Fremdenverkehrsverband Saalbach Hinterglemm
Kontaktinformationen
Glemmtaler Landesstraße 550
5753 Saalbach (Zell am See) AT
Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweis |
---|---|---|
Montag | 09:00-18:00 | |
Dienstag | 09:00-18:00 | |
Mittwoch | 09:00-18:00 | |
Donnerstag | 09:00-18:00 | |
Freitag | 09:00-18:00 | |
Samstag | 09:00-18:00 | |
Sonntag | geschlossen | |
Feiertags | geschlossen |
Bewertungen
213 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.5 1
Bewertung von Katja Krause
vor 3 Monaten
Entschuldigung, dass wir stören. Wir waren jetzt 2x in der Touristinfo, weil wir Fragen hatten. Beim ersten Mal - 4 Mitarbeiterinnen anwesend und wir einzige Kunde - mussten wir eine Weile warten, bis sich eine Mitarbeiterin zu uns bemüht und unsere Fragen beantwortet hat. Beim zweiten Mal - 1 Mitarbeiterin anwesend - mussten wir sie direkt ansprechen, damit sie reagiert. Aufgestanden und an den Tresen gekommen ist sie nicht. Unsere Frage wurde von ihr am Schreibtisch sitzen bleibend beantwortet. Das kennen wir von anderen Touristen-Informationen anders. Wenn der Service nicht stimmt, nützt auch ein toller Neubau nichts.
Bewertung von Oliver Porzel
vor 3 Wochen
Ich nenne es unprofessionell unzuverlässig wenn ich fest vereinbarte Termin ohne Absage und ohne Alternatives Angebot ausfallen lasse. Nicht einmal eine Entschuldigung hat es gegeben. Hier wurde lässig und unentschultbar ein Urlaubstag vernichtet.
Bewertung von C&A
vor einer Woche
Der Wurzeltrail, der als Verbindungsweg von Saalbach nach Leogang für Radfagrer gekennzeichnet ist, ist eine bodenlose Frechheit Man darf erwarten, wenn man teure Liftkarten erwirbt, die ein Gebiet von Saalbach, Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunn umfassen, auch entsprechend von a nach b zu gelangen. Es ist nicht jeder, vor allem Trailfahrer mit Elektromotor unterwegs und kann den Wurzeltrail umfahren mit Hunderten von Höhenmetern. Der Weg gehört aufgefüllt, eine zweite Linie geschaffen oder gebrettert. Alles andere ist bodenlosDie trails sind nahezu alle mit ultra Bremswellen versehen. Macht keinen Spaß
Bewertung von Martin Peinsipp
vor 3 Jahren
Bestes Bikegebiet in Österreich, tolle Strecken, nette Leute. Sind jetzt schon das dritte Jahr hier und es wird nicht fad. Unsere meine Kids 13, 15 und ich Lieblingsstrecken sind der Hacklberg-Trail, die Z-Line und ganz klar der Bergstadl-Trail. Wenn ich mir was wünschen dürfte: Irgendwo wäre eine Drop-Batterie aus Holz small, medium, large zum Üben noch perfekt. Aber sonst ist das eine geniale Bikegegend. Danke dafür
Bewertung von Simon Lochner
vor 3 Monaten
Die Trails sind alle komplett zerbombt. Bremswellen vor jeder Kurve. Der Zustand ist miserabel. Hackelbergtrail könnte toll sein, so machts keinen Spaß. Panoramatrail eig auch schön, aber etwas einfallslos gebaut. Montitrail ist eine einzige bremswellenparty. Home of lässig Ne homeof Bremswelle
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern