zurück zu den 2 Ergebnissen

Bösendorfer L. Klavierfabrik GmbH

Bösendorfer L. Klavierfabrik GmbH

Musikinstrumente u. -zubehör

Kontaktinformationen

Gymelsdorfer Gasse 42
2700 Wiener Neustadt (Wiener Neustadt(Stadt)) AT

(02622) 2 21 52-0

11 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.8  1

Aktionsbereich

Bewertungen

11 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.8 1


Bewertung von Vesna Maucec Foto von Vesna Maucec
vor 6 Monaten
Reveillez vousVirtuosität und höchste Handwerkskunst prägen die Marke Bösendorfer Derzeit leidet das Image durch ein sehr negatives Bild, denn im Focus steht nur der Goldene Flügel. Populistische Politik, Dekadenz und der Name Sobotka spielen wenig virtuos mit ihrer Marke und Goldenem Flügel.


Bewertung von Jan Foto von Jan
vor 6 Monaten
Nichts klingt so schön wie ein Bösendorfer.


Bewertung von Piano Yes Foto von Piano Yes
vor 7 Monaten
Hallo.Das ist Lee Kwan-heon von der Korean Piano Tuner Association.Vom 5. bis 18. März 2023Ich habe Bösendorfer für eine Schulung besucht.Es ist uns gelungen, die Philosophie eines Klavierbauunternehmens mit langer Tradition zu integrieren.Auch die Mitarbeiter bei Bösendorfer sind freundlich.Danke, Lehrer Andrian.


Bewertung von SS L. Foto von SS L.
vor 5 Monaten
Das Management von Bösendorfer in Wien, Österreich, hat ein Beispiel für Kundenservice gesetzt, nach dem alle anderen Unternehmen handeln sollten Meine persönliche Erfahrung mit Bösendorfer war eine der absolut BESTEN überhaupt. Auch wenn diese Fachleute mit der Leitung der Geschäftsabläufe des Unternehmens betraut sind, standen sie jederzeit zur Verfügung und waren gerne bereit, mir bei meinen Anliegen auf individueller Verbraucherebene behilflich zu sein. Bösendorfer baut nicht nur ein Weltklasse-Klavier meiner Meinung nach das Beste, sondern hat auch den Vorteil, über ein WELTKLASSE-MANAGEMENT-Team zu verfügen, das an der Spitze des Unternehmens beginnt und sich in allen Abteilungen widerspiegelt. In einer Zeit, in der negatives Feedback außer Kontrolle zu geraten scheint, freue ich mich sehr, dass ich diesen hart arbeitenden, engagierten Fachleuten, die der Inbegriff von Kundenservice und Professionalität sind, eine begeisterte Bewertung geben kann. Das BESTE KLAVIER DER WELT von den BESTEN PROFIS DER WELT. Mein aufrichtiger Dank und Dank -Steve


Bewertung von bon voyage Foto von bon voyage
vor 4 Jahren
Österreich Ich war in der Klavierfabrik Bösendorfer , einem der drei berühmten Klaviere in Wien.Hervorragende Techniker haben jedes Klavier sorgfältig und mit ganzem Herzen gefertigt.Es war in jede Abteilung und jede verantwortliche Person unterteilt und es war ein Fließband.Es nimmt viel Zeit in Anspruch, das Holz immer wieder zu trocknen.Außerdem konnte ich beim Zusammenbau einen genaueren Blick auf das Innere werfen, etwa auf den feinen Hammer im Inneren.Wenn eine Klaviertaste gedrückt wird, wird die Kraft auf die Hämmer übertragen, die auf die Saiten schlagen, und der von den Saiten erzeugte Klang wird durch eine Platte, die Resonanzboden genannt wird, verteilt.Ein Klavier hat 88 Tasten und das gesamte Klavier besteht aus etwa 8.000 Teilen Diese Teile arbeiten gut zusammen, um die drei Hauptelemente der Musik zu schaffen: Melodie, Harmonie und Rhythmus.ResonanzbodenproduktionWir erstellen einen Resonanzboden, der den Klang widerspiegelt, der beim Anschlagen des Klaviers entsteht. An verschiedenen Orten gesammeltes Rohholz wird zu Brettern verarbeitet und getrocknet. Einige Artikel können 10 Jahre oder länger getrocknet werden. Nach ausreichender Trocknung werden die Platten zu einem einzigen Resonanzboden zusammengefügt.Nachmontage, Installation von Brücken und SoundbarsDünne Bretter werden zusammengeklebt, um eine Unterlage zu schaffen, die als Basis für das Klavier dient. Anschließend werden die Stücke, die die Schwingung der Saiten auf den Resonanzboden übertragen, und die Klangstäbe, die den Klang unterstützen, mechanisch mit dem Resonanzboden verklebt.Verklebung von Resonanzboden und SeitenplatteLegen Sie den Resonanzboden auf die Unterlage und kleben Sie ihn fest.Diese Adhäsion ist ein wichtiger Vorgang, da der Schallnachhall beeinträchtigt wird. Die Teile werden bearbeitet und die Seitenplatten werden auf die Stützen geklebt.Malen, TrocknenEs wird in mehreren Schichten gestrichen und in einem computergesteuerten Trockenraum für eine bestimmte Zeit getrocknet.Polieren SeitenplatteDas Polieren wird von Menschen und Maschinen wiederholt, bis Glanz und Glanz entstehen.Montage von Regalbrett und Rahmen AußenrahmenInstallieren Sie das Regalbrett zum Platzieren der Tastatur usw. und befestigen Sie den Rahmen. Der Rahmen nimmt die Spannung der Saiten auf und vibriert mit den Saiten, was sich auf den Klang auswirkt.Saite, tiefere StimmungEtwa 230 Saiten sind bespannt. Um jedes Teil an die Spannung der bespannten Saiten anzupassen, wird ein spezieller Sender für die tiefere Stimmung verwendet.Montage und Installation der AktionDie Mechanik, also die Struktur, die die Bewegung der Tastatur auf den Hammer überträgt, wird von Robotern und Menschenhänden an jeder Speziallinie zusammengebaut. Wenn die Mechanik und die Tastatur am Regal befestigt werden, werden subtile Anpassungen vorgenommen, um die Hämmer genau so auszurichten, dass sie auf die Saiten treffen.Stimmen, Anpassen, IntonierenFühren Sie ein Tuning durch, um den Klangton zu überprüfen und anzupassen. Anschließend führt die Maschine Tausende von Saitenschlägen aus, um jeden Teil mit den Saiten, Hämmern, der Tastatur und den Aktionspunkten zu verschmelzen. Darüber hinaus wird die Gesamtmechanik angepasst, indem die Schlagweite des Hammers und die Höhe der Tastatur angepasst werden. Die Stimmung wird erneut durchgeführt und es wird eine Klangstimmung durchgeführt, um die Klangqualität und Lautstärke des Klaviers gleichmäßig zu machen.Endbearbeitung und VersandNach den letzten Stimm- und Intonationsarbeiten wird der Flügel nach Prüfung des Äußeren und anderer Aspekte fertiggestellt. Danach wird es sorgfältig verpackt und versendet.Das Fabrikgebäude sieht mit der darauf gezeichneten Klaviertastatur sehr schön aus.Es waren mehrere Bösendorfer-Klaviere ausgestellt, auf denen ich eine Zeit lang spielen konnte. Danke, dass ich dich berühren durfte.


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News