zurück zu den 400 Ergebnissen

Borealis Polyolefine GmbH

Kontaktinformationen

19 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.3  1

Aktionsbereich

Bewertungen

19 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.3 1


Bewertung von Milica Beganovic Foto von Milica Beganovic
vor 2 Monaten
Nachdem eine Studie gezeigt hat, dass die Donau täglich vier Tonnen Plastimüll ins Schwarze Meer spült, wurde nun einer der Verursacher ausgemacht. Der Chemiekonzern Borealis soll einem Bericht der Presse zufolge wegen Schwachstellen im Kanalsystem des Standorts in Schwechat für einen Teil der Abfälle verantwortlich gewesen sein. Der Konzern bestätigte die Mitverantwortung,


Bewertung von Tom Häusler Foto von Tom Häusler
vor 4 Monaten
Toller Arbeitsplatz, Sicherheit an erster Stelle


Bewertung von bl cargo Foto von bl cargo
vor 7 Monaten
Vor dem Eingang herrscht Gedränge. Wenn Sie auf der linken Seite der Registrierung parken. Führen Sie zunächst das Training und den Test am Computer durch. Anschließend gehen Sie mit der Bestätigung zum Schalter. Dort erhalten Sie weitere Hinweise. Sie treten mit der Karte ein und drucken nach dem Laden das CMR mit der Karte am Automaten aus.Den Arbeitern geht es gut.NUR TAGESPARKEN


Bewertung von Zbyszek Foto von Zbyszek
vor einem Jahr
Auf dem Firmengelände ankommen, ca. 10 Plätze, Aufnahmeprüfung bestehen, die ein Jahr gültig ist, dann Computer, Ladenummer und persönliche Daten, Auto usw., Ladepapiere und Karte ausdrucken, schließlich zum Verladen, abholen Die Diskette, geben Sie den Maßstab ein, Diskette, und folgen Sie dem Kartenplan, schneiden Sie den Dienst ab, gehen Sie zum Parkplatz vor dem Tor, Diskette. Ins Büro, Computer, cmr drucken und gehen


Bewertung von Momchil Robov Foto von Momchil Robov
vor einem Jahr
Dieser Ort ist eine Katastrophe, man verliert seine ganze Zeit umsonst. Im Moment bin ich ab 17:30 Uhr hier, jetzt ist es 10:25 Uhr. Sie haben mich drei Stunden lang nicht reingelassen und jetzt, wo ich drinnen bin, geben sie dir eine Karte für den Standort der Halle, aber wenn du hier bist, passiert nichts. Ich wünschte, niemand kommt hierher. Dieser Ort sollte mit Minussternen bewertet werden


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Elektrotechnikbranche in Österreich bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten für private Haushalte und Unternehmen. Von der Installation und Wartung elektrischer Anlagen bis zur Entwicklung innovativer Lösungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien stehen die Elektrotechniker/innen für Kompetenz und Zuverlässigkeit. Mit modernster Technik und umfassendem Know-how bieten sie maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse. Ob Elektroinstallationen, Gebäudetechnik oder Smart-Home-Lösungen - die Elektrotechniker in Österreich sind für ihre hohe Qualität und Kundenzufriedenheit bekannt. Finden Sie einen verlässlichen Partner in Ihrer Nähe und profitieren Sie von erstklassigen elektrotechnischen Leistungen.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News