zurück zu den 3 Ergebnissen

Ötztaler Gletscherbahn - GesmbH & Co. KG. Sölden - Tirol

Ötztaler Gletscherbahn - GesmbH & Co. KG. Sölden - Tirol

Bergbahnen

Kontaktinformationen

12 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.1  1

Aktionsbereich

Bewertungen

12 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.1 1


Bewertung von Peter Naurath Foto von Peter Naurath
vor 7 Monaten
Die Pisten sind super. Mit den Liften etc. gibt es überhaupt keine Probleme.Wir sind 5 Pärchen und waren jetzt schon 7 mal in Sölden.Die Anfahrt nach Sölden ist immer ein Geduldsspiel. Für die ca. 160 Kilometer vom Grenz Tunnel über den Fernpass haben wir früh morgens 4 Stunden gebraucht. Wir haben allerdings auch schon mal 6 Stunden benötigt.Wir waren im Hotel Grauer Bär. Einfach Super und auch bezahlbar.Allerdings suchen wir uns für das nächste Jahr ein anderes Skigebiet. Die Preise für den Skipaß sind einfach zu teuer. 370 Euro 6 Tage für einen Skipaß sind uns zu teuer. Auch die Preise auf den Hütten sind viel zu hoch. Wir fühlten uns irgendwie abgezockt


Bewertung von Torben Boer Foto von Torben Boer
vor einem Jahr
Die Bahn ist super. Das Personal leider nur teilweiße. Während die Jungs und Mädels draußen in der Kälte einen super Job machen, waren die Damen an der Kasse eher genervt und wenig hilfsbereit. Sessellifte mit einem komplett vereisten Ausstieg die direkt in die Piste münden brauchen sehr aufmerksame Mitarbeitende, denn beim Ausstieg mit dem Snowboard direkt in einen Haufen bereits gestürzter Aussteigender geschoben zu werden ist für niemanden angenehm.


Bewertung von Stef An Foto von Stef An
vor einem Monat
Für ein Skiopening den Gletscher mit Baggern abtragen - so nicht


Bewertung von Vincenzo citrusak Foto von Vincenzo citrusak
vor 3 Jahren
1. Der Bergdiensthubschrauber für verletzte Skifahrer fliegt hier sehr oft.2. Insgesamt gibt es im Zentrum nur sehr wenige Restaurants, in denen man sich erfrischen kann. Dabei handelt es sich eher um große Speisesäle und Liegeflächen als um Restaurants.3. Die Kamera am Aussichtspunkt ist unbrauchbar das Foto nimmt die gesamte Aussichtsplattform ein, einschließlich eines ziemlich großen Bereichs. Der Benutzer ist dann auf dem Foto sehr klein und es ist überhaupt nicht erkennbar, wer er ist, selbst wenn in der gesamten Ansicht nur zwei Personen zu sehen sind.4. Insgesamt höhere Preise für Skipass, Essen und Flüssigkeiten.5. Die Restaurants sind zu groß und haben einen riesigen Garten für eine große Anzahl von Menschen. Es gibt kein kleineres Restaurant, in dem Ruhe herrscht. Dies ist ein sehr kommerzielles Resort mit höheren Preisen für Speisen und Getränke.6. WLAN ist langsam, wurde von mehreren Geräten überprüft.7. Insgesamt ist das Resort voller Menschen und sie versammeln sich an den Liften, wo sie Schlangen bilden.8. Um zum höchsten Punkt zu gelangen, muss man sich mehrmals zwischen den Sitzen hin- und herbewegen. Um den höchsten Punkt zu erreichen, muss man unnötig viel Zeit auf den Sitzplätzen verbringen. Das Gleiche gilt für den Weg nach unten.9. Insgesamt ein großes Skigebiet mit vielen Pistenkilometern.Allerdings liegt ein großer Teil der Pisten auf der Sonnenseite, wodurch der Schnee sehr schnell bricht. Die blaue und lange Strecke zwischen den Bergen verläuft über ein sehr sanftes Gefälle, was ein Problem darstellt und es sehr schwierig ist, eine angenehme Geschwindigkeit für die Fortbewegung zu entwickeln. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ist die Route sehr bald unterbrochen und das Fortbewegen wird schwieriger und sehr unbequem.


Bewertung von Thomas J Foto von Thomas J
vor 6 Jahren
37 Euro pro Person für den Aufstieg - Wirklich teurer Transport zu einem Bergblick. Mit 4 Personen haben wir uns entschieden, unsere Urlaubsausgaben an anderen Orten zu nutzen.


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Seilbahnbranche in Österreich spielt eine wichtige Rolle im Tourismus. Mit modernen Seilbahnen, Gondeln und Sesselliften ermöglichen sie den Besuchern den Zugang zu den atemberaubenden Berglandschaften des Landes. Die österreichischen Seilbahnen zeichnen sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und eine breite Angebotspalette von Skipässen über Wanderwege bis hin zu Panoramafahrten aus. Sie schützen die alpine Umwelt und bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Die Seilbahnen in Österreich sind ein wesentlicher Bestandteil des alpinen Tourismus und laden die Gäste ein, die Schönheit der Berge hautnah zu erleben.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News