zurück zu den 35 Ergebnissen

Pilz, Franz

Kontaktinformationen

Stadtplatz 40
3950 Gmünd (Gmünd) AT

(02852) 5 20 88

8 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.4  1

Aktionsbereich

Bewertungen

8 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.4 1


Bewertung von Markus Pflügler Foto von Markus Pflügler
vor einem Monat
Erschreckendes Preis Leistungs Verhältnis. 12 Soda Zitrone welches so sauer war, dass man es kaum trinken konnte 5,80 Euro. Holler gespritzt auf 0,5 auch 5,80 Euro. Mohnnudeln um 10,50 wär ja grundsätzlich OK aber nicht in so einer kleinen Portion und Qualität. Sehr ernüchternde Mittagspause.


Bewertung von Michael V. (Mike) Foto von Michael V. (Mike)
vor 8 Monaten
Nachmittags noch reichliche Auswahl an Süßem zum Kaffee. Vor den Panamaschnitten möchte ich warnen, die haben Suchtpotential - so gut schmeckte sie mir


Bewertung von Michaela Nachbargauer Foto von Michaela Nachbargauer
vor 2 Monaten
Ich bin entsetzt 12 l Mineral ausgeraucht mit Zitrone Konzentrat um 5,80


Bewertung von K.I.R. P. Foto von K.I.R. P.
vor 3 Jahren
Ob die traditionellen Mohnzelten, Brot und Gebäck oder Torten und anderes Süßes: Es ist schlichtweg alles zu empfehlen. Mein Sohn liebt besonders die Mohnzelten, weil sie saftig, somit einfach gschmackig sind. Kaffee oder Tee - ebenso von bester Qualität. Sogar für den kleinen Hunger zwischendurch werden Würstl, Toast, diverse Suppen oder Mohnnudeln geboten. Humor, welchen der Meisterzuckerbäcker und seine Mutter versprühen, wenn sie das Service übernehmen, wird groß geschrieben. So manch spaßige Stunde habe ich hier schon in dieser familiären Atmosphäre verbracht. Wenn die Mohnzelten als Mitbringsel, z.B. so wie ich es mache, benötigt werden, empfiehlt es sich, bei größerer Anzahl, im Vorhinein persönlich oder telefonisch zu bestellen, dann können sie auch in Folie verpackt und etikettiert werden. Ach ja, die SEMMELN sind ein Traum und tatsächlich auch am 2. und sogar noch am 3. Tag so gut wie frisch :-


Bewertung von Binchen Foto von Binchen
vor einem Jahr
Leider kann ich mich den positiven Bewertungen nicht anschließen. Die Bedienung war sehr unfreundlich, die Mohnzelten - wie wir später festgestellt haben - im Vergleich teuer und noch dazu zwei Tage nach dem Kauf verschimmelt.


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Österreichs Konditoren sind bekannt für ihre handwerkliche Kunst, hochwertige Zutaten und kreative süße Köstlichkeiten. Sie bieten eine große Vielfalt an Mehlspeisen, Torten und Pralinen. Qualität ist sehr wichtig und es werden nur beste Zutaten verwendet. Viele Konditoreien stellen saisonale Spezialitäten her. Das Online-Telefonbuch ist eine gute Quelle, um Konditoreien in der Nähe zu finden. Ein Besuch in einer Konditorei ist ein besonderes Erlebnis, bei dem man die Kunst der Konditoren bewundern und köstliche Leckereien genießen kann. Konditoreien sind ein wichtiger Teil der österreichischen Kultur und bieten unvergessliche Genussmomente.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News