3.7 (10)
Weingüter

Juritsch, Franz /Karoline

Pößnitz 85
8463 Leutschach (Leibnitz)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.7
10 Bewertungen auf einem Portal


Walter Wenzelbach
Wir waren eine Gruppe mit 9 Personen. Leider wurden wir von der Inhaberin nicht sehr freundlich empfangen, man hatte nicht das Gefühl willkommen zu sein. Der Wunsch nach einem anderen Kopfpolster wurde auch nicht erfüllt. Das Frühstück war in Ordnung, es wurden auch weichgekochte Eier angeboten. Die Zimmer waren in Ordnung und sauber. Ich habe schon einige Kurzurlaube in der Steiermark verbracht (wurde immer freundlichst Bewirtet) nur nicht hier. Würde hier nicht mehr Nächtigen.
Quelle: Google

Ursula Kitzberger
Ruhig gelegenes Haus mitten in den Weingärten. Super freundliche Gastfamilie. Schmackhaft und vor allem ausreichend zubereitete Speisen. Sehr sauber geführte Zimmer. Ein Grund für ein Wiedersehen
Quelle: Google

Oliver Gumhold
Hier gibt es eine breite Palette an steirischen Weinen. Vom Welschriesling bis zum Sämling ist alles dabei. Das Preis Leistungsverhältnis ist top. Die Qualität hervorragend. Die Zimmer sind hochwertig mit Massivholzmöbeln eingerichtet und sehr gemütlich. Duschen und Seife sind selbst mitzubringen. Da es keine Klimaanlage gibt kann einem die Hitze schon mal den Schlaf rauben. Ein Highlight ist der Buschenschank. Die Weine gibt's zu ab Hof Preisen. Die regionalen Schmankerl wie Käferbohnen oder Nusszwieback sind ein kulinarisches Erlebnis. Man kann das Weingut wirklich empfehlen!
Quelle: Google

Dorothea Goltschnig
Es mangelt an freundlichkeit
Quelle: Google

Philipp Lugmayr
Wir wurden gut umsorgt und zudem günstig untergebracht. Leider ist die Mobilfunk sowie Internet Anbindung an diesem Ort mehr als nur mangelhaft.
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die österreichischen Weingüter sind weltweit für ihre Qualitätsweine bekannt. Mit ihren malerischen Weinbergen und der traditionellen Weinherstellung bieten sie ein einzigartiges Erlebnis. Grüner Veltliner, Riesling, Zweigelt und Blaufränkisch sind nur einige der Rebsorten, die in Österreich angebaut werden. Diese Weingüter setzen auf Qualität und handwerkliches Können, um außergewöhnliche Weine zu erzeugen.

Viele sind Familienbetriebe und verbinden Tradition mit moderner Technik. Neben Weinverkostungen bieten sie auch Führungen an, um den Besuchern einen Einblick in den Herstellungsprozess zu geben. Österreichs Weingüter sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre idyllischen Lagen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des erlesenen Weingenusses und entdecken Sie die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt.

Weine in der Nähe von: Juritsch, Franz /Karoline

Hernach, Ewald - Entfernung: 0,04 km

Pößnitz 84 · 8463 Leutschach

Vinas Wein GmbH - Entfernung: 0,26 km

Pößnitz 124 · 8463 Leutschach

Renner, Erwin - Entfernung: 0,69 km

Pößnitz 79 · 8463 Leutschach

Zlodnjak, Franz - Entfernung: 0,87 km

Pößnitz 171 · 8463 Leutschach

Adam, Franz - Entfernung: 0,99 km

Fötschach 25 · 8463 Leutschach

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News