zurück zum Ergebnis

Fachhochschule Salzburg GmbH, Standort Urstein u Kuchl

Fachhochschule Salzburg GmbH , Standort Urstein u Kuchl

Schulen

Kontaktinformationen

100 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.3  1

Aktionsbereich

Bewertungen

100 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.3 1


Bewertung von Renée Foto von Renée
vor 2 Jahren
Meine Erfahrungen mit der FH Salzburg beruhen lediglich auf den Erfahrungen mit dem Aufnahmeverfahren, vor allem dem 15 minütigen Gespräch. Wie man es schafft in einem so kurzen Zeitraum so einen unprofessionellen und unsympathischen Eindruck zu erwecken, ist jedoch sehr bemerkenswert..1. Einer Person nur aufgrund der Haarlänge, ein Geschlecht zuzuschreiben ist respektlos und falsch. Vor allem dann wenn auf dem Bildschirm deutlich sichtbar ist das meine Unterlage offen waren und man sich maximal 1 Min. zum überfliegen hätte nehmen müssen um mein Geschlecht rauszufinden. Gerade in Zeiten wo alle versuchen die richtige Verwendung von Pronouns zu erlernen, kann man dass erwarten.2. Weiter ging es dann damit dass sich über die Arbeiten in meiner Mappe lustig gemacht wurde anstatt professionell darauf einzugehen was man hätte besser machen können oder was wieso den Eindruck stört Sieht aus wie ein Brokkoli. Um mich dann bei der Erklärung der Idee zu unterbrechen und nicht auf das gesagte einzugehen.3. Im Anschluss wurden dann, bei einer Arbeit die den persönlichen Illustrativen Werdegang in einem Zeitstrahl darstellt, noch Behauptungen getätigt wie Ist ja eh alles abgemalt Zur Erklärung: das Thema war Ich, Selfie ohne Selfie und es ging darum sich selbst darzustellen. In dieser Gestaltung eben durch die Entwicklung die man illustrativ durchlaufen hat. Wozu auch gehört anhand von abmalen& Foto-Referenzen Techniken oder einen Stil, Anatomie etc. zu erlernen 4. Alle Aussagen wurden in eine negative Richtung aufgefasst. Auf die Frage hin wo ich mich beruflich sehe, wurde bei meiner Antwort in der Selbstständigkeit, erstmal gefragt ob ich nicht fähig sei im Team zu arbeiten. Dinge die nichts miteinander zu tun haben wenn man sie nicht bewusst so auffassen will. Auch in der Selbstständigkeit kann man mit anderen zusammenarbeiten.Insgesamt ist mein Eindruck der Lehrkräfte der FH, und somit ihr Gesamtbild also dass man sich hier auf höchst unprofessionellem Level bewegt wo man sich nicht die Zeit nimmt sich mit dem gegenüber zu befassen oder richtig zuzuhören. Alles wird so interpretiert wie es gerade passt und anstatt fachlich auf arbeiten einzugehen wird sich darüber lustig gemacht. Außerdem wird auf die richtige Ansprache kein Wert gelegt und die FH erweckt so einen sehr uninclusive Eindruck.Als Bewerber weiß man natürlich nicht was sich hinter den Kulissen abspielt. Ob dieser Dreistigkeit ein Konzept zu Grunde liegt um die Bewerber zu testen oder Stress und Zeitdruck einfach an ihnen ausgelassen werden. Insgesamt ist mein Eindruck jedoch trotz dessen ein sehr negativer. So ein unprofessionelles, dreistes Gespräch muss man sich vor allem auf menschlicher Ebene nicht bieten lassen.


Bewertung von Aurelia L Foto von Aurelia L
vor 2 Jahren
Unprofessionell faul:Ich würde gerne 0 Sterne vergeben, denn meine Erfahrung mit der FH war mehr als unbefriedigend. Als ich wegen einer Nostrifizierung anfragte, wurde ich sofort zurückgewiesen und informiert, dass das alles furchtbar lange dauert und kompliziert ist und vom zuständigen Professor gar nicht mal bedacht wird, wenn nicht der B2 Deutschnachweis von vornherein da ist. Und wenn die Kurse nicht 1:1 zusammenpassen, dann müssen da sehr viele Kurse nachgeholt werden. Man hat nicht mal 1 Sekunde bedacht, dass ein Doktorratsstudium der Physiotherapie aus den USA vielleicht sehr viel mehr wert ist als das Bachelor-Studium in Österreich und dass man dort nach 7 Jahren Studium besser ausgebildet wird als hier. Und dann legt man nochmal 7 Jahre Berufserfahrung drauf. Aber nein, das geht alles nicht. Wer soll denn bitte über 1 Jahr warten, dass er arbeiten darfUnd siehe da, bei einer anderen FH kann der Deutschnachweis am Ende des Prozesses gebracht werden und man muss nicht über 1 Jahr warten. Und es wurden auch alle Kurse angerechnet, bis auf den über das österr. Recht. Woanders wird eine 1A Ausbildung aus den USA wohl eher anerkannt als in Salzburg, wo man wohl überhaupt keine Lust auf Aufgaben hat, die finanziell nicht lukrativ sind.Ich habe auch von anderen Kollegen und Freunden mehrmals gehört, dass die FH Salzburg ewig lange für Bestätigungen und Zeugnisse braucht und was der FH nichts bringt, wird einfach hintangeschoben - da muss halt dann der Student warten, ist doch egal.Einfach nur schade, denn man würde sich von einer professionellen FH wohl auch professionelles Verhalten und eine can do Einstellung erwarten und nicht ein Behördentum, dass nur den geringsten Aufwand betreibt. Und man würden vielleicht auch erwarten, dass erstklassig geschultes Personal aus dem Ausland, welches Teil ein produktiver Teil der Gesellschaft werden möchte und kann , angemessen unterstützt wird in Österreich Fuß zu fassen, vor allem in einer Berufsgruppe, die hier immer wieder Mangelware ist.Schade, einfach schade.


Bewertung von BrioWacc Foto von BrioWacc
vor 5 Monaten
Es werden Sachen versprochen und nicht eingehalten


Bewertung von Babo Jole Foto von Babo Jole
vor 9 Monaten
Lehrgang Informationstechnik & System-Management ITS ist organisatorisch eine Katastrophe.


Bewertung von Tahmoures Safari Foto von Tahmoures Safari
vor 3 Monaten
Gute öffentliche Verkehrsanbindung auch.


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Österreich bietet eine große Auswahl an Schulen mit hervorragender Ausbildung und vielfältigen Lernmöglichkeiten. Hochqualifizierte Lehrkräfte, moderne Lehrpläne und innovative Ansätze zeichnen das Schulsystem aus. Die Schulen fördern soziale Kompetenzen, kreatives Denken und praktische Fähigkeiten. Individuelle Bedürfnisse und Interessen werden berücksichtigt, z.B. durch spezielle Programme in Kunst, Musik, Sport oder Naturwissenschaften.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News