Lohninger , Sandra, Dr.
Kontaktinformationen
Brauhausstraße 44
2320 Schwechat (Bruck an der Leitha) AT
Bewertungen
140 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.8 1
Bewertung von Günter Ebner
vor 4 Monaten
Wir können nur Danke sagen für die super Betreuung unserer Leni . Sehr nette Tierärztin mit viel Erfahrung. Man fühlt sich sehr gut Betreut.
Bewertung von Christiane Wolf
vor 3 Wochen
Wir sind sehr zufrieden mit Frau Dr. Lohninger. Egal was und wann wir etwas wegen unserer Pudeldame brauchten, haben wir immer Hilfe bekommen und es hat alles geholfen. Wir sind so froh, so eine liebe, einfühlsame und kompetente Tierärztin zu haben . Danke
Bewertung von B.
vor 2 Monaten
Eine außergewöhnliche Praxis, in der die Tiere kompetent und liebevoll versorgt werden.Prompter Termin bei Notfall.Die Angst die man als Besitzer mitbringt, wird einem im Gespräch genommen und alle Fragen werden geduldig beantwortet.Hier arbeiten wirklich Menschen, denen das Tierwohl im Vordergrund steht.Wir sind unendlich dankbar, hierher gefunden zu haben.Liebe Grüße,Garry & Minnie
Bewertung von Lisa Unique
vor 3 Wochen
So eine tolle Ärztin und so eine liebe Assistentin. danke für eure Mühe. Ich fühl mich so gut bei euch aufgehoben.. ihr geht so toll auf die Tiere ein und das Fachwissen ist echt ein Wahnsinn. Meine Oldies sind bei euch bestens aufgehoben.
Bewertung von Barbara Zagler
vor einem Monat
Ich kann diese Tierärztin absolut nicht empfehlen. Ich war mit unserem Cocker-Mädchen vor zwei Jahren wegen einer Ohrenentzündung bei ihr. Sie hat den Hund kaum angeschaut, nur Antibiotika und ein Schmerzmittel verschrieben. Am nächsten Tag war die Hündin apathisch, am übernächsten konnte sie nicht mehr aufstehen, und kämpfte in der Tierklinik Perchtoldsdorf ums Überleben. Wir vermuten, dass es an dem Schmerzmittel lag, denn das Blut unserer Julie begann sich laut Klinikarzt zu , zersetzen. Bitte lieber zu einem Tierarzt gehen, der genaue Untersuchungen macht- eventuell auch Blut- und Leberwerte, denn so etwas sollte kein Tier und kein Herrchen oder Frauchen mitmachen müssen.Unser geliebtes Cockermädchen hat es nicht geschafft.Nachsatz:Dr. Lohningers Antwort kann ich nicht unterschreiben: wir haben niemals ausgemacht, am nächsten Tag wiederzukommen, das ist unwahr, außerdem wäre das nicht möglich gewesen, weil Julie kaum mehr gehen konnte und wir deshalb die Tierklinik Perchtoldsdorf bevorzugten. Hätte sie unserem Cocker in den Mund gesehen, hätte sie bereits die extrem blassen Schleimhäute bemerken müssen, und Julie hätte sich in den Mund schauen lassen, sie war nicht bissig, sondern hatte Ohrenschmerzen und wollte deshalb am Ohr nicht berührt werden. Sie ist auch nicht an der Ohrenentzündung gestorben, sondern an einem Mangel an roten Blutkörperchen fast erstickt, sodass sie eingeschläfert werden musste.Frau Dr. Lohninger hat mir nicht einmal erlaubt, Julie zügig auf den Behandlungstisch zu setzen, weil der Hund die Frau Doktor ja noch nicht kannte, deshalb wurde sie lieber einmal mit Leckis vollgestopft. Mit unserer jetzigen Cocker-Hündin gehen wir zu Doktor Jettmar, denn er untersucht sie wirklich sorgfältig und schickt uns bei Bedarf zu Spezialisten. Sie hat sich auch nicht mehr nach Julie erkundigt und nie wieder nach ihr gefragt, was Dr. Jettmar immer macht, wenn ein Hund krank ist.I
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern