Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.8
9 Bewertungen auf einem Portal


Christian Zimmer
Kombipackung Burenwurst mild und Pusztawurst ist qualitativ nicht auf Kletzlniveau. Geschmacklos, zähe Haut,... Wollte den Rest in Linseneintopf schmeißen, dann war mir aber leid um die Linsen.
Quelle: Google

ich
Ich habe bei Kletzl per Mail reklamiert. Folgender Wortlaut: Schönen guten Tag. Ich wohne in Niederösterreich, ziemlich knapp bei Wien. Bekanntlich schmeckt ja Wurst, Schinken und Speck im Osten Österreichs eher mild, und in den westlichen Bundesländern kräftiger und würziger. Und ich bin genau der Konsument der es kräftig und würzig haben möchte. Da hat man in meiner Gegend nicht viele Möglichkeiten. Man muss sich in den Geschäften die wenigen Produkte suchen die von Moser, Reiter, und natürlich auch Kletzl angeboten werden. Von Kletzl findet man außer den Kletzerln, die ich übrigens fantastisch finde, fast überhaupt keine Produkte. Jetzt gab es bei Billa für kurze Zeit Debreziner von Kletzl. Da wollte ich natürlich gleich einen Vorrat anlegen, denn die Aktion war ja nur kurze Zeit. Ich habe dann die Debreziner gekostet, und ich muss sagen ich war sehr enttäuscht. Sie waren überhaupt nicht würzig, nicht einmal ein bisschen Schärfe, und nach dem erhitzen waren sie auch nicht knackig wie man es von Würstel gewohnt ist. Sie sind eher “lätschert” gewesen. Und beim Essen haben sie eigenartig geknirscht. Ich habe sie dann später noch einmal gekauft, aber es waren alle gleich. Die Würstel habe ich natürlich gegessen, denn sie waren ja in Ordnung. Aber alleine wie ich den Namen Kletzl gelesen habe dachte ich das werden die besten Debreziner sein die ich jemals gegessen habe. Und ich muss sagen für mich waren es leider die schlechtesten. Mit freundlichen Grüßen Und genau zu der Qualität von den Debrezinern passt auch die Vorgehensweise von Kletzl. Einfach zum vergessen da man es nicht einmal der Mühe wert findet zu antworten. Übrigens hat vor einem Monat auch schon ein Konsument die Qualität beanstandet. Scheinbar lebt Kletzl nur vom Namen den man mit den Kletzerl verbindet.
Quelle: Google

Rubberbubble 2000 (Rubberbubble)
Beste Qualität und sehr günstige Preise. Nette Bedienung.
Quelle: Google

Johann REICHART
SEHR. GUTES.MANAGMENT.MIT.POSITIVEN PERSONAL
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News