NEUE HEIMAT Oberösterreich Gemeinnützige Wohnungs- u SiedlungsgesmbH

Gärtnerstraße 9
4020 Linz (Innenstadt)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.6
96 Bewertungen auf einem Portal


Michael Grumböck
Leider eine ziemlich inkompetente Wohngenossenschaft, die einem zuerst Hoffnungen macht und einem dann ablehnt, bzw. man als Mensch 2. Klasse behandelt wird! Ich habe mich um eine bestimmte Wohnung beworben, die mit etwas über €300.- sehr günstig gewesen wäre und nachdem ich alles ausgefüllt hatte, wurde mir noch mitgeteilt, dass ich mich auch bei der Gemeinde vor Ort bewerben muss, da diese dort die Wohnungen vergeben würde. Natürlich habe ich das alles sofort erledigt und erst nachdem ich schon alles erledigt hatte und sogar noch Geld für einen aktuellen Meldezettel ausgeben musste (Personalausweis wurde nicht akzeptiert, obwohl dort auch der Nachweis für die österreichische Staatsbürgerschaft enthalten ist!), wurde mir erst dann mitgeteilt, dass ich noch einen KSV-Auszug um €35,90.- (der kostet tatsächlich so viel!) vorlegen muss und falls ich einen Eintrag haben sollte, ich unbedingt einen Bürgen benötige, was mir aber anfangs eben noch nicht gesagt wurde! Da ich einen Eintrag habe, da ich vor Jahren eine Insolvenz hatte, hat sich das dann somit für mich erledigt und obwohl ich Ihnen erklärt habe, dass ich natürlich keinen Bürgen habe (wer sollte das auch bitte machen?) bekam ich nochmals als Antwort, dass ich ihnen doch die Daten und den aktuellen Jahreslohnzettel meines Bürgen schicken solle! Das heißt man wird nicht nur wie ein Mensch 2. Klasse behandelt, sondern es werden nicht mal die Emails ordentlich durchgelesen! Finde es echt traurig und schade, dass ausgerechnet eine Genossenschaft zu solchen Mitteln greift, da ja nur dort Wohnungen im sozialen Wohnbau vergeben werden, aber ausgerechnet da wird man abgelehnt, weil man kein so hohes Einkommen hat und trotzdem seine ehemaligen Schulden geregelt hat, was ja eigentlich genau die Voraussetzung dafür ist um solch eine Wohnung zu erhalten! Leider sind auch andere Genossenschaften so drauf, aber die sagen es einem wenigstens von Anfang an und belügen einem nicht, da ich schon mal vor 3 Jahren hier angemeldet war und da wurde mir mitgeteilt, dass dies gar kein Problem sei, wenn man einen KSV-Eintrag hat, solange man ein geregeltes Einkommen hat, was ja bei mir definitiv zutrifft. Tatsächlich gibt es nur eine einzige Genossenschaft, die kein Problem damit hat und mir sogar vor einem Jahr eine Neubauwohnung (Ersteinzug!) gegeben hat und die kostet sogar über 200 € mehr! Das einzige was gemacht wurde war, dass mein Mietvertrag nicht unbefristet, sondern vorläufig auf 3 Jahre befristet wurde, aber wenn alles passt, wird er auf unbefristet verlängert, was ich durchaus legitim finde! Aber alle anderen Genossenschaften sagen dir gleich "Nein, du bekommst von uns keine Wohnung, weil du hattest mal vor Jahren Schulden und diese sogar per Privatinsolvenz geregelt, na so jemanden wollen wir keine Wohnung geben!" Ich lebe schon seit 30 Jahren in Mietwohnungen und hatte noch nie ein Problem mit der Mietzahlung, aber offenbar zählt dies alles nicht und in den meisten Genossenschaften arbeiten nur empathielose Individuen :-( Ich wollte mir einfach nur eine kleinere, günstigere Wohnung besorgen, da mir meine um €542.- mittlerweile zu viel geworden ist bei den ständigen Teuerungen, um noch ein bisschen Spielraum zu haben, falls mal etwas unerwartetes passieren sollte, abgesehen davon brauche ich keine 2-Zimmer Wohnung mit 62m², darum hätte mir eine um über €200.- günstigere 32m² Wohnung völlig ausgereicht und solche kleine und günstige Wohnungen hat leider nur die Neue Heimat, da alle anderen Genossenschaften nur noch Wohnungen ab 50m² haben, die aber schon um die €600.- kosten. Privat kann man es sowieso vergessen, da die Mietverträge immer nur befristet und daher unsicher sind und vor allem auch viel zu teuer, weil da zahlt man für 30m² oft schon 500-600 € In diesem Sinne, danke für nichts liebe Neue Heimat, ihr habt mir nicht nur unnötig Zeit, sondern auch Geld gekostet!
Quelle: Google

G
Sie haben alle Mängel die nach Einzug festgestellt wurden sofort erledigt, Herr Pust hat sich selbst dafür eingesetzt, danke. Wir lieben die Wohnung! Sie ist von 1952 und klar die Wohnungstür könnte noch ausgetauscht werden (wir hoffen das es noch geschieht), der Boden im Flur und den einen Kinderzimmer könnte getauscht werden und sicher knarzt es hier und dort aber das ist vertretbar. Wir haben einen großen Garten, da wird aber mir Argusaugen geschaut was dort gemacht wird und sofort gemeckert oder gemeldet. Wir finden es schade das Fußballspielen verboten ist, denn es gebe einen Bereich wo nichts kaputt werden könnte, es ist traurig das man erst Kilometer weit gehen muss bis man zum Ballspielen kommt, wenn so ein großer Garten hinter dem Haus ist. Leider fehlt es der älteren Bevölkerung oft an Aktivitäten und einen Sinn deswegen sie sich oft in andere Leben mischen.
Quelle: Google

peter obernberger
Man muss ständig jeder Anfrage und Information hinterherlaufen. Von selber kommt nichts. Sehr wenig Unterstützung. Ein Trauerspiel.
Quelle: Google

Daniela
Fragwürdige Aussagen : zuerst ja dann doch nein. Begründung wurde nicht angeben, außer ist halt so🤷🏼‍♀️
Quelle: Google

Renate De Kruijff
Sehr geehrtes Neue Heimat Team! Warum wurde hier in St. Georgen der Parkplatz vollständig mit Asphalt versiegelt? Man hätte auch Rasengittersteine verwenden können. Das ist bodenschondender und kühler für die Bewohner*innen. Schade! 😔
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die österreichischen Wohnungsunternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von leistbarem Wohnraum. Sie errichten, verwalten und verkaufen Wohnungen und Häuser zur Deckung des Bedarfs in städtischen und ländlichen Gebieten. Die Gesellschaften gehören entweder Gemeinden, Ländern oder privaten Investoren und bieten Wohnungen und Häuser zum Kauf oder zur Miete an. Das Online-Telefonbuch ist eine nützliche Ressource, um Kontaktdaten und Informationen über Wohnbaugesellschaften in Österreich zu finden. Dort können Sie sich über deren Leistungen informieren und mit der gewünschten Wohnbaugesellschaft Kontakt aufnehmen.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News