2.6 (72)
Polizei

Polizei, Polizeiinspektion

Wiener Straße 4
8240 Friedberg (Hartberg-Fürstenfeld)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 2.6
72 Bewertungen auf einem Portal


michael Birlenbach
Einiges muss man hier schon relativieren bzw. aktualisieren. Thema Warteraum: Hier gibt es mittlerweile einen ordentlichen Raum mit vernünftigen Stühlen; Zugluft gibt es auch nicht mehr. Personal ist wie überall Glücksache. Ich hatte es erst mit einem Beamten zu tun, der eher auf Dienst nach Vorschrift steht und mit Menschen vielleicht nicht gerne zu tun hat. Perfekt war dafür der Kriminalkommisar, super freundlich, extrem kompetent (erfolgreiche Aufklärung eines Fahrraddiebstahles!) und hatte sogar noch Humor. Im Großen und Ganzen waren die Beamten okay, einige sogar nett ;-) Nachtrag: Komme gerade vom Fahrrad-Codieren zurück. War auf gut Gück ohne Termin hingefahren, wurde dennoch ohne große Umstände noch eingetragen und bedient. Sehr freundliche Beamte, die auch noch zu anderen Themen meine Fragen geduldig beantworteten. Alles in Allem 5 Sterne!
Quelle: Google

Ankush Rampal
Müsste 20 Minuten vor der Tür warten ohne Reaktion, bis eine eigene Kollegin anrief, dann kam jemand nach 10 Sekunden raus. Das schaffen andere Dienststellen deutlich besser. Da wird immerhin nach dem Klingeln reagiert und man wird ins Wartezimmer gesetzt. Aber so ist das einfach nur katastrophal
Quelle: Google

St. M.
Habe angerufen, da spät abends eine verwirrte, leicht bekleidete Frau -nach Hilfe rufend- durch Friedberg geirrt ist. Ich sagte am Telefon, dass doch mal jemand nach ihr schauen soll, falls gerade eine Streife in der Nähe sei. Dann kam erstmal ein patziges "falls schon mal gar nicht"... dann wurde mir gesagt, dass das Frau H*** sei, die man schon kenne und deswegen keiner kommen würde. Ist ja schön, dass ich jetzt den Namen der Dame kenne (Datenschutz?!), aber vielleicht sollte ihr mal jemand helfen anstatt dass man das Ganze einfach so abtut...
Quelle: Google

Franziska Hainer
Solch unfreundliche Personen sind mir in meinem Leben noch nicht begegnet und dann in einem Amt, in dem man den Leuten doch eigentlich helfen sollte.. Habe dort wegen Ruhestörung angerufen (schon vorher mehrfach beim Nachbarn gegen die Tür geklopft, ohne Erfolg) . Erstmal klingelte das Telefon mindestens 10 Minuten. Dann ging eine sehr unfreundlich und genervte Frau ans Telefon und wimmelte mich ab und meinte sie könne da auch nichts machen. Auf Nachfrage, ob oder wann denn jemand kommen könnte, schrie sie mich förmlich mit den Worten "Es werden Leute erschossen. Was ist wohl wichtiger?" an. 1. Woher sollte ich das bitte wissen? Und 2. kann man das auch in einem netteren Ton sagen... Ganz ehrlich, bei der Polizei braucht man echt nicht anrufen, da wird einem eh nicht geholfen. Super Beispiel für einen "Rechtsstaat"..
Quelle: Google

H.E
Sehr sehr positiv beeindruckt. Heute Abend haben 2 Polizisten aus Friedberg bei uns zuhause geklingelt und haben mir paar Frage gestellt wegen einer Ordnungswidrigkeit. So freundlich sachlich und Verständniss volle Polizisten haben ich lange nicht mehr gesehen. 1000 dank FREUND UND HELFER
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Notruf

Polizei

Die Polizei spielt in Österreich eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Als Strafverfolgungsbehörde sorgt sie für die Einhaltung der Gesetze und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Die österreichischen Polizeikräfte arbeiten eng mit der Bevölkerung zusammen, um kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen und das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken. Zu ihren Aufgaben gehören Streifendienste, Verkehrskontrollen, Ermittlungen und die Durchsetzung des Strafrechts.

Die österreichische Polizei ist hoch qualifiziert und gut ausgestattet, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen. Sie setzt moderne Technologien ein, um die Sicherheit zu erhöhen und rasch auf Notsituationen reagieren zu können. Die österreichische Polizei legt großen Wert auf präventive Maßnahmen und arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen. Mit ihrem Engagement und ihrer Professionalität stellen sie sich unermüdlich in den Dienst der Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Sicherheit in Österreich.

Feuerwehren in der Nähe von: Polizei, Polizeiinspektion

Freiw Feuerwehr - Entfernung: 2,51 km

8241 Dechantskirchen

Quelle: https://www.dasschnelle.at/polizei-friedberg-wiener-straße

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News