Christina Dietzen
Sehr freundliches Personal, besonders Herr Schönegger hat mich zum Kauf des Autos durch kompetente und fachliche Auskunft überzeugt. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und werde das Autohaus Vogl&Co gerne weiterempfehlen. Ich gratuliere zu ihrem Mitarbeiter. Mit freundlichen Grüßen Christina Dietzen
Quelle: Google
Werner Deutsch
Wir waren sehr zufrieden. Sollten wir noch einmal eine Anfrage für ein Auto benötigen, werden wir sehr gerne auf das Autohaus Vogel +CO, Leibnitz zurückkommen. Vielen Dank für die Bemühungen! Wir bedanken uns für die sehr gute Leistung von Fr. Renata Rajter. Die gute Beratung, Freundlichkeit und Kompetenz. Der Ablauf und Abwicklung des Autokaufs verliefen einwandfrei.
Quelle: Google
Elke Schwab
Nach dem Kauf endet das Service. Habe einen Vorführwagen gekauft. Nach ein paar Monaten hatte ich eine Fehlermeldung (in der Garantie) und einen kleinen Parkschaden. Auf Wunsch der Werkstatt musste ich das Auto für mehrere Stunden hinstellen (zum Durchchecken und die Werkstatt hat einen Sachverständigen bestellt, was ich auch noch nie hatte). Auf die Frage nach einem Leihwagen (bin berufstätig) wurde mir gesagt, dass ich einen Leihwagen haben könnte, der allerdings kostenpflichtig ist. Mein Verkäufer meinte, er könne da leider auch nichts machen. Nachdem mein Auto in der Fachwerkstätte durchgecheckt wurde, bin ich losgefahren und kaum auf die Autobahn aufgefahren, war auch die Fehlermeldung wieder da. Hat sich also voll ausgezahlt :-( Meinen Parkschaden habe ich dann nicht in Leibnitz richten lassen.
Quelle: Google
Gernot S
Wer einen Vogl hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Wir sind für unsere Familie auf der Suche nach einem jungen gebrauchten Jeep Grand Cherokee. Ein Angebot bei Vogl & Co. Für EUR 42.930,00 hätte uns angesprochen. Wir vereinbarten relativ spontan einen Termin in Leibnitz, obwohl die Anfahrt für uns doch relativ weit war (~3h). Die Dame am Telefon war sehr nett und wir freuten uns auf das Fahrzeug. Wenn alles passt, dann würden wir zuschlagen, war schon im Vorfeld klar, bei einem großen renommierten Händler wie Vogl & Co. Kann ja nix schiefgehen und Vogl & Co rühmt sich ja mit seinem 120 Punkte Gebrauchtwagencheck. Falsch gedacht. Dort angekommen sahen wir das Fahrzeug bereits mit den blauen Nummern vor der Tür stehen. Nicht ganz sauber, schon gewaschen, aber eine Aufbereitung hatte er noch keine genossen, aber vielleicht haben sie den ja gerade frisch reinbekommen und hatten noch keine Zeit. Die Probefahrt war ok, ein paar Dinge sind uns dennoch aufgefallen: - Abgefahrene Winterreifen montiert (im Juni), keine Sommerreifen dabei. - Luftfederung stand im Angebot, Fahrzeug hat aber keine Luftfederung. - Fußmatten fehlen komplett - Offensichtlich an mehreren Stellen bereits nachlackiert - Fehlermeldung: "Totwinkelassistent nicht verfügbar, Parksensoren blockiert" - Weit wären wir übrigens nicht gekommen, da der Tank-Füllstand schon im dunkelroten bereich war In der Zwischenzeit wurde unser Gebrauchtwagen dem "120-Punkte-Gebrauchtwagencheck" unterzogen. Das Eintauschangebot lag dann für unseren jungen Gebrauchten weit unter Eurotax Händlerankauf, obwohl sehr gute Ausstattung. Die paar Lack-Mängel sollten noch von unserer Vollkasko Versicherung abgewickelt werden. Eurotax Bewertung bei Vogl führte interessanterweise zu wesentlich niedrigerem Preis als beim ÖAMTC. Somit kam ein Eintausch für uns nicht in Frage. Die Mängel am Grand Cherokee wurden mit der Verkäuferin besprochen, dabei erwähnte diese, dass das Fahrzeug bereits über 1/2 Jahr beim Händler steht und der Preis schon 2x reduziert wurde, deshalb kann man beim Preis auch nix mehr machen. Außerdem Hat Vogl & Co ohnehin Fixpreise, somit gibt es keinen Verhandlungsspielraum. Wir machten das Angebot, wenn das Problem mit den Parksensoren behoben wird und Unterbodenschutz gemacht und eine Anhängerkupplung montiert wird, dann würden wir zum angebotenen Preis zuschlagen. Die Verkäuferin musste mehrfach bei Kollegen nachfragen (zur AHK, zum Unterbodenschutz, etc.) und stellte aber in Aussicht, dass sich das alles nicht ausgehen kann, denn sie haben ja Fixpreise. Außerdem hatte sie Probleme mit dem Preis, sie nennte ständig abweichende Zahlen. Mehrfach hat sie aber betont, sie wäre bereits 15 Jahre im Unternehmen und früher war alles einfacher. So sind wir verblieben und haben die Heimreise angetreten. Nach dem Wochenende kam aber zur großen Überraschung der Verkäuferin die Info von der Geschäftsführung, dass unser Angebot akzeptiert würde. Der Kaufvertrag wurde am nächsten Tag übermittelt. In Kaufvertrag wurden Mängel (Kategorie=3) erwähnt, was bedeutet, Vorschaden, Service steht an, etc. Dies wurde aber im Verkaufsgespräch nicht erwähnt. Die Verkäuferin meinte, das müssen wir immer so ankreuzen bei einem Gebrauchten, das kommt so aus dem System, das geht nicht anders, aber es gibt aber eh keine Mängel. Auf die Bitte, den Vertrag entsprechend zu ändern bzw. dies im Text zu ergänzen kam bisher kein neuer Vertrag mehr. Es wurde ja zugesagt, dass die Mängel (Parksensoren) noch repariert werden, dies scheint aber die Fähigkeiten der Werkstatt zu übersteigen. Seit über 2 Wochen warten wir nun darauf, dass dies erledigt wird und ein neuer Vertrag zugestellt wird. Auf erneutes Nachfragen hieß es, dass die Stoßstange da hinten mal überlackiert wurde und dabei wurden scheinbar die Parksensoren beschädigt. Die Verkäuferin muss nun wieder nachfragen, was hier die Lösung kein kann. Ich denke, wir haben genug Geduld bewiesen und werden das Fahrzeug nicht kaufen. Wir haben uns nun für ein anderes Angebot entschieden.
Quelle: Google
Inge Golop
Bei Reparaturen und Material überteuert. Bekamen von anderen Mechaniker Vergleichsangebot um 1/3 vom ursprünglichen Preis von Vogel und Co, dummerweise wurde mein Partner beim Material bestellen reingelegt und ihm wurde die Bestellbestätigung als Service verkauft das er unterzeichnet hat. Mit ach und krach hat er dann noch etwas Rabatt bekommen so dass wir dann nicht mehr 1800 sondern 1100 bezahlen mussten. Und sein Fenster vom Twizy wurde dann auch noch kaputt reingelegt. Hiermit habt ihr bestimmt zwei Kunden verloren.
Quelle: Google