel

Billa AG

Wasserwerkstraße
8430 Leibnitz (Leibnitz)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.2
1533 Bewertungen auf einem Portal


Reinhard Hofer
Ein Billa wie er sein soll. Reichlich Parkplätze für Autos und selbst für Elektro Fahrräder gibt es eine eigene Tankstelle De Eingangs Bereich ist sauber und angenehm gestaltet. Obst und Gemüse sehen frisch aus und die Ware ist gut sortiert. Die Gänge sing Übersicht htli h und der Markt sehr sehr sauber.
Quelle: Google

Simi Va
Habe heute den billa plus besucht und war wirklich genervt die Mitarbeiter alle unfreundlich und bei der Kasse steht man 10min an weil die Kassiererin unter einander tratschen müssen, dann wird man nicht mal nach einer Jö Karte gefragt und wenn man sie hat bekommt man sofort das frisch gekocht mit, da kann man doch fragen ob man es mitnehmen möchte oder nicht. Sehr genervt von diesen einkauf.
Quelle: Google

Martin Deutscher
Noch nie ein so schlecht organisietes Geschäft betreten! Komplett unübersichtlich und schlecht eingerichtet und sortiert. Gleiche Lebensmittel an 3 unterschiedlichen Stellen verteilt. Wie Paprika, Käse,... Damenbinden findet man nicht unter Hygiene sondern unter Kosmetik. Die Kassen sind so schlecht platziert, dass wenn Schlangen entstehen, diese sich gegenseitig blockieren.
Quelle: Google

Andreas Trux
Fliesen im Getränkebereich immer wieder kaputt! Flaschen falsch eingeräumt/ Auspreisung verkehrt. Parkgäste vom Hofer und umgekehrt.
Quelle: Google

Bianca Reder
Eine derart unfreundlich augenüberdrehende schnippische und den Kunden als dumm hinstellende Kassierkraft (Stani) hat man selten erlebt. Man wurde schnippisch hingewiesen Produkte mit billa Pickerl natürlicherweise als erstes aufs Band zu legen, und selbstverständlich könne man ja nicht mehr als 3 Pickerl einlösen! Das sollte man doch wissen .Man bekam das Gefühl übermittelt man solle doch dankbar sein das sie überhaupt kassiert. Braucht sie auch nicht mehr....
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Haus- u. Küchengeräte in der Nähe von: Billa AG

Ribul, Franz - Entfernung: 8,65 km

Schloßstraße 38 · 8472 Straß in Steiermark

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News