Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 2.8
19 Bewertungen auf einem Portal


Mungobohne 93
Die Mitarbeiter waren zwar freundlich, aber wenn ich heutzutage noch nicht mal eine Überweisung am Schalter machen kann, sondern ans Online Banking verwiesen werde, ist das wohl ein Armutszeugnis.
Quelle: Google

Claudia Gscheidlinger
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen!!! Mein Anliegen wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt! Öffnungszeiten sind leider nur Dienstag und Freitag in der FilialeTraun! Angaben im Internet stimmen nicht.
Quelle: Google

Gerhard Aumanm
Haben alle paar Monate neue Öffnungszeiten wenn man etwas braucht muß man einen Termin vereinbaren. Hilfe bei etwas fast unmöglich da es laut Aussage ja Automaten gibt. Einfach nur………Wenn man einen Dauerauftrag für einen Kredit ändern will und mehr zurückzahlen nicht möglich.
Quelle: Google

Gerhard Ringhofer
Bei dieser Filiale brauchst für alles einen Termin Die können Nicht mal ein Sparbuch eröffnen - total Überfordert. Die Öffnungszeiten sind sowieso ein Witz- nur Vormittags?? Für alles wird man zu den Automaten geschickt - für was sind denn die Angestellten da. Kundenfreundlichkeit gleich null.
Quelle: Google

Meri Ka
Nach X mal anrufen (15 min an der Leitung) die versprochenen Mega Jugendkonto Gutscheine nicht erhalten bzw nur ein Kind bekommen.(nach x - anrufen) Wenn ihr schon solche Angebote macht haltet euch gefälligst daran Wenn ich es die nächste Zeit nicht erhalten sollte , werde ich alle 3 konton bei euch schließen Mit freundlichen Grüßen Kaymak
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Bankenbranche in Österreich spielt eine bedeutende Rolle im Finanzsystem des Landes. Mit einer Vielzahl von Banken, darunter Großbanken, Regionalbanken und Online-Banken, bietet Österreich eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an. Österreichische Banken bieten traditionelle Bankprodukte wie Girokonten, Sparkonten, Kredite und Hypotheken an. Sie bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Firmenkunden, darunter Kreditlinien, Investitionsfinanzierung und Cash-Management-Services.

Ein wichtiges Merkmal der Bankenbranche in Österreich ist der Fokus auf Kundenbetreuung und persönliche Beratung. Viele Banken legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung ihrer Kunden und bieten umfassende Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Anlagen, Vermögensverwaltung und Finanzplanung. Darüber hinaus haben österreichische Banken in den letzten Jahren verstärkt digitale Lösungen entwickelt. Sie bieten Online-Banking, Mobile-Banking-Apps und kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten an, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Bankenbranche in Österreich unterliegt strengen Regulierungen und Aufsichtsbehörden, um die Stabilität und Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten. Insgesamt bietet die Bankenbranche in Österreich eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, die den Bedürfnissen von Privatpersonen, Unternehmen und institutionellen Kunden gerecht werden.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News