Branchenübersicht für den Buchstaben M
Hier zeigen wir Ihnen alle Branchen aus unserem Online-Verzeichnis mit dem Buchstaben M beginnend.
Durch einen Klick auf die gewünschte Branche, werden Ihnen sofort alle Firmen in Österreich angezeigt, die zu diesem Fachbereich gehören.
Die in Klammern angegebene Zahl hinter der Branche zeigt Ihnen, wie viele Firmen es in diesem Fachbereich gibt.
Maler, Anstreicher u. Lackierer (12)
Marktforschung u. Meinungsforschung (15)
Markt- u. Meinungsforschung (15)
Matten u. Mattenvermietung (1)
Medienberatung u. Medienforschung (187)
Medienberatung u. -forschung (187)
Medizinische Apparate u. Geräte (17)
Medizinische Instrumente u. Apparate (18)
Meß-, Steuer- u. Regeltechnik (35)
Messestandbau u. Ausstellungsstandbau (39)
Messe- u. Ausstellungsstandbau (39)
Meßtechnik, Steuertechnik u. Regeltechnik (35)
Metallbearbeitung u. Metallverarbeitung (145)
Metallbe- u. -verarbeitung (147)
Minigolfanlagen u. Minigolfbedarf (8)
Minigolfanlagen u. -bedarf (8)
Mobiltelefone u. Mobilzubehör (15)
Mobiltelefone u. -zubehör (15)
Montagen u. Montagetechnik (314)
Motorradbedarf u. Motorradzubehör (39)
Motorradbedarf u. -zubehör (39)
Motorsägen u. Motorzubehör (9)
Musikanlagen u. Musikvermietung (1)
Musikanlagen u. -vermietung (1)
Musikinstrumente u. Musikzubehör (123)
Massagen
Die Kunst der Massage ist in Österreich ein beliebter Weg, um Körper und Geist zu entspannen. Es gibt viele verschiedene Arten von Massagen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele angeboten werden, wie z.B. Klassische Massagen, Sportmassagen, medizinische Massagen oder Ayurveda-Massagen.
Massagen können helfen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Sie werden oft in Kombination mit anderen Wellness-Anwendungen angeboten und können ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils sein.
Einige Dinge, auf die Sie bei der Wahl eines Massagesalons achten sollten, sind die Art der angebotenen Massagen, die Erfahrung und Qualifikation des Therapeuten, die Einrichtungen und die verfügbaren Termine. Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen und dass Sie mit dem Therapeuten und dem Umfeld vertraut sind, damit Sie die vollen Vorteile einer Massage genießen können.
Metallbau
Die Metallbaubranche in Österreich spielt eine wesentliche Rolle bei der Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen für verschiedene Anwendungen. Metallbauer bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Bau von Gebäuden, Industrieanlagen, Brücken, Treppen, Geländern und anderen Metallkonstruktionen.
Österreichische Metallbauer zeichnen sich durch handwerkliches Geschick und technisches Know-how aus. Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Metallen wie Stahl, Aluminium und Edelstahl und setzen moderne Technologien ein, um präzise und langlebige Konstruktionen herzustellen.
Metallbauer bieten ihren Kunden individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und hohe Qualität in der Ausführung. Sie übernehmen den gesamten Prozess von der Planung über die Fertigung bis zur Montage der Metallkonstruktionen.
Die österreichische Metallbaubranche ist ein wichtiger Partner der Bauwirtschaft und trägt zur Realisierung architektonisch anspruchsvoller Projekte bei. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung sind die Metallbauer in der Lage, innovative und ästhetisch ansprechende Lösungen zu liefern, die hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Möbelhandel
Der Möbelhandel in Österreich ist eine Branche, die eine Vielzahl an verschiedenen Einrichtungsstilen, Designs und Preisklassen für ihre Kunden bereithält. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen und trendigen Möbeln findet man in den Möbelhäusern in Österreich alles, was das Herz begehrt.
Ein besonders spannendes Merkmal des Möbelhandels in Österreich ist die lange Tradition, die die Branche bereits hat. Viele Möbelhäuser haben bereits seit Generationen im Land ihre Pforten geöffnet und können auf eine lange Geschichte zurückblicken, die geprägt ist von hochwertigen Produkten und erstklassigem Kundenservice.
Das Telefonbuch dasschnelle.at bietet eine hervorragende Möglichkeit, um sich über die Möbelhäuser in der Nähe zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Durch eine einfache Suche kann man schnell die Anschriften und Telefonnummern der Möbelhäuser in der Umgebung finden und direkt Kontakt aufnehmen, um mehr über das Angebot und die Services zu erfahren.
Mode
Die Modebranche in Österreich ist eine blühende Industrie, die mit kreativen Designs und qualitativ hochwertigen Produkten beeindruckt. Von renommierten Modelabels bis hin zu aufstrebenden Designern bietet das Land eine große Auswahl an Mode für jeden Geschmack und Stil. Mit einer starken Tradition in Handwerk und Innovation hat sich Österreich als führende Modedestination etabliert. Österreichische Modemarken sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre hochwertigen Materialien. Von eleganter Abendgarderobe bis hin zu lässiger Streetwear bieten österreichische Designer eine breite Palette an Kleidung für jeden Anlass. Wien, die Hauptstadt Österreichs, gilt als Modemetropole des Landes und zieht mit ihren zahlreichen Boutiquen, Einkaufszentren und Modeveranstaltungen Modebegeisterte aus aller Welt an.
Neben der starken Präsenz von Modedesignern verfügt Österreich auch über eine florierende Textilindustrie. Zahlreiche Unternehmen produzieren hochwertige Stoffe und Materialien, die sowohl von österreichischen als auch von internationalen Designern geschätzt werden. Die Modebranche in Österreich ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, sondern auch ein kreativer Motor, der talentierte Designer und Unternehmer fördert. Mit einer großen Vielfalt an Modeangeboten und einem starken Bekenntnis zu Qualität und Design bleibt Österreich ein spannendes Reiseziel für Modebegeisterte aus der ganzen Welt.
Mühlen
In Österreich gibt es eine reiche Geschichte in Bezug auf Mühlen, die bis in die frühesten Zeiten des Landes zurückreicht. Die ersten Mühlen waren Windmühlen, die hauptsächlich zur Mahlung von Getreide verwendet wurden. Im Laufe der Zeit wurden jedoch auch Wassermühlen und Dampfmühlen entwickelt, die ebenfalls eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und Industrie spielten.
Mühlen waren auch wichtige Treffpunkte für die Gemeinden, da sie als Orte dienten, an denen man sich treffen und geschäftliche Angelegenheiten besprechen konnte. Viele Mühlen haben auch als Unterkünfte für Reisende gedient.
Heute gibt es in Österreich nur noch wenige Mühlen, die in Betrieb sind, aber viele von ihnen wurden restauriert und als Touristenattraktionen wieder eröffnet. Einige dienen auch als museale Einrichtungen, die die Geschichte und Bedeutung der Mühlen in Österreich zeigen.
Wenn Sie nach Mühlen in Österreich suchen, können Sie das Telefonbuch dasschnelle.at nutzen, um Kontaktdaten und Informationen zu den verschiedenen Mühlen zu erhalten.
Museen
Die Kultur- und Kunstszene Österreichs ist ein fester Bestandteil des Landes und die zahlreichen Museen tragen maßgeblich zu dieser Bedeutung bei. In Österreich gibt es eine Vielzahl von Museen, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen und für jeden Geschmack etwas bieten.
Eines der bekanntesten Museen ist das Kunsthistorische Museum in Wien, das eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt beherbergt. Es zeigt Werke aus der Antike bis zur Neuzeit, darunter Meisterwerke von Künstlern wie da Vinci, Vermeer und Rubens.
Das Naturhistorische Museum in Wien ist ebenfalls einen Besuch wert. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Mineralien, Fossilien und Tieren, die aus allen Teilen der Welt stammen.
Das Technische Museum in Wien ist ein besonderes Highlight für alle, die sich für Technik und Wissenschaft interessieren. Es zeigt die Geschichte der Technik und Wissenschaft und bietet eine interaktive Ausstellung, die für Besucher jeden Alters geeignet ist.
Neben diesen bekannten Museen gibt es noch zahlreiche weitere, die sich mit speziellen Themen beschäftigen, wie z.B. dem Museum der Illusionen in Wien, das eine interaktive Ausstellung bietet, oder das Militärhistorische Museum in Wien, das sich mit der Geschichte der österreichischen Armee beschäftigt.
Wer auf der Suche nach einem bestimmten Museum ist, kann im Telefonbuch dasschnelle.at nachschlagen. Dort findet man eine umfangreiche Liste aller Museen in Österreich, inklusive Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten.
Musikunterricht
In Österreich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wenn es darum geht, Musikunterricht zu nehmen. Vom privaten Unterricht bei einem Lehrer zu Hause bis hin zu großen Musikschulen, die eine breite Palette an Instrumenten und Stilrichtungen anbieten, ist für jeden etwas dabei.
Musikunterricht kann für Kinder und Erwachsene jeden Alters von großem Nutzen sein, egal ob man einfach nur spielen lernen möchte oder eine Karriere als Musiker anstrebt. Es gibt keine Altersbeschränkung, um mit dem Lernen von Musik zu beginnen, und es ist nie zu spät, um neue Fähigkeiten zu erwerben oder bestehende Fähigkeiten zu verbessern.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Musikunterricht zu nehmen, ist das Telefonbuch dasschnelle.at eine großartige Ressource. Hier finden Sie eine Liste von Musikschulen und privaten Lehrern in Ihrer Nähe, zusammen mit Kontaktinformationen.