NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Baden
Kontaktinformationen
Wimmergasse 19
2500 Baden (Baden) AT
Zweitname
Helenenheim
Bewertungen
14 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.9 1
Bewertung von Claudia Kurz
vor 4 Monaten
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das wirklich ein tolles Heim ist. Insbesondere die Pflege A kann ich nur positiv erwähne. Vielen lieben Dank an die dortige Stationsleitung
Bewertung von Johannes Knittl
vor 2 Jahren
also diese Art von herablassend, überheblich sollte hier fehl am Platz sein.Diese Beurteilung erlaube ich mir nach 20 Jahren Kundendiensterfahrung.Ja die Direktion würde sagen alles korrekt, keine Besuchszeit, ja stimmt.Man hätte aber, da der Patient selten Besuch bekommt auch das Angebot unterbreiten können da er im Rollstuhl sitzt in die Halle oder vor die Tür zu gehen.Hier sind Personen untergebracht die auch teilweise eine Betreuung benötigen.Walter und meine Person wollten unseren Freund besuchen, wurden am Eingang kontrolliert, Corona usw, bis hierher alles ok.Kommen in den ersten Stock und hatten den Eindruck bei der Kuschel und Foto Sitzung zu stören.Auf unseren Wunsch Herrn Sch...... zu besuchen wurde uns mitgeteilt - Besuchszeit ist erst ab 13:00 Uhr.Seit wann Seit einer Woche.Da die Insassen anders kann man es auf dieser Station nicht nennen auch ärztlich versorgt werden, sogar ein Zahnarzt ins Haus kommt habe ich die Frage gestellt, ob man eben diesem Patienten auch den Zahnarzt zuführen könnte.Ein Zwischenruf von einem der Fotomodelle, es ist alles gesagt.Entweder hat diese Dame die Frage nicht verstanden oder sitzt auf so einem hohem Ross da sie beim Land beschäftigt ist das die Tür nicht zugeht.Eine weitere Antwort -hat er Probleme mit den ZähnenNein die letzten Jahre nicht, da er keine hat.Er hat aber Probleme mit dem Sprechen, mit dem Kauen, Brei bevorzugt.Abschließende Aussage wir werden Ihn fragen ob er das will.Jemanden mit einer leichten Beeinträchtigung diese Frage zu stellen ist schon Grenzwertig.Von diesem Pflegepersonal im 1 Stock betreut zu werden kann man sich nicht wünschen.Gott sei Dank gibt es auch Stationen im Haus wo dies anders gelebt wird.Danke
Bewertung von Manuela Ehrenhöfler
vor 3 Jahren
Wie meine Mutti in der Corona Zeit gestorben ist und wir das Zimmer nicht räumen konnten hatte ich einen Nervenzusammenbruch. Man kam mit Gitterboxen, wo alles reingeschmissen wurde, wie wenn man einen wilden Hund was hinwirft. Lieblos und es waren mehrere Sachen kaputt. Es war schrecklich das anzusehen. Noch dazu muss ich sagen, einige Schwestern sind wirklich lieb. Aber wenn man eine pflegeleichte Mutti hat, die keinen belasten will, hat man es schlecht im Heim. MAN BRAUCHT EINEN ANGEHÖRIGEN DER SICH KÜMMERT. Man sollte auch selbst Arztbesuche für seine Mutter organisieren, denn die Versorgung lässt zu wünschen übrig. Anordnungen werden leider nach ein paar Tagen vergessen. Ich hatte mehrere Probleme. Auch wird gestohlen obwohl wir einen Schlüssel hatten und es wird nicht richtig bearbeitet, man stellt die Bewohner für blöd hin.
Bewertung von NÖ LGA
vor 2 Jahren
Zum Beitrag von Herrn Johannes Knittl möchten wir seitens der NÖ Landesgesundheitsagentur informieren, dass für uns die bestmögliche Betreuung und Versorgung all unserer Bewohnerinnen und Bewohner an oberster Stelle steht. Wir wissen, dass gerade auch für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegezentren die sozialen Kontakte und der Austausch mit Angehörigen und Freunden ganz wesentlich sind. Wir bedauern deshalb sehr, dass der von Ihnen geplante Besuch Ihres Freundes nicht stattfinden konnte. Deshalb wollen wir gerne die Situation vor Ort beschreiben: Der Eingangsbereich im Pflege- und Betreuungszentrum Baden kann aktuell nicht rund um die Uhr mit einem Portier besetzt werden. Um die Sicherheit rund um Covid-19 für die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten zu können, wurde aktuell die Besuchszeit ab 13:00 festgelegt. In Einzelfällen und nach Rücksprache mit der Direktion bzw. mit der Pflege- und Betreuungsmanagerin der jeweiligen Abteilung sind wir bemüht, Lösungen zu finden. Das hätten wir auch sehr gerne in Ihrem konkret genannten Fall gemacht wie z.B.: ein Besuch im Garten oder Eingangsbereich. Leider wurden weder eine Pflege- und Betreuungsmanagerin noch die Direktion über diesen Wunsch informiert. Für zukünftige Besuche können Sie sich jederzeit beim Pflege- und Betreuungszentrum melden.Bezüglich der Thematik rund um die Zahnärztin muss festgehalten werden, dass medizinische Belange ausschließlich mit den angegebenen Vertrauenspersonen, in diesem konkreten Fall der Erwachsenenvertretung, sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst Selbstbestimmung im Sinne der Personenzentrierung, Leben des Grundprinzips Frei sein in Entscheidungen besprochen werden, um den Datenschutzrichtlinien zu entsprechen.Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben, und wünschen alles Gute.
Bewertung von Eveline Sammer
vor 8 Monaten
Leider keine reine Demenzgruppe Finde ich schade, nicht jeder kann mit Demenz umgehen.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern