Bundesministerium f Land- u Forstwirtschaft, Klima- u Umweltschutz,Regionen u Wasserwirtschaft (BMLUK)

Patscherkofel 1
6082 Patsch (Innsbruck-Land)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 2.5
53 Bewertungen auf einem Portal


Stefan Pa
🤡- Verein. Nach über einem Jahr den Klimabonus 2022 nicht ausbezahlt bekommen und beim anrufen erreicht man meistens planlose Mitarbeiter. Finde es erschreckend, dass so ein aufgestelltes Ministerium für den Klimaschutz in Österreich zuständig ist. Von den anderen Themen wie Technologie und Innovation will ich gar nicht anfangen. Wenn man schon bei der Technologie ist. Wie wäre es mit Email Verkehr einführen? Nach einem Monat keine Rückmeldung auf Anfragen zu bekommen ist auch a starke Leistung. Ganz schlimm…!
Quelle: Google

Marcel Buresch
Man ist 10 Minuten in der Leitung wird dann auf die Vermittlung verwiesen. Dort natürlich nochmals Wartezeit… Endlich jemanden erreicht, sind die Leute extrem inkompetent am Hörer, kaum Deutschkenntnisse vorhanden und als wäre das noch nicht genug unfreundlich bis zum geht nicht mehr….Am Ende meines Gespräches konnte mein Anliegen auch nicht geklärt werden. 1-Stern Bewertung viel zu viel…
Quelle: Google

Petra Widek
Ich warte bis heute auf den Klimabonus von 2022. Die haben meinen Bonus an eine andere Person überwiesen. Ich musste sogar eine Eidesstattliche Erklärung usw abgeben und das ist jetzt auch schon wieder gut 2 Monate her. Bei Nachfrage am Telefon heißt es nur, dass ich es bis zum Jahresende haben werde. Wir haben jetzt Juni. Einfach eine Frechheit wie die mit Menschen umspringen. Auch ich habe meine Zahlungen und da kann ich auch nicht sagen bis Ende des Jahres werd ich es zahlen. Totale Unfähigkeit in diesem Ministerium. Mittlerweile haben sie auch schon von der Bank die Bestätigung, dass ich auf dieses Konto keinen Zugriff habe und trotzdem schaffen die nicht die Überweisung zu tätigen. Normalerweise müsste ich Mahngebühren, Bearbeitungsgebühren und Verzugszinsen berechnen.
Quelle: Google

Itz ProZy
Ich habe den versprochenen Klimabonus von Oktober 2022 immer noch nicht erhalten. Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass der Bonus im Februar 2023 nachbezahlt wird und bis jetzt (MAI 2023!), habe ich diesbezüglich immer noch nichts erhalten. Auf Anfrage bei der Klimahotline (teils sehr unfreundlich und inkompetent) wird man meines erachtens nur vertröstet - mir wurden von der Hotline insgesamt schon 3 'Auszahlungstermine' mitgeteilt; Dezember 2022, Februar 2023, April 2023 - und ich warte immer noch! Ich bin österreichischer Staatsbürger und finde es eine Frechheit, wie mit uns umgesprungen wird. Mich würde interessieren was wäre, wenn man sich nicht selbst die Mühe macht und dem Klimabonus ''hinterherläuft" - bzw. des öfteren bei der Klimabonushotline selbständig anruft, um endlich mal zu wissen, was los ist - denke, dann würden manche noch ihr ganzes Leben auf diesen versprochenen Bonus warten. Ich bin eigentlich ein geduldiger Mensch, aber schön langsam bekomm ich einen Würgereiz, wie mit uns menschlich umgesprungen wird! Ich wäre dankbar, wenn ihr den Menschen, die den Bonus noch nicht erhalten haben, endlich mal ihr versprochenes Geld überweisen würdet, anstatt uns permanent zu vertrösten! DANKE!
Quelle: Google

Miez S.
Es war eine tolle erfahrung, wir waren mit der Schule da, ich als Mama durfte mitkommen. Sind dann in Gruppen zu zwei stationen gegangen, einmal Raumfahrt und dann durften wir noch in dem Raum mitdabei sein wo die Interviews gegeben werden, wir als einzige Gruppe hatten sogar die Ehre die Fr.Klimaministerin Leonore Gewessler, über die Bienen zu befragen, eine sehr Nette Frau, hat sich danach auch Zeit genommen mit uns Fotos zu machen. Eine tolle erfahrung danke das es diese möglichkeiten gibt🌹
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Ämter u. Behörden

Die Branche "Ämter und Behörden" in Österreich bietet eine Vielzahl von öffentlichen Dienstleistungen an, von Gemeindeämtern bis hin zu Landesbehörden. Personalausweise, Kfz-Zulassungen und Genehmigungsverfahren sind nur einige der angebotenen Dienstleistungen. Dank der Digitalisierung sind viele dieser Dienstleistungen mittlerweile online verfügbar, sodass Bürgerinnen und Bürger bequem von zu Hause Anträge stellen und Informationen abrufen können. Wenn Sie auf der Suche nach Informationen über Ämter und Behörden in Österreich sind oder bestimmte Dienstleistungen benötigen, finden Sie auf einer umfassenden Online-Plattform detaillierte Übersichten und Informationen über die verschiedenen Ämter und deren Dienstleistungen. Vereinfachen Sie Ihre Interaktionen mit Ämtern und Behörden, indem Sie auf diese nützliche Online-Ressource zugreifen.

Gemeinde in der Nähe von: Bundesministerium f Land- u Forstwirtschaft, Klima- u Umweltschutz,Regionen u Wasserwirtschaft (BMLUK)

Gemeindeamt Lans - Entfernung: 3,53 km

Dorfstraße 43 · 6072 Lans

Quelle: https://www.dasschnelle.at/bundesministerium-f-land-u-forstwirtschaft-klima-u-umweltschutz-regionen-u-wasserwirtschaft-bmluk-patsch-patscherkofel

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News