zurück zum Ergebnis

ÖBB - Personenverkehr AG; Information u Ticketbestellung

ÖBB - Personenverkehr AG; Information u Ticketbestellung

Verkehrsbetriebe

Kontaktinformationen

Elisabethstraße 9
1010 Wien (Wien 1.,Innere Stadt) AT

(05) 17 17

141 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 2.7  1

Aktionsbereich

Bewertungen

141 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 2.7 1


Bewertung von F. Durstmueller Foto von F. Durstmueller
vor einem Jahr
ÖBB Reisezentrum - Wien Mitte, ich war unter der Woche gegen 09:30 vor Ort, leider nur ein Schalter besetzt, eine Schlange von 5 Personen vor mir, Wartezeit zirka 15 Minuten, meine Anliegen 2 Fahrzeitanpassungen wurden sehr freundlich und akkurat bearbeitet.Ein Besuch oder auch mehrere ist absolut zu empfehlen


Bewertung von Igor Vartsaba Foto von Igor Vartsaba
vor einem Monat
Ich möchte keine schlechte Bewertung über das gesamte Team schreiben, sondern nur über die Mitarbeiterin, die rechts im Büro sitzt, eine relativ junge Frau mit dunklen Haaren. Zweimal sind wir zufällig bei ihr angekommen, haben um Hilfe gebeten und zweimal hat sie uns sehr unfreundlich behandelt. Wir benötigten Informationen zur Registrierung der ÖBB-Fortilenkarte. Anstatt uns die notwendigen Informationen zu geben, sagte die Frau, dass die ÖBB-Geschäftsstelle, in der sie arbeitet, nicht befugt ist, solche Informationen zu erteilen, dies kann nur online erfolgen. Wir haben versucht, online anzurufen und uns anzumelden, woraufhin uns der Mitarbeiter, mit dem wir telefoniert haben, mitgeteilt hat, dass dies einfach und schnell im Büro vor Ort mit einem weiteren Ausdruck der erforderlichen Unterlagen erledigt werden kann. Es stellt sich heraus, dass die Büroangestellte ihre Pflichten einfach ignoriert hat. Außerdem sprach sie nervös und respektlos mit uns, vielleicht sei ihr etwas passiert oder ihre Periode habe begonnen. Aber warum mussten wir leiden


Bewertung von Markus Pfaunz Foto von Markus Pfaunz
vor 2 Monaten
30 Minuten in der Schlange, die damen haben Zeit mit den Babys der Kunden zu Spielen. 17:25 Uhr die unfreundliche Mitteilung Wir schließen. Nach Rückfrage dass bis 17:30 Uhr offen ist und ich 30 Minuten gewartet habe, wird nur mit Wir schließen geantwortet. ÖBB Service wie ich ihn immer wieder erlebe - Nächstes mal wieder Westbahn.PS das gewünschte Ticket gibt es NUR beim Schalter, nicht Online, nicht am Automaten


Bewertung von Theresa Hödelmoser Foto von Theresa Hödelmoser
vor 5 Monaten
Lieber nicht den Schalter aufsuchen. Nach einer Wartezeit von 30 Minuten, obwohl nur drei Leute in der Schlange stehen, darf man sich von der Dame anschreien lassen und weiß dann so viel wie davor.


Bewertung von Adamski Serious Foto von Adamski Serious
vor 5 Monaten
Ein Waggon für Kinderwägen und Fahrräder ist am Wochenende nicht mehr ausreichend und zeitgemäß. Einmal ist der Waggon vorne, einmal hinten. Vom Schaffner gibts eine pampige Auskunft obendrauf. So nicht, ÖBB


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News