4.1 (1691)
Lebensmittel

Maximarkt Handels-GesmbH

Schärdinger Straße 38
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis)

(07752) 8 44 76-0

www.maximarkt.at

kundenservice@maximarkt.at

Öffnungszeiten

Montag 07:30-19:30
Dienstag 07:30-19:30
Mittwoch 07:30-19:30
Donnerstag 07:30-19:30
Freitag 07:30-19:30
Samstag 07:30-18:00
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.1
1691 Bewertungen auf einem Portal


Alfred Wittmann
Thema Restaurant: Aufgrund der freundlichen Art des Service- und Küchenpersonals kann man dies gerne als schnelle Alternative zum Essen und Trinken weiterempfehlen. Durch die liebevolle Präsensation des Angebots, wird der Charakter eines "Fastfood-Restaurants" genommen und man fühlt sich wirklich willkommen.
Quelle: Google

Reinhold Lenz
War heute 4.10 beim Maxi Markt in Ried beim essen, Cordon Bleu mit Pommes für 7,90 ab 16 Uhr. Qualität top, vor allem geschmacklich auch die Pommes lang nicht mehr so gute Pommes gehabt, muss echt sagen da können sich manche Möbelhäuser mit ihren Restaurant eine Scheibe abschneiden. Da ich aus Passau bin, bin ich nicht so oft in Ried aber wenn dann nur da zum Essen. Auch Salattheke große Auswahl und frisch, also das ist nur zum empfehlen wenn man gut und preisgünstig essen will!
Quelle: Google

Johann Heimbucher
Waren vor kurzem an ihrer Wurstheke einkaufen und wollten da einen Schinken frisch aufgeschnitten mit Folie dazwischen. Anscheinend ist ihr Personal dazu nicht fähig. Der Schinken wurde nur auf das Papier gefetzt und als wir die Verkäuferin ansprachen wurden wir nur angeschnauzt .Total unfreundliches und inkompetentes Personal seit drei Jahren.Der alte Maximarkt war besser
Quelle: Google

Milchi
Der Maxi Markt bietet eine praktische Lösung für alle, die mit dem Auto einkaufen möchten. Die Tiefgarage ist gut beleuchtet und bietet ausreichend Parkplätze. Das ist besonders an stark frequentierten Tagen sehr vorteilhaft. Der Supermarkt selbst überzeugt mit einer großen Auswahl an frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. Die Preise sind fair und das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Die Sauberkeit im Markt ist vorbildlich und die Regale sind gut sortiert. Besonders praktisch ist es, dass man direkt vom Parkplatz aus in den Markt gelangen kann, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen. Insgesamt ist der Maxi Markt eine ideale Lösung für alle, die bequem und stressfrei einkaufen möchten.
Quelle: Google

Nino May
Wir wollten toogood togo Sackerl bei Restaurant abholen. Aber die Dame an der Kasse war Katastrophe. Sie hat gemeckert und war sehr respektlos. Sie muss verstehen dass wir für die Sackerl zahlen. Ich habe mich wie Bettler gefühlt. Sehr frech.
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News