zurück zu den 11 Ergebnissen

Bank Austria Wohnbaubank AG

Bank Austria Wohnbaubank AG

Banken

Kontaktinformationen

Rothschildplatz 1
1020 Wien (Wien 2.,Leopoldstadt) AT

(050) 5 05-4 03 04

61 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 1.8  1

Aktionsbereich

Bewertungen

61 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 1.8 1


Bewertung von S W Foto von S W
vor einem Monat
Werde die Bank bei nächster Gelegenheit wechseln. Das ist eine Frechheit. Kein Zugriff auf meine Sparkonten. Keine Unterstützung außer einen digitaler Blech Trottel. Was kann man von so einer Bank schon erwarten.


Bewertung von Markus P Foto von Markus P
vor einem Monat
Wir sind schon seit 23 Jahren Kunden von der Bank Austria.Anfangs war die Bank sehr gut, als sie noch Creditanstalt hieß.Es gab viele Filialen.Dann mit der Zeit wurden viele Filialen geschlossen und die für einen zuständigen Mitarbeiter wechselten schneller als man als Kunde mitbekommen hat.Jetzt ist es so weit, dass ich über 1 Stunde hinfahren müsste, wenn ich ein Bankgeschäft vor Ort machen möchte.Das wäre schwierig und teuer, aber machbar.Das was mich daran stört, dass in der Filiale kein Kundenbetreuer für einen zuständig ist.Da wir in einer Gegend ohne Filiale wohnen muss ich mich an den Telefon Support wenden, Email schreiben oder Video telefonieren.Aber bei manchen Fragen oder Anliegen will ich mit einer physischen Person sprechen.Was mich aber jetzt zu dieser Rezension getrieben hat, war die Tatsache, dass diese Bank null Empathie hat und auch nicht auf die Nöte seiner Kunden eingeht.Mit der KTM Insolvenz hat es unsere Firma auch sehr schwer getroffen und wir machen als Mitarbeiter intern weniger Stunden, damit die Firma überleben kann.Das heißt weniger Stunden, weniger Lohn.Ich habe, weil es ja nicht anders geht, also per Mail oder Telefonat angefragt, ob wir deshalb den Ratenplan um die Hälfte reduzieren könnten, solange wir Kurzarbeit haben, damit wir noch als Familie leben können.Die lapidare Antwort nach mehrmaligen Nachfragen ohne Antwort:Sehr geehrter Herrvielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Geduld.Wir bedauern Ihnen Mitteilen zu müssen, dass wir Ihrem Anliegen nicht entsprechen können.Wir ersuchen Sie um Kenntnisnahme.Bei weiteren Fragen oder dringenden Abliegen . Bla bla blaDie zuständige Mitarbeiterin Karin Plattensteiner Maurer hat sich wahrscheinlich selbst nie in einer Notsituation befunden.Ich muss sagen die Bank ist für uns gestorben und wünsche ebenfalls deren Insololvenz, dass die Mitarbeiter mal am eigenen Leib spüren, was es heißt in eine Notlage zu kommen, weil gierige Manager Millionen für sich beiseite gelegt haben und der kleine Mann alles ausbaden muss.Ich werde mich um eine andere Bank umschauen und meine langjährige Zusammenarbeit mit Freuden beenden.Leider kann ich diese Bank, aufgrund der Erfahrungen letzter Jahre und vor allem der Erfahrung der letzten Monate, in keinster Weise empfehlen und schreibe deshalb diese Rezension.


Bewertung von BANE Baki Foto von BANE Baki
vor 2 Monaten
Das sind Betrüger und diebe die stehlen Geld von Kunden Anzeige läuft


Bewertung von c n Foto von c n
vor 2 Monaten
Über 30 Minuten in der Warteschleife auf Godot gewartet - hier sollte man sich tatsächlich doppelt überlegen, ob man noch weiterhin ein Konto bei diesem Institut haben möchte, da die nicht vorhandenen MitarbeiterinnenBeraterinnen meist gar nicht mehr telefonisch erreichbar sind und online auch erst nach Wochen nach mehrmaliger Urgenz reagieren.Schade War früher eine tolle Bank


Bewertung von Wasch Zuber Foto von Wasch Zuber
vor 3 Monaten
Seit mehr als einem halben Jahr, schafft es diese unsägliche Bank nicht, dem Notar Auskunft über den Nachlass meiner verstorbenen Mutter Ein Pensionskonto und ein Sparbuch mit wenigen tausend Euro zu geben, damit der Nachlass endlich abgeschlossen werden kann.Die unfähigste Bank Österreichs


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Bankenbranche in Österreich spielt eine bedeutende Rolle im Finanzsystem des Landes. Mit einer Vielzahl von Banken, darunter Großbanken, Regionalbanken und Online-Banken, bietet Österreich eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an. Österreichische Banken bieten traditionelle Bankprodukte wie Girokonten, Sparkonten, Kredite und Hypotheken an. Sie bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Firmenkunden, darunter Kreditlinien, Investitionsfinanzierung und Cash-Management-Services.

Ein wichtiges Merkmal der Bankenbranche in Österreich ist der Fokus auf Kundenbetreuung und persönliche Beratung. Viele Banken legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung ihrer Kunden und bieten umfassende Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Anlagen, Vermögensverwaltung und Finanzplanung. Darüber hinaus haben österreichische Banken in den letzten Jahren verstärkt digitale Lösungen entwickelt. Sie bieten Online-Banking, Mobile-Banking-Apps und kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten an, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Bankenbranche in Österreich unterliegt strengen Regulierungen und Aufsichtsbehörden, um die Stabilität und Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten. Insgesamt bietet die Bankenbranche in Österreich eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, die den Bedürfnissen von Privatpersonen, Unternehmen und institutionellen Kunden gerecht werden.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News