zurück zu den 2 Ergebnissen

Aicher, Friedrich, Dr.med.univ., FA f Innere Medizin

Aicher , Friedrich, Dr.med.univ., FA f Innere Medizin

Ärzte / Fachärzte f. Innere Medizin

Kontaktinformationen

Stadlgasse 8 A
4470 Enns (Linz-Land) AT

(07223) 8 08 22

9 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 2.3  1

Aktionsbereich

Öffnungszeiten

Tag Zeit Hinweis
Montag 15:00-19:00
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Bewertungen

9 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 2.3 1


Bewertung von Alice Mayrhofer Foto von Alice Mayrhofer
vor einem Jahr
nicht empfehlenswertDr. Friedrich Aicher Interne Medizin, Enns, Stadlgasse 8a mag ein guter Diagnostiker sein, doch das ist dann aber alles Positive, was man über ihn behaupten kann. In den letzten 10 Jahren war ich öfters bei ihm und hatte mich gut betreut gefühlt, bis auf seine eigene Art, die nicht jedermanns Sache ist, war ich aus medizinischer Sicht zufrieden. Ich hatte immer etwas geschmunzelt, als sich Leute über seine unfreundliche Art beschwerten, da ich nur zustimmen kann, dass er es nicht so mit Freundlichkeit und Empathie hat, gar Arroganz und Asozialität fast eine zutreffende Beschreibung ergeben. Ich wurde heuer wieder an einen Internisten überwiesen, da ich Magen-Darm Beschwerden hatte, ich ging wieder zu ihn. Es hat sich ein Gastritis herausgestellt. In Zusammenhang mit dieser Diagnose habe ich aber Dr. Aicher persönlich nie getroffen, am Tag der Untersuchung durfte er anwesend sein aber ich auch unter Schlafmittel gesetzt. Das Vorgespräch durfte seine Ordinationsgehilfin übernehmen, auch das Nachgespräch, wenn man es überhaupt so nennen kann- ich bekam ein Zettel mit einer Therapieempfehlung, das wars. Ich sollte mich wieder melden wenn ich damit fertig bin. Ich hatte davor und danach viele Fragen, eine Magenschleimhautentzündung ist ja immerhin eine ernstere Erkrankung, die nicht von selbst weggeht und unbehandelt ein Karzinom verursachen kann. Die Therapie umfasst mehrere Wochen und drei versch. Antibiotika, sprich, ich hatte Fragen, die mir niemand beantworten konnte. Ich bestand darauf, ein Termin mit dem Dr. Aicher zu bekommen, zu dem ich ging und abgewiesen wurde- zum zweiten mal. Beim ersten mal als ich dort war, hatte ich meine Ecard dort liegen lassen und suchte ein halbes Jahr vergeblich danach. Beim zweiten Termin hatte ich die Karte nicht mit und erklärte, dass ich auf eine neue warte, da ich sie verlor- die Dame am Empfang: Ach, ich glaube, sie liegt eh bei uns - ich habe überall danach gesucht und musste auch andere Arztbesuche absagen. Als ich anmerkte, dass sie sich kurz melden hätten sollen, wäre kein Problem gewesen, hat sie nicht darauf reagiert. Als ich ein anderes mal wegen einer Schwindelattacke dort war, wurde ich abgewiesen, mit der Begründung, ich habe jetzt eh schon einen Termin wegen etwas Anderem und kann nicht mit einer anderen Diagnose behandelt werden Die feste Dame am Empfang entspricht die Art des Arztes- sie ist sehr unfreundlich, sehr laut in der Grundsprache, aber auch erhebt sie gern den Ton gegenüber Patienten- ich hätte Angst mit ihr alleine in einem Raum zu sein, ganz ehrlich. Auch Datenschutz kennt sie nicht- Diagnosen und Behandlungen von Patienten, bzw. sensible persönliche Daten wurden von einem Ende des Korridors bis zum anderen herausgeschrienen, ohne Rücksicht auf Anwesenden. Eine freundliche Atmosphäre ist es nicht, wie er gern in seinen Jobausschreibungen behauptet. Ich habe gut damit leben können, dass er so nicht der Menschentyp ist, Hauptsache ein guter Mediziner, denn darum geht es ja schließlich. Aber eine Befundbespr. bei einer ernsthaften Erkrankung durch die Empfangsdame zum Glück eine andere durchführen zu lassen, im Sinne von Nimm das und geh geht für mich gar nicht. Ich wurde zwei mal belogen, dass der Befund bei HÄ sei. So respektlos behandelt habe ich mich noch nie bei einem Arzt gefüllt, obwohl ich ihn nicht mal getroffen hatte. Es gibt genügend andere Internisten, die weit besseren Umgang mit Menschen haben und durchaus beste fachliche Kompetenzen vorweisen, diesen Arzt braucht echt niemand, er ist es nicht Wert. Niemand sollte sich so einen Umgang von einem Arzt gefallen lassen, es gibt zum Glück genügend Ärzte, die noch ihre Patienten als normale Menschen behandeln. Ich kann Dr. Aicher keinesfalls weiterempfehlen und hoffe, dass er sich bald in die Pension verabschiedet, um das Bild eines Arztes nicht noch mehr zu verschmieren. Seine Empfangskomplizin kann dann als Staplerfahrerin weiterhin laut und unfreundlich sein, den für diesen Job ist sie äußerst unqualifiziert. Solche Menschen sollten nicht mit Menschen arbeiten.


Bewertung von Johann Lettner Foto von Johann Lettner
vor 2 Jahren
Sehr kompetente Arztpraxis, alle Untersuchungen wurden exakt durchgeführt und das Endergebnis in einem Abschussgespräch verständlich erklärt Man konnte alle Detailfragen stellen


Bewertung von Isabell Binder Foto von Isabell Binder
vor 7 Monaten
Traumatisches Erlebnis. Menschlich und medizinisch ein Reinfall


Bewertung von Google Nutzer Foto von Google Nutzer
vor einem Monat
UNFÄHIG


Bewertung von Z K Foto von Z K
vor 2 Monaten
Unhöflich einfach


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Fachärzte für Innere Medizin in Österreich bieten umfassende medizinische Versorgung und Diagnostik für verschiedene Krankheitsbilder im Bereich der Inneren Medizin. Sie behandeln Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Stoffwechselstörungen. Mit Fachwissen und Erfahrung betreuen sie ihre Patienten individuell und erstellen maßgeschneiderte Behandlungspläne. Die Fachärzte nutzen moderne medizinische Ausstattung und innovative diagnostische Verfahren zur präzisen Diagnosestellung. Neben der Diagnostik legen sie Wert auf Prävention und bieten umfassende medizinische Beratung und Vorsorgeuntersuchungen an. Fachärzte für Innere Medizin in Österreich sind qualifiziert und erfahren. Sie bieten erstklassige medizinische Versorgung und individuelle Betreuung, um die Gesundheit ihrer Patienten zu erhalten und zu fördern. Vertrauen Sie auf ihre Kompetenz und ihr Engagement, um Ihre medizinischen Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News