zurück zu den 2 Ergebnissen

SPAR Österreichische Warenhandels-AG

SPAR Österreichische Warenhandels-AG

Lebensmittel

Kontaktinformationen

Gundertshausen 77
5142 Eggelsberg (Braunau am Inn) AT

(07748) 3 23 87

www.spar.at

588 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.4  1

Aktionsbereich

Bewertungen

588 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.4 1


Bewertung von Thomas Neubauer Foto von Thomas Neubauer
vor 2 Monaten
Es wäre einmal toll wenn fähige Mitarbeiter für die Obstabteilung eingestellt werden.Außerdem wäre es super mehr regionale Sachen zu finden Birnen zum Beispiel wachsen auch in Österreich nicht nur in Südafrika, genauso wie Wassermelonen in Österreich auch wachsen und nicht nur in Spanien darüber hinaus würde es ausreichen ausschließlich Äpfel aus Österreich anzubieten da dies e genug verschiedene Sorten sind und es einfach unnötig ist zusätzlich noch Äpfel aus Italien und Südafrika zu importieren.Und wenn die Ernte in Österreich mal schlechter ausfällt wird auch keiner sterben wenn es zum Beispiel keine Birnen gibt.Darüber hinaus wird beim Obst und beim Gemüse nicht darauf geachtet dass dies frisch ist man sieht auf den ersten Blick in der Obstabteilung verschimmelte Sachen.Meiner Meinung nach gehört die Leitung der Obstabteilung gekündigt.Als es noch ein normaler Spar gewesen ist hat das mit dem Obst auch funktioniert, seit es ein Eurospar ist gibt es in der Obstabteilung nur noch faulige Sachen.


Bewertung von Dominik Kreuzer Foto von Dominik Kreuzer
vor 4 Monaten
Die Obstabteilung gehört mal gründlich überarbeitet, beim Obst wird überhaupt nicht auf Qualität geachtet, es ist schon mehrmals vorgekommen wenn man verpacktes Obst kauft zb Kiwis dass die Kiwis teilweise schimmeln, habe letztens erst Weintrauben gekauft die haben bereits nach einem Tag zu schimmeln begonnen.Und auch sonst ist die Obstqualität sehr schlecht, wäre vielleicht wünschenswert wenn mehr aus der Region bzw aus Österreich verkauft wird und nicht alles aus Italien oder Spanien eingekauft wird. In diesen Ländern wird das Obst nur noch so gezüchtet dass alles groß und schön aussieht der Geschmack ist dadurch jedoch nicht mehr vorhanden.


Bewertung von Benedict Gsöllpointner Foto von Benedict Gsöllpointner
vor 3 Monaten
Schöner Markt, nettes Personal, gute Verfügbarkeit von Angeboten, gute Lage, großer Parkplatz, Abstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden, immer gerne wieder


Bewertung von Franz Pany Foto von Franz Pany
vor 2 Wochen
TopAlle Kunden mit Maske und Abstand bei den Kassen auch ausreichend. Einkaufswagen werden desinfiziert und für handhygiene beim Ausgang ist auch gesorgt. Vorbildlich, darum fünf Sterne von mir.Nach einem Jahr muss ich meine Bewertung auffrischen.Der Markt wird nach wie vor sehr gut geführt. Das Warenangebot ist noch umfangreicher geworden. Es gibt immer frisches Obst und Gemüse in großer Auswahl und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ein wirklich vorbildlicher Eurospar. Daher volle fünf Sterne.


Bewertung von Leon Pusan Foto von Leon Pusan
vor 3 Wochen
Super. Alles was das Herz begehrt. Das Balkanregal hinten links ist einen Besuch wert Göral


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News