4.6 (745)
Lebensmittel

Klosterkrämerei OG

Stiftstraße 13
4090 Engelhartszell (Schärding)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.6
745 Bewertungen auf einem Portal


Sandy Weber
Das Stift, insbesondere die Kirche sind sehr beeindruckend, eine Führung sehr zu empfehlen. Ebenfalls zu empfehlen ist das Bier- und Likörangebot aus dem Pfortenshop. Es lässt sich sehr gut vor dem Stift in der Sonne sitzen, sich durch das Angebot probieren und anschließend ausgiebig für zu Hause shoppen.
Quelle: Google

Franz Koshorst
In diesen schönen Ort den sich "Arosa" für die Reisen ausgesucht hat startete unsere Donau Flußkreuzfahrt zum Schwarzenmeer ( Donaudelta) ! Vorher hatten wir Gelegenheit uns in aller Ruhe umzusehen und u.a. einen Besuch im Stift Engelszell zu machen ! Ein paar besinnliche Minuten vor dem Start waren einfach schön !
Quelle: Google

Chris Resch
Wunderbarer Ort um zu verweilen. Sehr gepflegt, sehr schönes Stift und ein toller Shop mit sehr erlesenen Produkten.
Quelle: Google

Dietmar Kovaricek
Kann ich nur Empfehlen, sehr freundlicher Empfang, Sehenswerte Bierbrauerei mit Verkostung ( besondere Biersorten z. B. Gregorius 10,5% ect.), netter Im Klosterladen muss man was mitnehmen.
Quelle: Google

Manfred Dorner
Das Stift Engelszell ist das einzige Trappistenkloster Österreichs und wurde 1293 gegründet. Im Mittelpunkt steht die schöne Rokoko-Kirche. Angeschlossen ist ein Klosterladen mit Bewirtung. Absolute Empfehlung!
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News