Dienstleistung: FA f Allgemeinmedizin
Firmen filtern
Dienstleistung: FA f Allgemeinmedizin
Aufgabenbereich: Arzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Neurologie Oberarzt am Landesklinikum Mistelbach Akupunktur Diplome ÖAK Diplom Notarzt, Akupunktur, Genetik, NLG/EMG-Diplom, Fortbildungsdiplom Zuständig für . . .
Dienstleistung: FA f Allgemeinmedizin
Dienstleistung: FA f Unfallchirurgie, alle Kassen, Hausapotheke
Mein Leistungsangebot: Modernster Ultraschall zur Abklärung von Schilddrüse, Gefäßsystem inkl. Thromboseausschluss, Bauchorganen inkl. Urogenitalsytem, Weichteilen kardiolopulmonale Durchuntersuchung mit EKG, 24h-bis 1Wochen-EKG (HOLTER), . . .
* 8 Ordinationen von Ärzten (Ernährungsberatungsstelle, Medizinisches Labor, Kontaktlinseninstitut, Optiker und Hörgeräteakustiker unter einem Dach) * rasche Abwicklung beim Besuch mehrerer Ordinationen * Qualitätsverbesserung durch gute . . .
Robert Kunz-Straße 11
4840 Vöcklabruck AT
Ihr FA für Hals, Nasen- u Ohrenkrankheiten.
Willkommen auf der Internetseite der Ordination Dr. Behzad Sayahpour in Mattersburg. Wir wünschen Ihnen einen übersichtlichen und informativen Aufenthalt. Über die Hauptmenü-Punkte können Sie Informationen über unsere Möglichkeiten, unsere Praxis, das Team, . . .
Dienstleistung: Arzt f Allgemeinmedizin
Piberstraße 5
8572 Bärnbach AT
Dienstleistung: Ärztin f Allgemeinmedizin
Dienstleistung: FÄ für Orthopädie u. Orthopädische Chir.
Dienstleistung: FA Für Allgemeinmedizin, Homöopathie
Robert-Hamerling-Straße 13
3580 Horn AT
Hauptstraße 5
5231 Schalchen AT
Dienstleistung: Ärztin f Allgemein- u Arbeitsmedizin
Zauneggerstraße 14
4710 Grieskirchen AT
Dr. Margarita Santer ist Allgemeinmedizinerin mit speziellem Schmerzdiplom, Fortbildungsdiplom und postgradueller Hochschulkurs fürFührungskräfte. 1996-2014: Leiterin des Institutes für Anästhesie und Intensivmedizin im Krankenhaus Grieskirchen, jetzt . . .
Stiftsstraße 28
4553 Schlierbach AT
Dienstleistung: FA f HNO; Produkt: alle Kassen
Karte
Seite 1 von 20
Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.
Quelle: https://www.dasschnelle.at/Allgemeinmedizin/0/1