Kontaktinformationen
Zweitname
Pension Seepanorama
Bewertungen
59 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.5 1
Bewertung von Brigitte Ecker BA
vor 2 Monaten
Ich war 2020 schon zum dritten Mal dort und habe mich wie immer wie Gott in Frankreich gefühlt. Ich habe meine ungefähre Ankunftszeit 10.15 Uhr einige Tage vorher per Facebook angekündigt und da die Vermieterin außer Haus war, hat sie alles vorbereitet und ich brauchte nur mehr den Meldezettel zu unterschreiben und konnte dann gleich meine Gästekarte holen. Da ich doch vergleichsweise früh komme, hatte ich noch vor, zwischenzeitlich die Ansichtskarten es gibt welche im Haus zu kaufen, auch welche, auf denen das Haus und der Garten abgebildet sind zum Briefkasten zu bringen, aber schon nach meiner Rückkehr vom Fremdenverkehrsamt konnte ich das Zimmer beziehen, herzlichen Dank auch an den unbekannten Vormieter meines Zimmers. Neuerung: Ein Heizstrahler, wenn einemr außerhalb der Heizsaison zu kalt ist. Ich bekam auch heuer ein sehr nettes Billet zu Weihnachten und ich bin auch über Facebook regelmäßig mit meinem Urlaubsparadies in Kontakt. Während der Schulferien ist wegen der Familien praktisch ausgebucht, in der Vor- und Nachsaison hat man mehr Glück, wer mein Reich, das Einzelzimmer, buchen will, sollte das auch schon möglichst früh machen, da es nur das eine gibt. TIPP: Beim Einbettzimmer sind Stufen gleich hinter der Tür. Damit ich beim Hinausgehen nicht stolpere, schreibe ich mir immer einen Zettel. Einer der langjährigen Mieter und seine Frau waren auch heuer wieder zur gleichen Zeit anwesend. Die Gäste kommen meist aus Österreich und Deutschland, aber auch aus Ungarn, der Slowakei...Vielleicht sehe ich auch heuer wenn es die Vorschriften zumindest in Wien und im Burgenland erlauben oder beim nächsten Mal wieder alte Bekannte. So bald es wieder möglich ist, fahre ich wieder hin und wenn es nur ein verlängertes Wochenende ist.Ab September 2021 ist eine komplette Immunisierung erforderlich. Es wird voraussichtlich wieder ab Ende April geöffnet sein. Vielen herzlichen Dank und Grüße auch an die Familie, die nach mir gefragt hat.2022 war ich wieder dort und es war wieder ein Traumurlaub. In diesem Jahr wurde auch das 50jährige Bestehen gefeiert. Es gibt auch Gäste, die seither jedes Jahr anreisen, was wirklich sehr ungewöhnlich ist. Es hat in der vorangegangenen Zeit viele Preise gegeben, kein Wunder, dass eine Reihe Gäste mit Kummer-Wein-Kartons wieder abreist.2023 bin ich das fünfte Mal dort und freue mich auf ein Wiedersehen mit der Familie Kummer-Enz und der Gäste-Familie.
Bewertung von Silvia Kummer
vor 3 Jahren
Eine sehr freundliche Familie empfängt einen. Man geht auf sämtliche Sonderwünsche gerne ein. Wir 6 Personen + ein Mini waren sehr zufrieden und kommen wieder. Und das wichtigste - der Wein schmeckt ausgezeichnet und es gibt keine Kopfschmerzen am nächsten Tag. Danke an die Familie Kummer
Bewertung von Brigitte Ecker BA
vor 3 Jahren
Da ich ein Eisenbahnfan bin und gleich daneben Bahnstation in rund einer Dreiviertelstunde ist man vom Wiener Hauptbahnhof mit einem Direktzug dort, anscheinend verkehren Züge stündlich und -übergang sind, mir das Haus auf der Homepage sofort sehr gefallen hat, die Pension sehr gute Beurteilungen hat, anscheinend kommt eine Anzahl seit Jahren, habe ich mich dort angemeldet. Der Urlaub dort ging leider viel zu schnell zu Ende, das war der schönste Urlaub seit langem. Das Zimmer war schön eingerichtet und eigentlich eine kleine Wohnung mit Balkon. Vor allem der Garten mit der Laube und der Markise ist wunderschön und ich saß bei jeder Gelegenheit dort. Es gibt auch eine barrierefreie Ferienwohnung mit abgetrennter Terrasse. Die Lage ist äußerst günstig, viele Ziele sind leicht zu erreichen. An sich ist es eine Frühstückspension mir hat es immer prima geschmeckt, aber man kann auch später, bis zum Abend Getränke zu einem sehr günstigen Preis kaufen, auch Wein und ausgezeichneten Traubensaft der Familie gehört ein Weingarten. Weiters gibt es noch einen Radverleih und einen überdachten Abstellplatz für Fahrräder und gleich neben dem Haus den Radweg um den Neusiedler See, daher kommen ganze Radlergruppen aus dem In- und Ausland. Auch einen netten Spielplatz, auch für Familien ist das Haus ideal. Die Neusiedlerseecard wird auch gleich ausgestellt, mit der man viele Angebote gratis Verkehrsmittel benutzen, mein Favorit: Dorfmuseum Mönchhof nur zwei Bahnstationen weiter gratis und vergünstigt nutzen kann, die Ausgabestelle beim Seebad hat auch sonntags offen. Da ich zu früh gekommen bin, konnte ich meinen Koffer abstellen und per Bahn nach Pamhagen und zurück fahren und kostenlos die Region kennenlernen. Die Familie und das Personal sind ausgesprochen nett und zuvorkommend und sorgen für einen wunderbaren Aufenthalt. Meine Fragen ist die Grünfläche auf dem Markt ein Anger, reichte der See wirklich bis zur Gasse Seegrund zwischen Bahnlinie und Markt, ein bis zwei Kilometer vom heutigen Ufer entfernt, Frage nach Post bzw. Postkasten wurden freundlich und ausführlich beantwortet. Als durch ein Unwetter einmal bei mir im WohnSchlafzimmer der Strom ausfiel und der Schaden erst am folgenden Tag behoben werden konnte, bekam ich als Trostpflaster eine Literflasche Traubensaft die Wirtin merkte, dass ich keinen Wein trinke. Das Einzelzimmer kostete 38 Euro pro Nacht, aber ich würde für eine Nächtigung als Einzelperson im Zweierzimmer auch 50 bezahlen, damit ich dort wieder nächtigen kann. Bei der ersten Gelegenheit checke ich dort wieder ein. Brigitte Ecker BA aus Wien im AugustSeptemberUPDATE 2019Mir hat es 2018 so gut gefallen, dass ich ein Jahr später wieder kam.Die Pension gibt es schon seit 1972, es gibt Personen, die waren schon das 25. Mal hier. Wichtig ist, dass das Reinigungspersonal die Zimmer nicht betritt, wenn jemand anwesend ist. Da ich ohnehin ein Typ bin, der sein Zimmer selbst in Ordnung hält, habe ich die Reinigungskraft immer um ein neues Handtuch gebeten, ggf. auch um andere Dinge, die zu erneuern waren oder ausgegangen sind.Sehr nett finde ich, dass sich die Familie Kummer immer merkt, was man zum Frühstück gerne isst und trinkt. Alle Speisen und Getränke sind ganz ausgezeichnet. Und ganz besonders das Weihnachtsbillet, das ist wirklich einmalig. Eier gibt es fast immer in dem großen geflochtenen Korb hinten rechts auf dem Buffet. Hinzuweisen ist auch auf die geniale Balkontür. Wenn man zuerst beide Flügel öffnet, sieht man ein Fliegengitter. Wenn man dann den einen Flügel mit der Türschnalle schließt, genießt man die frische Luft und die Stechmücken etc. bleiben draußen. Zum Abschied gab es wieder eine Flasche hervorragenden Traubensaft. Der See ist übrigens wirklich in unmittelbarer Nähe, auf der gegenüberliegenden Straßenseite und maximal 100 Meter Richtung See, allerdings ist der Schilfgürtel gut und gerne 1 km breit, dazwischen wurden Häuser gebaut. Ich lebte um 36 EuroNacht da diesmal zwei Wochen wieder wie Gott in Frankreich.Natürlich fahre ich auch 2020 wieder hin.
Bewertung von Heinz-Otto Weiß
vor 2 Jahren
Erstmal eine Richtigstellung zur Hotelbeschreibung: Diese Super-Pension liegt nicht 14 Km vom Neusiedlersee entfernt, sondern höchstens 800mIch kann jedem diese Pension nur empfehlen, ich fahre da schon über 40 Jahre hin und das sagt doch wohl alles.
Bewertung von Lisa Lisa
vor 6 Jahren
Schöne Pension direkt am B10 Radweg und unweit des Strandbades. NeusiedlerSeeCardDie Familien Kummer und Enz haben immer ein offenes Ohr und bieten Qualität und Sauberkeit.Frau Kummer gibt auch gern Infos und Anregungen zu Ausflügen in der Gegend.Des weiteren ist es möglich die hauseigenen Weine zu genießen und auch mit nach Hause zu nehmen. Auch Verkostungen werden auf Anfrage angeboten.Frühstück ist immer lecker mit selbstgemachter Marmelade und frisch gebrühtem Kaffee. Abends kann man kleine Snacks wie Debreziner bekommen oder man sucht sich bei einem der vielen Heurigen in Weiden einen Platz.Mit der Bahn ist man in einer Stunde in Wien, wenn man nicht auf dem Fahrrad den See umrundet ca 120 km.Ich komme schon seit mehreren Jahren immer wieder gern in diese Pension, ob mit meinem Freund oder mit meiner Familie. Für Kinder gibt es ein wenig Klettergerät und eine Rutsche. Die Fahrräder kann man sich bei der Pension oder dem Leihservice Erwin leihen wenn man keine eigenen hat. Die eigenen lassen sich im Unterstand unterbringen.Alles in allem ist es ein schöner Urlaub der immer viel zu schnell vorbei ist.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern