zurück zu den 9 Ergebnissen

Polizei

Polizei

Polizei

Kontaktinformationen

Hauptstraße 193
9201 Krumpendorf (Klagenfurt Land) AT

Landespolizeidirektion Kärnten (05) 91 33-20

3 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 2.3  1

Aktionsbereich

Bewertungen

3 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 2.3 1


Bewertung von Stefan L. Foto von Stefan L.
vor 2 Jahren
Die kommenden Schilderungen entsprechen zu 100 den selbst gemachten Erfahrungen vor wenigen Tagen.Sicherlich wissen wir alle, dass die Menschheit durch die unterschiedlichsten Einflüsse mehr und mehr leidet und das miteinander sehr zu wünschen übrig lässt. Aber das was sich der ein oder andere Herr der Polizei vor wenigen Tagen geleistet hat, übertrifft alles an Vorstellungskraft und hat überhaupt nichts mit Menschlichkeit, Respekt oder Empathie zu tun. Vielmehr grenzt es an eine Bodenlose Frechheit und Absprachen die nicht eingehalten worden sind. Eine Uniform allein rechtfertigt das definitiv nicht. Mein Kumpel fuhr ohne jegliche Geschwindigkeitsüberschreitung oder erhöhtem Gas geben an besagten Polizisten vorbei und wurde zur Kontrolle angehalten. Aufgrund von einer am Samstag kaputt gegangenen Klappe am auspuff war das Auto zu laut und die Kennzeichen sofort abgenommen. Im Gespräch gab besagter sogar zu dass man bei einem Kollegen sogar mit einem Mängelschein davon hätte kommen können, aber man jetzt eben Pech hat weil man bei ihm gelandet sei. Und so kam es. Wir haben keinerlei Möglichkeit ausgelassen selbst am Sonntag bzw. Feiertag jemanden zu finden der die klappe wieder richtet und hatten Glück. Nach erfolgter Reparatur kamen die lieben Herren und meinten es wäre nach wie vor zu laut. Dann wurde sogar die originale Software aufs Auto gespielt und das knallen wie es von den Ordnungshüter genannt wurde, war völlig weg und da man uns versichert hatte das die Kennzeichen zurück gegeben werden wenn das knallen weg ist, sind wir frohen Mutes an die letzte Prüfung heran gegangen. Man ahnt es schon, es war noch immer zu laut, obwohl ein V8 niemals wie ein 4 Zylinder schnurrt und das knallen was das kernproblem war, ja völlig weg war. Das eine mitreisende einen 15 jährigen Sohn dabei hatte der am Tag darauf Prüfung hatte, sie noch insgesamt ca. 500km vor sich hatten, es eh schon 20.30 war und alle sehr müde, hatte den lieben Wächter der Ordnung auch nicht gestört, man bekam langsam das Gefühl, verarscht und hingehalten zu werden. Am Ende hat die Staatsgewalt ca. 7 Menschen einen ganzen Tag beschäftigt, Versprechungen gemacht die nicht eingehalten worden , die Rechnung in der Werkstatt wurde auch immer höher, da sogar noch 2 endtöpfe eingebaut worden sind, die aber auch nicht zum Erfolg geführt haben. Am Ende konnte er nicht fahren, ich habe ihn dann 9h lang zu sich gefahren da ja alle arbeiten mussten, und bin völlig übermüdet genauso wie viele andere beteikigte stundenlang auf der Autobahn unterwegs gewesen. Solch eine unverhältnismäßigkeit, sowas absolut unnötiges, habe ich noch nie erlebt. Gerade wenn man bedenkt wie mit Bilern am harley Davidson treffen umgegangen wird, die alle häufig nicbt mit typisierten Anlagen unterwegs sind, Rasen, sich überall hinstellen dürfen, wo extra noch abgesperrt wird damit sie ja Platz haben usw...Was andere machen interessiert uns nicbt mehr, wir werden uns sowas nicbt gefallen lassen und unsere Möglichkeiten ausschöpfen.


Bewertung von Andreas Mitterer Foto von Andreas Mitterer
vor einem Jahr


Bewertung von SM0KER 42O Foto von SM0KER 42O
vor einem Jahr


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Notruf

Polizei

Kontaktinformationen

AT

Landespolizeidirektion Kärnten 1 33

Branchentext

Die Polizei spielt in Österreich eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Als Strafverfolgungsbehörde sorgt sie für die Einhaltung der Gesetze und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Die österreichischen Polizeikräfte arbeiten eng mit der Bevölkerung zusammen, um kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen und das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken. Zu ihren Aufgaben gehören Streifendienste, Verkehrskontrollen, Ermittlungen und die Durchsetzung des Strafrechts.

Die österreichische Polizei ist hoch qualifiziert und gut ausgestattet, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen. Sie setzt moderne Technologien ein, um die Sicherheit zu erhöhen und rasch auf Notsituationen reagieren zu können. Die österreichische Polizei legt großen Wert auf präventive Maßnahmen und arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen. Mit ihrem Engagement und ihrer Professionalität stellen sie sich unermüdlich in den Dienst der Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Sicherheit in Österreich.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News