zurück zum Ergebnis

Greiner, Johannes

Greiner , Johannes

Bäckereien Lebensmittel

Kontaktinformationen

Aschacher Straße 5
4100 Ottensheim (Urfahr-Umgebung) AT

(07234) 8 22 60

31 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.5  1

Aktionsbereich

Bewertungen

31 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.5 1


Bewertung von Stefan Gruber Foto von Stefan Gruber
vor 3 Monaten
Schon seit Jahren treue Kunden und immer zufrieden gewesen.Besonders zu empfehlen ist jedwediges Schwarzbrot sowie die Bierbrezen und Bierstangerl.Auch die Bedienung ist freundlich und höflich.


Bewertung von Isis Osiris Foto von Isis Osiris
vor 3 Monaten
Für mich sind die Ottensheimer Brezerl auch seit meiner Jugend, wo man sie noch im Gasthaus vom Holzständer runternehmen konnte heute undenkbar eine Institution. Sie sind auch meine bevorzugten Knabberartikel und ich nehme die auch gerne mal in unsere Zentrale nach Wien mit wo die Kollegen dann auch immer begeistert sind. Allerdings möchte ich heute bewusst einen Stern vergeben, denn seit geschätzt einigen Monaten - veilleicht einem halben Jahr - sind die Brezerl merklich kleiner und in der From recht schrumpelig. Das finde ich sehr schade, denn ich glaube die haben ein Alleinstellungsmerkmal und ich glaube auch, dass sie zu dem Preis durchaus ein gute Geschäft sind. Warum man die dann kleiner und immer öfter schrumpelig machen muss ist mir ein Rätsel. Dann doch lieber den Preis erhöhen und weiterhin ordentliche Brezeln machen. Dem Geschmack tuts natürlich keinen Abbruch, sie schmecken Gott sei Dank wie immer. Aber das Auge isst ja mit und darum wäre es schon schön wenn es wieder die schönen Brezeln von früher wären. Ich meine aber nicht perfekt maschinengeformt, das wäre auch nichts. Einfach schön mit der Hand geformt alle etas unterschiedlich, das ist es genau was es ausmacht, wenn man in die Packung reinschaut. Eine Alternative wäre wenn man wissen würde ob vielleicht Mesnchen mit Beeinträchtigung mithelfen die Brezeln zu formen. Dann müßte man das auch erwähnen und dann würde man die bewußt nicht so perfekt erwarten und das passt dann auch wieder. Wenn ich noch was anmerken darf zu dem Foto: ich kratze immer das gesamte Salz runter, aber das mache ich auch bei Mohnflesserln. Stört mich aber nicht, das ist Teil des Rituals bei den Brezerln. Manche mögens so salzig, manche nicht. Ich eben nicht, ist aber kein Problem. Würde mich über eine Stellungnahme freuen.


Bewertung von Winfried Kappl Foto von Winfried Kappl
vor 5 Monaten
Herrliches Brot und Semmeln


Bewertung von Michael Thomas Foto von Michael Thomas
vor 7 Monaten
Die Bierstangerl erinnern mich nicht nur an längst vergangene Zeiten meiner Kindheit - sie schmecken auch so gut wie vor einigen Jahrzehnten. Schön, dass es das wieder gibt


Bewertung von Franziska Parker Foto von Franziska Parker
vor 7 Monaten
Ich bin heute zufällig beim Billa über die Bierstangerln gestolpert und habe mir welche gekauft, schon ewig nicht mehr gesehen. Zuhause habe ich gleich eines probiert, ich muss sagen, ich bin total begeistert. Es schmeckt genauso gut wie in meiner Kindheit Wie man mit einfachen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe so gut backen kann. Auch die Verpackung aus Papier ist sehr ansprechend. Es geht auch ohne viel Bobo Gehabe gut und natürlich. Ich esse jetzt das zweite


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News