Krankenhaus d Barmherzigen Schwestern Wien BetriebsgesmbH
Kontaktinformationen
Stumpergasse 13
1060 Wien (Wien 6.,Mariahilf) AT
Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweis |
---|---|---|
Montag | 08:00-16:00 | |
Dienstag | 08:00-16:00 | |
Mittwoch | 08:00-16:00 | |
Donnerstag | 08:00-16:00 | |
Freitag | 08:00-16:00 | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen | |
Feiertags | geschlossen |
Bewertungen
267 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4 1
Bewertung von Josef Rafael
vor 4 Wochen
Meine Bewertung bzw. meine Beschwerde richtet sich ausschließlich an Krankenhaus Leitung bezüglich Cafeteria ...Ich war jetzt schon 4x Stationär dort...Stationen ...Árzte ..Pflegepersonal ...alles rundherum wirklich Tip Top ...Aber was mich wirklich gestört hat,ist das die Automaten..sprich Kaffee und Getränkeautomat bzw. Snackautomat zwischen 10:00 -16:00 ausgeschaltet werden ...Und nur auf Willkür des Cafeteria besitzers ...und dann ist man gezwungen die teuren Getränke oder Kaffee zu kaufen ...das finde ich echt eine Frechheit Es können sich leider viele Leute in dieser Inflation... das ganz einfach nicht leisten...Es sollte eigentlich darauf Rücksicht genommen werden ...Es sollte schon jeden selbst überlassen sein...ob er den billigen Kaffee oder den teuren nimmt oder sich eventuell überhaupt leisten kann ...Ich hab das noch nie in einen anderen Krankenhaus erlebtMeine Bitte an die Krankenhausleitung ...dies in Zukunft zu unterbinden
Bewertung von Barbara Foucher
vor 4 Wochen
Mein Vater 85 wurde auf Grund eines Magen - Darm Virus stationär aufgenommen. Eines morgens hatte er große Schmerzen und es wurden innere Blutungen festgestellt. Er wurde sofort notoperiert, es musste die Milz und Prostata entfernt werden. Er würde dann noch zwei Tage im Tiefschlaf gehalten um seinen Körper die Zeit zu geben sich zu erholen. Ich wurde stehts informiert und am Laufenden gehalten. Es geht ihm nun wieder gut, Dank der guten Behandlung in diesem Spital. Es ist ihm ein großes Anliegen diese Bewertung zu schreiben daher er nicht mehr viel von Spitälern und Ärzten hielt. Durch die gute und liebevolle Behandlung in diesem Spital hat er allerdings seine Hoffnung in das Gesundheitswesen wieder gefunden. Danke an alle Pfleger und Pflegerinnen sowie allen Ärzten und Ärztinnen für die gute Behandlung. Die Kompetenz und Sympathie war zu jederzeit vorhanden und das trotz des Personalmangel. Danke
Bewertung von Claudia Pescha
vor 2 Monaten
Herzlichen Dank dem gesamten Team habe noch in keinen Krankenhaus so nette Ärzte, Schwestern und Pfleger erlebt und auch die Portiere sind stets freundlich und hilfsbereit. Mein Mann musste sich einer schweren Darmoperation unterziehen wäre fast gestorben aber durch die Aufopferung der Ärzte und Pflegerist alles gut gegangen das beste Spital überhaupt
Bewertung von milica Zlatkovic
vor 3 Monaten
Ich möchte dem gesamten Team dieses Krankenhauses danken und es loben. Alle sind wunderbar, freundlich, jederzeit hilfsbereit und verdienen großen Respekt. Vom Mann, der an der Rezeption arbeitet, bis zu den wunderbaren Krankenschwestern und Ärzten, mit denen sie ihre Arbeit erledigen Alles Liebe. Das beste Krankenhaus in Wien. Ich bin froh, dass es dich gibt
Bewertung von Dr. Peik Langerwisch
vor einem Monat
Für Privatpatienten in der Sonderklasse nicht geeignet. Medizinische Betreuung ist in Ordnung - deshalb zwei Sterne, aber Organisation und Service sind Sub-Standard.Die Zimmer sind nicht klimatisiert. Beim ersten Zimmer konnte man auch in der Nacht das Fenster nicht öffnen, da ein Ventilator auf dem gegenüberliegenden Dach Geräusche machte, dazu kam ein permanenter Ton im Zimmer selbst bei geschlossenen Fenstern, der nur kurz unterbrochen wurde. Schlaf war nahezu unmöglich, so dass ich das Zimmer nach einer Horrornacht wechseln musste.Man wollte mir am Abend vor der Untersuchung auf der Station einen Venenzugang legen, was ich ablehnte - warum auch die ganze Nacht umsonst mit einem Zugang schlafen. Laut Aussage des durchführenden Personals meines Punktierens am Tag der Untersuchung ist ein Zugang gar nicht notwendig.Am Abend wurde während einer Eingangsuntersuchung ein Nachtessen gebracht 3 Scheiben Brot und 5 Scheiben Käse - etwas spärlich für Privatpatienten, während die Karte eine Breite Auswahl versprach. Der erste Bestellversuch für ein Mittagessen und Abendessen am nächsten Tag schlug fehl, das hätte ich am Vorabend bestellen sollen. Man sei hier kein Hotel war die Antwort. Erst Nachdruck und die Stationsleitung konnten das dann doch noch. Ich kenne das aus anderen Spitälern, dass der Patient darauf hingewiesen wird, wann und was zu bestellen ist. Die Verpflegung hat auch in der Sonderklasse unteres Kantinen-Niveau, auch das ist bei anderen Spitälern als Privatpatient wesentlich besser.Am Entlassungstag kam das vorbestellte Frühstück nicht, weil ich nüchtern bleiben solle für einen Ultraschall. Drei Anfragen wann der Ultraschall sein solle über den Vormittag blieben unbeantwortet. Man wisse es nicht. Um 12 ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe einen Anruf beim Ultraschall verlangt. Das ging dann innert 15 Minuten. Die Erkundigung beim Ultraschallpersonal ergab, die wussten gar nicht, dass ich geplant war. Beim Frühstück um 12:30 fehlte dann auch noch das zweite betellte Körnerbrötchen.Zusammenfassend weiss die rechte Hand Hand wohl nicht, was die linke tut. Das Organisationsniveau und der Service sind nicht auf Augenhöhe für Privatpatienten. Wer so seine bestzahlenden Patienten behandelt, braucht sich nicht zu wundern, wenn über Zeit keine mehr kommen, auch wenn es medizinisch nichts zu bemängeln gibt. Man will sich schliesslich für höhere Kosten auch mit etwas Service wohlfühlen.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern